Stichwahl: Entscheidung zum Landrat ist gefallen

Johannes Huber (CDU) | Foto: Sabine Hafner, Zweibrücken
3Bilder
  • Johannes Huber (CDU)
  • Foto: Sabine Hafner, Zweibrücken
  • hochgeladen von Anja Stemler

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel mit seinen rund 71.140 Einwohnern wählte parallel zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar einen neuen Landrat bzw. eine neue Landrätin. Da keiner der Kandidaten bzw. die Kandidatin eine absolute Mehrheit erreichen konnte, kam es am Sonntag, 9. März 2025, zur Stichwahl zwischen Johannes Huber (CDU) und Jürgen Conrad (SPD). anjs

Update, 19 Uhr:
Das Endergebnis steht fest: 19.00 Uhr (117 von 117 Gebieten ausgezählt)
Johannes Huber (CDU) 62,6 %
Jürgen Conrad (SPD) 37,4 %
Die Wahlbeteiligung lag bei der Stichwahl bei 42,8 %.

Johannes Huber (CDU) hat die Stichwahl mit deutlichem Vorsprung zu Jürgen Conrad (SPD) gewonnen. Er wird der neue Landrat im Kreis Kusel.

Seit 2017 war Otto Rubly (CDU) Landrat im Kreis Kusel. Er setzte sich bei der Stichwahl am 25. Juni 2017 mit einem Stimmenanteil von 54,7 Prozent gegen die Mitbewerberin Ulrike Nagel (SPD) durch, nachdem bei der Direktwahl am 11. Juni keiner der ursprünglich fünf Bewerbungen eine ausreichende Mehrheit erreichen konnte. Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag bei 36,37 Prozent.
Im Landkreis Kusel gibt es aktuell insgesamt 55.620 Wahlberechtigte, die heute den Gang zur Wahlurne antreten können. Die Wahllokale haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

So haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Kusel am Sonntag, 23. Februar abgestimmt:
Johannes Huber (CDU) 28,2 %
Jürgen Conrad (SPD) 23,3 %
Alejandra Catalina Monzon (AfD) 22,8 %
Thomas Danneck (Votum für den Kreis Kusel) 14,5 %
Helge Schwab (Freie Wähler) 11,2 %
Die Wahlbeteiligung lag bei  81,1 %.

Jetzt wird es spannend!
Am 9. März 2025 treten Johannes Huber (CDU) und Jürgen Conrad (SPD) zur Stichwahl an.

Johannes Huber (CDU):
Johannes Huber, ist 38 Jahre alt, verheiratet und Vater einer Tochter. Beruflich ist er Lehrer an der Willi-Graf-Realschule in Saarbrücken. Politisch aktiv seit über zehn Jahren auf Orts- und Verbandsgemeindeebene sowie für den Landkreis Kusel. Johannes Huber ist ein junger begeisterter Kommunalpolitiker, der schon mit 28 Jahren als 1. Beigeordneter Verantwortung für seine Ortsgemeinde Brücken übernommen hat und 2024 zum Ortsbürgermeister gewählt wurde.

Jürgen Conrad (SPD): 
Seit vielen Jahren ist Jürgen Conrad ehrenamtlich kommunalpolitisch aktiv. Der 63-jährige wohnt in Nanzdietschweiler und neben der Politik gilt seine Leidenschaft der Musik. Neben Heimwerken und Arbeiten ums Haus beschäftige er sich gerne lesend mit Geschichte und Philosophie. Jürgen Conrad gehört seit 1994 dem Kreistag an und war 12 Jahre erster Kreisbeigeordneter, also erster Stellvertreter des Landrates. Er ist von Hause aus Jurist. Vor mehr als sieben Jahren habe er die Anwaltstätigkeit aufgeben und ist seither als Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd tätig.

Johannes Huber (CDU) | Foto: Sabine Hafner, Zweibrücken
Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com
Jürgen Conrad (SPD) | Foto: SPD Unterbezirk Kusel, Hintergasse 3, 66869 Kusel
Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ