Wirken gewürdigt
Kusel: „Forstmeister-Vay-Stein“ eingeweiht

Der Gedenkstein Foto: Gerhard Berndt

Kusel. Am 21.Oktober erfolgte im Wald der Winterhelle bei Kusel die Einweihung des renovierten Forstmeister-Vay-Gedenksteins.
Der Gedenkstein erinnert an das Wirken der beiden Forstmeister Georg und Johann Ludwig Vay. Die beiden Forstmeister, Vater und Sohn wandelten in der Zeit um 1900 den Eichenschälwald in einen ertragreichen Hochwald um. Ein Eichenschälwald ist eine besondere Form des Niederwaldes. Dabei wurden sämtliche Bäume etwa alle 25 Jahre geschlagen und die Rinde zu Gerbereizwecken abgelöst. Aus den verbliebenen Wurzelstöcken trieben die Bäume immer wieder neu aus. Durch den Anbau von Nadel- und Laubholz und die Anpflanzung auch fremder Baumarten wie Hemlock- und Silbertanne, Pechkiefer oder Mammutbaum wandelte sich das Bild und die Winterhelle entwickelte sich zu einem Wald, den viele Kuseler als „ihren Stadtwald“ betrachten. Tatsächlich befindet sich das Waldgebiet von ca. 63 ha im Besitz des evangelischen Kirchenschaffneifonds Meisenheim. Als Vertreter des Verwaltungsrates luden Gerhard Fritz als Vorsitzender und Pfarrer Rainer Bauhaus sowie Gerhard Berndt ein, der wohl den größten Teil zur Umsetzung der Neugestaltung des Gedenksteins beitrug. Ihm kam dann auch die Ehre zuteil, die Gedenktafel zu enthüllen. Fritz bedankte sich bei allen beteiligten Personen, Firmen und Institutionen. Die Firma Holz Werbeservice gestaltete die Tafel, die Steinmetzarbeiten leistete die Firma Müller aus Kusel und die Renovierungsarbeiten am Sockel wurden vom Kuseler Bauhof übernommen. Die Kosten für die Neugestaltung trägt zur Hälfte der evangelische Kirchenschaffneifond. Die andere Hälfte tragen die Familien Berndt und Vorherr, die Jagdpächter in der Winterhelle sind. Gerhard Fritz brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die Stadt auch einen kleinen finanziellen Betrag beisteuern würde, um die beiden Familien zu entlasten. Ein weiterer Dank galt dem Forstamt Kusel, das die Arbeit der beiden Forstmeister in ihrem Sinne fortführt. Die Winterhelle ist heute ein Vorzeigewald mit einer großen Vielfalt an Baumarten. Gerhard Fritz würdigte die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Forstamt und bedankte sich bei der Forstamtsleiterin Gabi Kleinhempel sowie bei Andreas Bonin (Revierleiter) und Stefan Wannenmacher (Forstwirtschaftsmeister). Ebenso fand die Arbeit von Yvonne Limpert (Forstwirtin) Erwähnung, die im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung am Forstamt Kusel tätig ist. Ein abschließender Dank galt Udo Buch stellvertretend für die „Freunde der Winterhell“, die schon seit vielen Jahren die Grillhütte bewirtschaften und in Ordnung halten. Diese ist aktuell jeden ersten Samstag im Monat für Besucher geöffnet.
Und getreu den Worten von Martin Luther: „Tritt fest auf, mach“s Maul auf, hör bald auf“ lud Gerhard Fritz die Anwesenden zu einem kleinen Umtrunk und Imbiss in die Grillhütte ein.

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ