Landratswahl 2025 im Kreis Kusel - Wie hat der Kreis gewählt?

- Wahl Symbolfoto
- Foto: beeboys/stock.adobe.com
- hochgeladen von Lea Franziska Römer
Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel, mit rund 71.140 Einwohnern, wählt paralle zur Bundestagswahl einen neuen Landrat bzw. eine neue Landrätin. Der amtierende Landrat Otto Rubly (CDU) kann altersbedingt nicht mehr kandidieren, sodass vier neue Kandidaten und eine Kandidatin ins Rennen gehen.
Seit 2017 ist Otto Rubly (CDU) Landrat im Kreis Kusel. Er setzte sich bei der Stichwahl am 25. Juni 2017 mit einem Stimmenanteil von 54,7 Prozent gegen die Mitbewerberin Ulrike Nagel (SPD) durch, nachdem bei der Direktwahl am 11. Juni keiner der ursprünglich fünf Bewerbungen eine ausreichende Mehrheit erreichen konnte. Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag bei 36,37 Prozent.
Im Landkreis Kusel gibt es insgesamt 56.323 Wahlberechtigte, 23.228 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 18.405 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 14.690 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein.
Wie haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Kusel abgestimmt? Sobald Ergebnisse der Wahlen vorliegen, werden diese hier zeitnah aktualisiert. anjs
Im Folgenden die Zwischenstände und Ergebnisse:
Johannes Huber (CDU)
Jürgen Conrad (SPD)
Alejandra Catalina Monzon (AfD)
Thomas Danneck (Votum für den Kreis Kusel)
Helge Schwab (Freie Wähler)
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.