Lions unterstützen Tafeln im Kreis Kusel

- Dankend nahmen die Vertreter der drei Tafen die Spende des Lions-Club Kusel entgegen
- Foto: Anja Stemler
- hochgeladen von Anja Stemler
Kusel. Seit Jahren führt der Lions-Club Kusel in der Adventszeit ihre Weihnachtslos-Aktion durch. Organisiert wird diese durch Bärbel Schmitt. Nicht nur den Loskäuferinnen und Loskäufern winken attraktive Preise, immer wieder werden auch soziale Einrichtungen im Kreis mit dem Erlös dieser Aktion bedacht.In diesem Jahr konnte Peter Uhrig, Präsident des Lions Club Kusel, 30.000 Euro an die Tafeln im Kreis übergeben. Jede der drei Tafeln konnte sich über 10.000 Euro freuen.
Von Anja Stemler
Für die Tafel in Lauterecken nahmen Albert und Silvia Graf die Spende von 10.000 Euro dankend entgegen. Die Kuseler Tafel war vertreten durch Wolfram Schreiner und Ute Heß und für die Tafel in Brücken war Christof Dahl mit Erika Scheuer anwesend.
Albert Graf berichtete über die Lauterecker Tafel. Die Tafel sei eine „kleine“ Tafel, die rund 320 Personen versorgt. Rund 49 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer seien im Einsatz.
Immer mehr Leute kämen, vor allem alleinstehende und ältere Menschen. 60 % der Kunden seien Personen mit Migrationshintergrund. An vier Tagen in der Wochen würden Waren von den Geschäften im Nordkreis eingesammelt. Die Ausgabe finde zweimal in der Woche statt.
Die Lebensmittelspenden seien weniger geworden. Zum einen kaufen die Geschäfte weniger ein, zum anderen erfreuen sich die sogenannten „Rettertüten“ bei der Kundschaft immer größerer Beliebtheit. Deshalb müsse die Tafel immer mehr zukaufen, um den Bedarf zu decken. Ein Teil der Spende werde deshalb dafür genutzt, um Grundnahrungsmittel zuzukaufen. Ein anderer Teil gehe in die Deckung der jährlichen Kosten, die bei der Tafel anfallen, so Albert Graf.
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.