Über 600 Teilnahmen in drei Monaten
Mitwirk-O-Mat begeistert

- Ehrenamt Symbolfoto
- Foto: Rawpixel Ltd./stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Ladenburg. Gemeinsam haben die Stadt Ladenburg und Vereinsvertretende Ende November 2024 den Mitwirk-O-Mat der Öffentlichkeit präsentiert. Das innovative Online-Tool, das auf der Webseite der Stadt Ladenburg oder in der Ladenburg-App zu finden ist, vernetzt Vereine und ehrenamtlich Interessierte und leistet einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. 43 Vereine und Organisationen aus Ladenburg beteiligen sich bereits. In den ersten drei Monaten wurde das digitale Angebot mehr als 600 Mal genutzt.
„Der große Zuspruch ist ein echter Mutmacher, dass es unverändert viele Menschen gibt, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Ich wünsche mir natürlich, dass möglichst viele auch den nächsten, konkreten Schritt gehen und direkt den Kontakt zu einem Verein suchen. Denn darauf kommt es im Ergebnis ja an.“, sagt Bürgermeister Stefan Schmutz.
Vereine und Organisationen, die ehrenamtliche Unterstützung suchen, können sich jederzeit bei der Stadt Ladenburg melden per E-Mail an: post@ladenburg.de, um Teil des Mitwirk-O-Mat zu werden. Nach der Beantwortung eines Fragebogens werden die Eingaben geprüft und für das Ranking freigeschaltet. Die Teilnahme ist für Vereine und Organisationen kostenlos.
Hintergrund:
Der Mitwirk-O-Mat ist ein Online-Tool, das Bürgerinnen und Bürgern hilft, das für sie passende Ehrenamt vor Ort zu finden. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Vereinen aus Ladenburg wurde die Plattform gemeinsam entwickelt.
Das Tool funktioniert nach dem Prinzip des bekannten Wahl-O-Mat: Ehrenamtsinteressierte beantworten eine Reihe kurzer Fragen zu ihren Interessen und Vorlieben. Anschließend berechnet das System die bestmögliche Übereinstimmung mit den teilnehmenden Vereinen und Organisationen. Die Ergebnisse werden als individuelles Ranking präsentiert, das den Bürgerinnen und Bürgern zeigt, wo die persönlichen Interessen am besten passen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen sind die Inhalte des Mitwirk-O-Mat genau auf die Bedürfnisse Ladenburgs abgestimmt. Die Plattform ermöglicht es, neue Zielgruppen – insbesondere jüngere Menschen – anzusprechen und die Sichtbarkeit der Vereine zu erhöhen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Mitwirk-O-Mat über die städtische Homepage und in der Ladenburg-App ausprobieren und so ihr persönliches Ehrenamt entdecken. hät/red
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.