Kusel. Die DLRG ist mit der Teilnahme an zwei Rettungssport-Meetings in die Saison gestartet. Beim 2. Kussie-Spring-Cup am 13. Januar Kusel gewannen die Sportler 2x Gold, 4x Silber und 3x Bronze. Beim Kusel Junior-Cup in Nonnweiler am 14. Januar gab es 3x Gold, 3x Silber und 4x Bronze.
89 Teilnehmer aus 14 DLRG-Ortgruppen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland reisten ins Kuseler Vitalbad zum Kussie Spring-Cup, einem Qualifikationswettkampf zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft (LMM). In Altersklasse (AK) 13/14 männlich gewann Philip Krebs unter 17 Teilnehmern die Silbermedaille. Ebenfalls Silber holte Noemi Mostberger in der AK 15/16 weiblich knapp hinter der Erstplatzierten. In Altersklasse 15/16 männlich wurde Nils Gerdelmann-Spring-Cup-Sieger, während Malte Theiß Bronze erkämpfte. Einen Doppelsieg in Altersklasse 17/18 männlich feierten Luca Weingarth (Gold) und Kennet Kohn (Silber).
In Altersklasse offen weiblich holte Vanessa Schultz Silber, während Lea Lißmann Bronze gewann. Zudem konnten sich Tedi Petrov (4. AK 15/16 w), Michelle Schäfer (4. AK offen w), Moritz Gerdelmann (6. AK 13/14 m), Miro Kugland (7. AK 13/14 m), 9. Hanna Hinkelmann (AK 15/16 w), Marie Schneider (10. AK 13/14 w), Lennox Frank (10. AK 13/14 m), Alina Trautmann (10. AK 15/16 w) unter den besten zehn platzieren. Als Kampfrichter und Helfer waren tätig waren: Jennifer Krebs, Matthias Schnitzer, Ilona Lißmann, Mark Simon, Patrick Bott, Bärbel Theiß, Cordula Kohn, Manuela Schäfer, Matthias Lofi, Nadine Kolter, Marco Schultz, Julia Bott. Organisiert wurde die Veranstaltung von Andreas Kauf.
Im Leinenwurf wurde gewannen Lea Lißmann/Vanessa Schultz bei den Damen und Kennet Kohn/Luca Weingarth Silber. Bronze ging an Malte Theiß/Philipp Krebs. 56 Teilnehmer aus fünf Ortsgruppen nahmen am Kusel Junior Cup in Nonnweiler teil. In AK 9 weiblich gewann Linea Gerdelmann vor Julie Klein und Lana von Blohn, während Jakob Veit vor Finn Baumhardt in AK 9 männlich gewann. In AK 10 männlich holte Luca Geyer Silber. In AK 11 weiblich wurde Clara Hanz Zweite vor Sophia Wundsam, die Bronze gewann. In AK 12 weiblich wurde Frieda Schwarz Dritte. Tim Baumhardt gewann die Goldmedaille in AK 12 männlich, während Andreas Schwindt Platz drei belegte.
Gut platzieren konnten sich auch: Elias Krebs (4. AK 10 m), Hanne Raab (6. AK 11 w), Felix Heil ((6. AK 11 m), Leni Schnitzer (7. AK 9 w), Pauline Heil (9. AK 9 w). red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.