Ausstellung im Klinikum Kusel
Kunst wird groß geschrieben

Nicholas und Kay Sarah Grund vor ihren Werken  Foto Anja Stemler

Von Anja Stemler

Kusel. Der Kunstkreis Kusel ist in den Monaten April/Mai mit einer gemeinsamen Ausstellung durch die Geschwister Kay Sarah und Nicholas Grund im Foyer des Westpfalz-Klinikum vertreten. Ihr Thema lautet hier „Digital und analog“.

Die beiden wohnen noch bei ihren Eltern in Rehweiler. Kay Sarah, 16 Jahre, besucht derzeit die 11. Klasse des Reichswald Gymnasiums in Ramstein-Miesenbach und der 22-jährige Nicholas studiert an der HSKL Zweibrücken Medieninformatik.
Die Liebe zur Malerei haben sie schon sehr früh für sich entdeckt.
Dem Kunstkreis gehören beide schon seit ca. 2-3 Jahren an.
Digital steht für Nicholas Grund. Er hatte schon immer eine Faszination für Science-Fiction, vor allem für das dystopische Subgenre „Cyberpunk„, welches als der Film noir des Science-Fiction gilt.
Die Tiefe und Vielschichtigkeit dieser Art des künstlerischen Gestaltens motivierten ihn dazu, sich eigene Szenerien, Charaktere und Geschichten in der Welt des Cyberpunks auszudenken und diese zu illustrieren und zu verwirklichen. Er bevorzugt die Arbeit mit Grafikprogrammen.
Stilistisch verbindet er den Stil von Comics der 70er Jahre mit dem typischen Stil alter Propagandaplakate.
Analog steht für seine Schwester, Kay Sarah Grund. Sie greift lieber zu Blei- oder Buntstiften und lässt hierbei ihrer Kreativität freien Raum.
Die nächste Aktion des Kunstkreises ist eine Gemeinschaftsausstellung im Stadt- und Heimatmuseum Kusel. Unter dem Motto „Kusel“ stellen die Mitglieder des Kunstkreises ihre Werke vom 9. April bis zum 9. Mai aus.
Unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln können sich derzeit nur maximal drei Personen in den Räumlichkeiten des Museums aufhalten. Es wird um Terminvereinbarung entweder vor Ort oder unter Telefon 06381 8222 gebeten.

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ