Programm zur interkulturellen Woche in Kusel steht

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kusel. Begegnungen und Kontakte tragen maßgeblich dazu bei, dass sich Einheimische und Zugewanderte besser verstehen und besser zusammenleben. Ziel der interkulturellen Woche unter dem Motto „Neue Räume“ ist es, Vorurteilen abzubauen und Rassismus entgegenzuwirken. Sie findet bundesweit von 22. bis 29. September 2024 an über 700 Orten statt.
Auch in Kusel wird es von 23. bis 27. September ein kleines Programm geben. Verschiedene Vereine und Institutionen haben es auf die Beine gestellt.
Los geht es in Kusel am Montag ab 9 Uhr mit der Malaktion „Vielfalt“ der Diakonie Sozial- und Verfahrensberatung AfA Kusel. Die Aktion richtet sich an Schulklassen und Kindergruppen aus Kusel und läuft täglich bis einschließlich Mittwoch 15 Uhr im Horst-Eckel-Haus. Eine große Wand wird von den Kindern gestaltet und reist dann anschließend an verschiedene Orte der Kreisstadt.
Die Kontaktstelle Holler beteiligt sich gleich mit einem ganzen Wochenprogramm für alle Kuseler Kinder ab Grundschulalter (jeweils 15 bis 18 Uhr, in der Kontaktstelle):
• Montag: Malen Bilder für die Kids aus der AfA
• Mittwoch: Regenbogenwaffeln werden backen
• Donnerstag: Linseneintopf aus Kenia wird gekocht
• Freitag: offener Treff international
Mit dabei sind auch Kreisvolkshochschule und Interkulturelles Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Mit der Gabel um die Welt - auf den kulinarischen Spuren Kusler Bürger*innen“ laden sie an vier Abenden von 17 bis 20 Uhr zum gemeinsamen Kochen, Essen und den anderen danach vielleicht etwas besser verstehen, ein. Bitte über die Internetseite der Kreisvolkshochschule unter www.kvhs-kusel.de anmelden. Alle Termine finden in der Lehrküche im Horst-Eckel-Haus statt.
• Montag: deutsche Küche mit Marcel Müller
• Dienstag: thailändische Küche mit Phimchanok Macleod
• Mittwoch: albanische Küche mit Faton Azemi
• Donnerstag: südamerikanische Küche mit Oscar Alfonzo Niño Marquez
Protestantisches Dekanat und Kirchengemeinde Kusel gestalten am Dienstag um 19 Uhr einen interkulturellen Gottesdienst in der protestantischen Stadtkirche, zu dem alle herzliche eingeladen sind.
Am Mittwoch gibt es dann eine ganze Reihe an Angeboten.
Von 14 bis 16 Uhr findet ein Kuseler Stadtspaziergang für Neuangekommene mit der Gästeführerin Petra Rübel statt. Neben wichtigen Stationen wie Rathaus oder Kreisverwaltung, darf ein kleiner musikalische Input der Kreismusikschule nicht fehlen. Zum Abschluss geht es zum Organisator des Spaziergangs, dem Verein Team Plan B in die Haselrech 1.
Ebenfalls am Mittwoch lädt das Haus der Jugend Kusel zu einem süßen Nachmittag mit musikalischer Begleitung ein. Alle ab 14 Jahren sind willkommen, kostenlos und ohne Anmeldung. Gerne nimmt das Team für diesen Tag im Vorfeld Ideen entgegen.
Auch am Mittwoch findet im CJD-Mehrgenerationenhaus Kusel ab 17 Uhr unter dem Titel „Die Giraffe im Regen - Heimat hier und dort“, ein Nachmittag zum Nachdenken, Sprechen und vielleicht ein bisschen Heimat spüren. Für alle ab 8 Jahren. Einfach kommen und mitmachen.
Der Freitag steht von 16 bis 18 Uhr dann ganz im Zeichen von Missverständnissen, die aufgrund unterschiedlicher kultureller Hintergründe immer wieder entstehen. In gemütlicher Atmosphäre bietet die Migrationsberatung des DRK Kreisverband Kusel die Möglichkeit ins Gespräch mit Menschen verschiedener Nationen zu kommen.
Gerne eine Anmeldung bei Aynur Oktay, Tel: 06381 924641, E-Mail: Beratung@kv-kusel.drk.de. red

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ