Kusel-Altenglan - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

5x Gold, 3x Silber und 4x Bronze
DLRG Kusel bei Landesmeisterschaften

Kusel. Die DLRG hat bei den 40. Landes-Mehrkampf-Meisterschaften (LMM) im Rettungsschwimmen vom 20. bis 21. Mai in Mainz zwölf Medaillen und weitere gute Plazierungen erschwommen. Im Einzelwettkampf gewann Kiera Mc Elrath in Altersklasse (AK) 10 weiblich Bronze.In AK 11/12 männlich siegte Moritz Gerdelmann vor Moritz Heil, während Noemi Mostberger Bronze in AK 13/14 weiblich erschwamm. Landesmeister in Altersklasse 13/14 männlich wurde Nils Gerdelmann. Alina Wagner holte Gold in AK 15/16...

Das Team der DLRG Altenglan  Foto: DLRG Altenglan

Ihr Können gezeigt
DLRG Altenglan bei Meisterschaft auf Landesebene

Altenglan. Eine Gruppe junger Schwimmerinnen der DLRG Ortsgruppe Altenglan konnte bei den Landes-Mehrkampf-Meisterschaften ihr Können unter Beweis stellen. Die Wettkämpfe fanden am 20. und 21. Mai im Schwimmbad in Mainz-Mombach statt. In vier verschiedenen Disziplinen, darunter die Rettungsstaffel und das Hindernisschwimmen, zeigten die Altenglaner Schwimmerinnen in der Altersklasse AK 12 weiblich hervorragende Leistungen. Lena Hepper Hannah Schultheis, Leni Stohmann und Amelie Willems bildeten...

Das Team der DLRG  Foto: DLRG Kusel

Mehrere Medaillen im Gepäck
DLRG Kusel bei Meeting in Belgien

Kusel. Die DLRG Kusel hat am 16. April beim Meeting International de Sauvetage en Piscine (MISP) im belgischen Seraing bei Lüttich mehrere Medaillen und persönliche Bestzeiten mit nach Hause gebracht. Insgesamt zehn Kuseler Rettungssportler reisten zu dem Einzel- und Mannschaftswettkampf, in die wallonische Region, um sich mit Club- und Nationalmannschaften aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland zu messen. Für die Damen starteten Vanessa Schultz, Alina Wagner, Lea Lißmann, Milena Heil,...

Die Teilnehmer der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

DLRG Kusel bei Bezirksmeeting in Idar-Oberstein
Aufs Podest geschwommen

Kusel. Am Samstag, 25. März, reisten drei Kuseler Mannschaften in den benachbarten Bezirk Nahe-Hunsrück, um an dem dortigen Bezirksmeeting teilzunehmen. Im Hallenbad Idar-Oberstein traten zahlreiche Mannschaften aus drei Bezirken gegeneinander an. In der Altersklasse 10 männlich gelang es den Mini DiXXXies (Fin Baumhardt, Frido Gretzschel, Felix Heil, Elias Krebs), mit einem sehr jungen Team den dritten Platz zu erzielen. In der Altersklasse 12 männlich traten gleich zwei Kuseler Mannschaften...

Die TeilnehmerInnen der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

Tolle Bilanz
KiXXX Kusel erfolgreich beim Westpfalz-Pokal

Kusel. Die Wettkampfmannschaft der DLRG Kusel, die Kusel KiXXX, reisten am 18. März zum Qualifikationswettkampf nach Pirmasens. Im PLUB traten SchwimmerInnen aus Kaiserslautern, Pirmasens, Altenglan und Kusel gegeneinander an, um sich für die Landes-Mehrkampf-Meisterschaften (LMM) zu qualifizieren. Die LMM findet am dritten Wochenende im Mai in Mainz statt. Insgesamt erzielte die Ortsgruppe Kusel dabei sechs Gold-, fünf Silber- & zwei Bronzemedaillen und war damit der erfolgreichste Verein des...

Sina Strauß  Foto: Lina Möller

Rope Skipping
Sina Strauß vom TV Kusel holt sich den 3. Platz

Kusel. Am Sonntag, 19. März fand im Landesleistungszentrum Niederwörresbach bei Idar-Oberstein das diesjährige Bundesfinale im Rope Skipping statt. Für den Turnverein hatte sich Sina Strauß in der Altersklasse 19 Jahre und älter qualifiziert. Die diesjährige Saison verlief für Sina alles andere als optimal. In den Wochen vor dem Wettkampf konnte sie unter anderem wegen einer Corona-Infektion nur wenig trainieren, zudem hatte sie großes Pech mit ihrem Seil, das im Training riss und nicht mehr zu...

Das Team der DLRG  Foto: DLRG Kusel

Vereine begeistert
DLRG Kusel erfolgreich beim „1. Kussie Spring Cup“

Kusel. Am 12. Februar hat die DLRG im Vitalbad den „1. Kussie Spring Cup“, einen überregionalen Rettungssportwettkampf, ausgerichtet. Dabei gewann das heimische Team „Kusel KiXXX“ acht Medaillen (4x Gold, 3x Silber, 1x Bronze) im Einzelwettbewerb. Der Mannschaftswettbewerb konnte mit 4 Gold- und einer Silbermedaille ebenfalls erfolgreich beendet werden. Der Wettkampf ab Altersklasse 13/14 ist Teil der Qualifikationsmeetings zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft (LMM) im Mai in Mainz. Zum...

Die Junior DiXXXies (v.l.n.r.: Moritz Gerdelmann, Jonas Heil, Moritz Heil, Mika Hinkelmann, Noah Schlemmer, Gustav Gretzschel)  Foto: DLRG Kusel

DLRG Kusel
Erste Version des Kusel Junior-Cups erfolgreich

Kusel. Am 5. Februar richtete die DLRG Kusel e.V. ein Qualifikationsmeeting zur Landes Mehrkampf-Meisterschaft (LMM) im Hochwaldbad in Nonnweiler aus. Es nahmen insgesamt 39 Teilnehmer*innen aus den sechs Ortsgruppen Stadtkyll, Idar-Oberstein, Bad Sobernheim, Ludwigshafen-Oggersheim, Pirmasens und Kusel teil. An diesem Wettkampf reisten insgesamt sechs Ortsgruppen ins schöne Saarland, um am Kusel Junior-Cup teilzunehmen. Die Kuseler Sportlerinnen konnten durchweg gute Leistungen erzielen. In...

Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

DLRG Kusel
Rettungssportlerin Milena Heil Sechste in Innsbruck

Kusel. Beim Speedlifesaving am 4. Februar in Innsbruck/Österreich hat die DLRG Kusel mit insgesamt acht Athleten erfolgreich teilgenommen. Bei diesem SpeedLifeSaving traten die gemeldeten Athleten aus Norwegen, Österreich, Deutschland und der Schweiz in vier Einzelstrecken und fünf Mannschaftswettbewerben (alle Pooldisziplinen) an. Beim Speedlifesaving werden die Strecken auf die Hälfte reduziert und die Regeln angepasst. Die Grundidee stammt von Pascal Stöckli und Manuel Zöllig aus der...

Das Team der DLRG Kusel beim Orange Cup  Foto: DLRG

DLRG Kusel: Vordere Platzierungen
KiXXX leistungsstark bei Orange Cup

Kusel. Am letzten Novemberwochenende trat das Rettungssportteam der DLRG Kusel „Kusel KiXXX“ mit acht Athleten auf einem der wichtigsten internationalen Rettungswettkämpfe, dem Orange Cup in Eindhoven/Niederlande, an. Neben Vereinsmannschaften waren unter den 610 Teilnehmern auch Nationalteams wie Italien und Frankreich vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Lara Braun, Vanessa Schultz, Magdalena Benzmüller, Julia Bott und Alina Wagner. Für die Herren waren Paul Bittmann, Timm Kreutz und...

Die TeilnehmerInnen der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

Erneut viele tolle Plätze für die Kusel KIXXX
DLRG Kusel räumt beim Wendelinuscup ab

Kusel. Am vergangenen Wochenende nahmen sechs Mannschaften der DLRG Kusel am Wendelinuscup in St. Wendel teil und erzielten tolle Platzierungen. In der AK 10 weiblich starteten die Mini ChiXXXies mit Anita Hüther, Clara Hanz und Frieda Schwarz.Trotz Unterzahl zeigten sie eine tolle Leistung und schwammen auf den ersten Platz. Die Mini DiXXXies mit Andreas Schwindt, Fin Baumhardt & Jonathan Davis erkämpften sich in der AK 10 männlich, ebenfalls in Unterzahl, den fünften Platz. Eine Altersklasse...

Dennis Schneider (rechts) und sein Prüfungspartner, André Wittek (links).  Foto: Lucas Schillig

Dennis Schneider
Neuer Judo Meister beim FC Pfeffelbach

Pfeffelbach. Der FC Pfeffelbach hat seit dem 6. November einen neuen Träger des schwarzen Gürtels in seinen Reihen. Dennis Schneider hat nach 1,5 Jahren Vorbereitungszeit die Prüfung zum 1. DAN und somit zum schwarzen Gürtel im Judo erfolgreich bestanden. Dennis Schneider zeigte mit seinem Prüfungspartner André Wittek vom Judo Verein Kaiserslautern eine überzeugende und sehr stimmige Abfolge der Stand- und Bodentechniken. Auch im Bereich „Spezialtechnik“ konnte das Duo überzeugen. Die Prüfung...

Handball | Foto: Paul Needham

Turnverein Kusel
Handballabteilung des bietet Training an für Kinder

Kusel. Seit geraumer Zeit gibt es bei den Handballern des TV Kusel eine Trainingsgruppe für Jungs und Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren. Immer montags, 18 bis 19.30 Uhr, tummeln sich bis zu 15, 16 sportbegeisterte Kids in der Halle auf dem Roßberg in Kusel. Dabei geht es nicht nur um Handball. Bewegung, Spiele, Koordination aber auch das Miteinander im Team prägen den Ablauf. Wer Interesse hat, ist zum Schnuppertraining eingeladen. Aktuell gibt es Nachfrage, ein Training für Mädchen im Alter von...

AK12 mit Medaillen (hinten: Philip Krebs, vlnr: Moritz Heil, Tim Baumhardt, Marie Schneider, Jonas Heil)  Foto: DLRG

Deutsche Meisterschaften
Podestplatz für die DLRG Kusel

Kusel. Am 21. und 22. Oktober wurden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMM) der DLRG im Stadionbad Hannover ausgetragen Bei den Einzelwettbewerben, die am Freitag auf dem Programm standen, wurden einige Spitzenergebnisse erzielt und Vereinsrekorde gebrochen. In der Altersklasse 12 männlich gelang es Philip Krebs gleich drei Mal einen neuen Vereinsrekord aufzustellen und seine bisherigen Bestzeiten grandios zu unterbieten. Am Ende gelang ihm der Sprung in die Top 10. Er wurde siebter in...

Paul Müller in Aktion  Foto: Kerstin Frech

Es geht weiter
Pfeffelbach: Einmal Bronze einmal Silber für Paul Müller

Pfeffelbach. Sein erste Saison bei der internationalen deutschen Supermotomeisterschaft hat der 13jährige Paul Müller aus Pfeffelbach mit Bravour hinter sich gebracht. Von sechs Rennen schaffte er es fünfmal aufs Podium und wurde somit Drittplatzierter bei der internationalen und Zweitplatzierter in der deutschen Meisterschaft seiner Klasse. Die Supermotostrecken sind eine Kombination aus Asphalt und Offroad was das Ganze sehr abwechslungsreich für Fahrer und Zuschauer macht, dies war mit ein...

Hier der Start im vergangenen Jahr  Foto: Achiv Anja Stemler

Anmeldungen sind noch möglich
Das 20. Team-Duathlon in Kusel steht an

Von Anja Stemler Kusel. Das 20. Team-Duathlon findet am Samstag, 17. September statt. Gestartet wird um 12 Uhr auf der Straße gegenüber dem Vitalbad Pfälzer Bergland an der Straßenmeisterei in Kusel-Diedelkopf. Beim Team-Duathlon bilden zwei Personen und ein Fahrrad ein Team für diesen genialen Ausdauerwettbewerb, der über die Marathondistanz geht und bei dem Läufer/in und Radfahrer/in ihre Position wechseln dürfen, so oft sie wollen. Das Mindestalter für Teilnehmerinnen und Teilnehmer beträgt...

Oliver Reis, Vereinsvorsitzender, überreicht Iris Geiß die Urkunde  Foto: Turnverein

Mit Übungsleiterin Iris Geiß
Turnverein Kusel führt Reha-Sport ein

Kusel. Das Sportangebot im Bereich Gymnastik erweitert sich im Turnverein um den Rehasport Fachrichtung Orthopädie. Mit Iris Geiß, eine erfahrene, langjährige Übungsleiterin im Präventionssport und im Fitnessbereich ist die erste Übungsleiterin Rehasport mit Fachrichtung Orthopädie im Verein. Oliver Reis, Vereinsvorsitzender, überreichte erfreut die Urkunde. Damit öffnet sich erstmals für den TV Kusel die Möglichkeit, Rehasport anzubieten. Der Beginn wird voraussichtlich Mitte September sein....

Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

Silber für Sprinterinnen
DLRG Kusel läuft in Belgien auf Rang 2

Kusel. Die DLRG hat am 9. und 10. Juli an einem internationalen Freigewässerwettkampf in Ostende/Belgien teilgenommen. Das Highlight war eine Silbermedaille der weiblichen Beach Sprint-Staffel. Beim „Flanders International Lifesaving Championship Open Water“ (FILCOW) an der belgischen Nordsee konnten 14 Kuseler Athletinnen und Athleten an den Start gehen. Für die Damen waren dies Vanessa Schultz, Magdalena Benzmüller, Lea Lißmann, Michelle Schäfer, Alina Wagner, Johanna Seilner, Milena Heil und...

Einmal in die Tenniswelt eintauchen  Foto: Dirk Drumm

Schnuppertraining beim Tennisclub Kusel
Tennis leicht gespielt

Kusel. Nach der großen Resonanz beim Familienaktionstag am 2. Juli bietet der TC Kusel gemeinsam mit seinem erfahrenen Trainer Michael Weber ein Schnuppertraining am 23. Juli, von 11 bis 14 Uhr an. Auf der schönen Vereinsanlage an der Blaubacher Straße bietet der Verein allen Tennisinteressierten ein Schnuppertraining und andere Aktionen wie Low-T-Ball, Kleinfeld-Tennis, Geschicklichkeitsparcours u.v.m. an. Neben dem Trainer stehen erfahrene Vereinsmitglieder aus den 12 gemeldeten Jugend- und...

(v.l.n.r.) Trainerin Miriam Pfeiffer, Bella Elea Barnack, Trainerin Jana Lutz, Mathilda Schumacher, Nora-Marlene Horbach, Trainer Uwe Oster. Im Spagat sitzend Michèle Vendt. Foto: Barnack

Können unter Beweis gestellt
Turnverein Kusel auf den Gaubestenkämpfe

Kusel. Am Sonntag, 25. Juni fanden in Otterberg die Gaubestenkämpfe 2022 – Gerätturnen (Wahl - Pflicht - 4 - Kampf) weiblich einzeln statt. Hierbei war der Turnverein Kusel mit sechs Teilnehmerinnen vertreten und diese durften ihr Können im Bereich Balken, Boden, Reck und Sprung unter Beweis stellen. Den Anfang machte Bella Elea Barnack mit dem Jahrgang 2013 und holte sich den 17. Platz von 29 Teilnehmerinnen mit 47.00 Punkten ein. Gefolgt ist Nora-Marlene Horbach mit dem Jahrgang 2014 die den...

Henry Kettering Foto: Andrea Otremba

Pfeffelbach - Judoabteilung des FC
Henry Kettering erfolgreich

Pfeffelbach. Bereits am 22. Mai fand das Rheinland-Pfalz Turnier im Judo in Speyer statt. Die besten Judokas aus dem Rheinland und der Pfalz nahmen an diesem Wettkampf teil. Vom FC Pfeffelbach ging Henry Kettering in der Gewichtsklasse bis 60 KG bei der männlichen Jugend U15 an den Start. Henry konnte sich gegen Ilai Kuntz vom 1. JC Zweibrücken und Luis Bolz vom JJC Mendig mit schönen Techniken durchsetzen, um dann gegen Paul Steinbrenner um die Goldmedaille zu kämpfen. Henry dominierte den...

Mädchenfussball
Tag des Mädchenfussballs beim SV Kottweiler-Schwanden

Der Sportverein Kottweiler-Schwanden hat sich in den vergangenen 13 Jahren als regionale Größe für Mädchen- und Frauenfussball etabliert. Für die kommende Saison wurden in allen Altersstufen ab 8 Jahren Mädchenteams angemeldet. Der SVK richtet in diesem Jahr wiederholt den vom DFB und dem Südwestdeutschen Fussballverband geförderten Tag des Mädchenfussball für den Fussballkreis Kusel-Kaiserslautern aus. Dieser findet am Freitag, den 08. Juli 17.00 - 19.30 Uhr, beim Sportverein...

4 Bilder

Draisinenlauf Altenglan Halbmarathon Schülerlauf
1. Draisinenlauf Altenglan

Der 1. Draisinenlauf Altenglan am Sonntag, 10. 07. 2022 ist ein Halbmarathon (bzw. eine Halbmarathon-Staffel), der vorwiegend auf dem Glan-Blies-Radweg entlang der Draisinenstrecke verläuft. Die Strecke ist sehr flach (45 Höhenmeter) und überwiegend asphaltiert. Erleben Sie einen einmaligen Lauf im Kuseler Musikantenland, angefeuert von den vorbeifahrenden Draisinen! Am Wendepunkt (mit Versorgung) bei Eschenau befindet sich auch der Wechselpunkt für die Staffeln. In der Hälfte des Laufweges (in...

Merle Weise  Foto: DLRG

Erfolge der DLRG Altenglan
Merle Weise neue Vize-Landesmeisterin

Altenglan. Für alle SchwimmerInnen der DLRG-Jugend ist die Teilnahme an einer Landesmeisterschaft ein toller Erfolg. Wenn dies dann noch mit einer Medaille gekrönt werden kann, ist das natürlich ein besonders großes Erlebnis! Eine Gruppe junger Schwimmerinnen der DLRG Ortsgruppe konnte an zwei Wettkampftagen ihr Können unter Beweis stellen. Ihr Einsatz und das Training wurden mit tollen Platzierungen belohnt. In Worms startete die DLRG Ortsgruppe mit der Einzelschwimmerin Merle Weise und der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ