Weidenthaler Whisky-Club feiert Jubiläumsfest
10-jährige Clubgeschichte

Für die musikalische Untermalung sorgt u.a. der irische Folksinger Ronan Drury.   | Foto: Quelle: Weidenthaler Whiskyclub
2Bilder
  • Für die musikalische Untermalung sorgt u.a. der irische Folksinger Ronan Drury.
  • Foto: Quelle: Weidenthaler Whiskyclub
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Weidenthal. Der Weidenthaler Whisky-Club wird zehn Jahre alt. Die Freunde vom „Wasser des Lebens“ feiern am Samstag, 26. März im Gemeindesaal der protestantischen Kirchengemeinde ihr Jubiläum mit einer Reihe von geladenen Gästen. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgen der bekannte irische Folksinger Ronan Drury aus Stuttgart und „Piper Gotti“ Marcus Gottwald aus Neustadt. Mit dabei auch die beiden Pfälzer Whisky-Destiller Thomas Sippel (Palatinatus) und Ralf Hauer (Saillt Mór), sowie Whisky-Ambassador Peter Bockhoff aus Maikammer. Auch der Chairman der „Greenville Malt Society“ Uwe Chorman hat sein Kommen angekündigt. Der Nordpfälzer Whisky-Club ist auch Veranstalter der einzigen Pfälzer Whisky-Messe in Einselthum. Aus dem Saarland kommen liebe Gäste des „Buena Whisky Social Club“ aus Sulzbach nach Weidenthal. Und vom Whisky & Cigar Club aus Basel werden der Vorsitzende Ernst „Aschi“ Cueni und Ruth Stebler in der Pfalz erwartet.
Ein ganz besonderer Ehrengast kommt aus Bingen. Mark Armin Giesler steigt stetig auf der Erfolgsleiter in der internationalen Whisky-Welt hinauf. In verschiedenen Destillerien in Schottland hat er das Whisky-Handwerk von der Pike auf gelernt. Die Ardnamurchan-Distillery hat er mit aufgebaut und dort hat er es auch als Mashman und Stillman als erster und bisher einziger Deutscher zum Leiter einer schottischen Whisky-Destillerie gebracht. Seit dieser Zeit besitzt er sogar das offizielle „Certificat of Destillation“ (GCD) der „Heriot Watt Universität“ und vom „Institute Of Brewing & Distilling“ (IBD), als graduierter Brauer und Destillateur. Mehr geht kaum, wie auch ein Blick auf die Liste seiner ruhmreichen Lehrmeister, wie Ian Renwick, Alex Bruce und Dr. Jim Swan zeigt. Nach neun Jahren zog es ihn wieder zurück in die rheinhessische Heimat und er wurde gleich für den weltweiten Getränkekonzern Beam Suntory in Süddeutschland verantwortlich. Im letzten Herbst folgte dann sein persönlicher Ritterschlag. Als „Laphroaig-Brand-Ambassador Germany“ ist Mark Armin Giesler nun mit dem Islay-Whisky Laphroaig für eine der weltweit führenden Whisky-Marken in ganz Deutschland verantwortlich. Durch sein großes Engagement auch in Weidenthal, konnten bei zwei Charity-Tastings 1.000 Euro an den Kaiserslauterer Verein „Mama Papa hat Krebs“ und 2.000 Euro an die Flutopfer-Nothilfe im Ahrtal überwiesen werden.
Mit Gerald Erdrich, Geschäftsführer des großen deutschen Spirituosen-Konzerns Kammer-Kirsch wird eine weitere große Persönlichkeit der Whisky-Szene den Weg nach Weidenthal finden. Seit 2006 stellt die Destillerie in Kooperation mit der Badischen Staatsbrauerei Rothaus auch einen eigenen Whisky her: den vielfach prämierten „Black Forest Single Malt“. 1991 schon begann Gerald Erdrich schottische Whiskys zu importieren und in Deutschland zu vermarkten. Für seine Verdienste um den schottischen Whisky wurde er bereits 2003 von der schottischen Organisation „Keepers of the Quaich“ in deren exklusive Runde aufgenommen. „The Keepers of the Quaich“ ist eine hoch angesehene internationale Gesellschaft, die von der schottischen Whisky-Industrie gegründet wurde und diejenigen würdigt, die sich besonders für den schottischen Whisky eingesetzt haben. Von diesen Keepers gibt es weltweit derzeit rund 2.800. 2018 dann die ganz besondere Ehre, Gerald Erdrich wurde zum „Master of the Quaich“ ernannt, ein ganz seltenes und hoch angesehenes Privileg. Und so ganz nebenbei hat er als Präsident auch den Vorsitz der „German Chapter of the Quaich“ übernommen. Der Weidenthaler Whisky-Club freut sich sehr, diesen angesehen Whisky-Experten an seinem Jubiläums-Abend begrüßen zu dürfen.</td><td>
Der Whisky-Club freut sich auch auf die Anwesenheit des Weidenthaler Ortsbürgermeisters Ralf Kretner. Er wird mit einem Grußwort auf die Feierlichkeiten einstimmen.
Das Jubiläumsfest des Weidenthaler Whisky-Clubs wird sicher einer der absoluten Höhepunkte in seiner zehnjährigen Clubgeschichte werden. Ganz erfreulich, fast alle Mitglieder werden mit ihrer Anwesenheit ihre Verbundenheit mit dem Club zum Ausdruck bringen. Zum Jubiläum wird es auch eine eigene Abfüllung eines ganz besonderen Club-Whiskys geben. Diese war schon kurz nach ihrem Bekanntwerden ausverkauft. Ausverkauft ist auch das Jubiläumsfest – und das freut die Organisatoren vom rührigen Weidenthaler Whisky-Club besonders. cd/ps

Für die musikalische Untermalung sorgt u.a. der irische Folksinger Ronan Drury.   | Foto: Quelle: Weidenthaler Whiskyclub
Durch ein Charity-Tasting konnten 2.000 Euro an die Flutopfer-Nothilfe im Ahrtal überwiesen werden.  | Foto: Quelle: Weidenthaler Whiskyclub
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ