Erste Route führt durch die Verbandsgemeinde Lambrecht
Landratstour durch den Landkreis

Bürgermeister Manfred Kirr, Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller und der Beigeordnete und Stadtradeln-Star Erich Pojtinger begleiteten den Landrat auf der gesamten Tour. Heike Zinsmeister von der Touristinfo und Bürgermeister Rene Verdaasdonk stießen in Elmstein zu der Gruppe.   | Foto: ps
  • Bürgermeister Manfred Kirr, Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller und der Beigeordnete und Stadtradeln-Star Erich Pojtinger begleiteten den Landrat auf der gesamten Tour. Heike Zinsmeister von der Touristinfo und Bürgermeister Rene Verdaasdonk stießen in Elmstein zu der Gruppe.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Lambrecht. Alle 48 Ortsgemeinden des Landkreises mit dem Fahrrad besuchen: Das ist das Ziel von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld beim diesjährigen Stadtradeln. Auf insgesamt sechs Touren besucht Ihlenfeld, der dieses Jahr auch als Stadtradeln-Star antritt, die Städte und Verbandsgemeinden, meistens begleitet von den Bürgermeistern. Gestern führte die erste Runde durch die Verbandsgemeinde Lambrecht.
Start war in der Stadt Lambrecht. Bürgermeister Manfred Kirr, Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller und der Beigeordnete und Stadtradeln-Star Erich Pojtinger begleiteten den Landrat auf der gesamten Tour. Gemeinsam ging es über Lindenberg, Frankeneck, Erfenstein und Appenthal nach Elmstein, wo Heike Zinsmeister von der Touristinfo und Bürgermeister Rene Verdaasdonk zur Gruppe stießen. Dies gab Gelegenheit, sich über das neue „Trifterlebnis“ auszutauschen. Nach der Mittagspause fuhr die Gruppe weiter nach Esthal, Neidenfels und Weidenthal, wo auch die Ortsbürgermeister Gernot Kuhn und Ralf Kretner und die Ortsbürgermeisterin Sybille Höchel den Radelnden „Hallo“ sagten. Zwischendurch gab es viele Möglichkeiten für lockere Gespräche.
„Es war eine sehr schöne Tour“, sagte Landrat Ihlenfeld. „Es ist nochmal eine andere Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Ortsbürgermeister sowie die Ortsbürgermeisterin und ich konnten mehrere Themen ansprechen.“ Außerdem sei es gut, auf diese Weise selbst zu erleben, an welchen Stellen das Radwegenetz im Kreis noch Verbesserungsbedarf habe. „Ich freue mich schon auf die nächste Tour.“
Diese führt den Landrat am Sonntag von Bad Dürkheim nach Freinsheim, Weisenheim am Sand, Gerolsheim und Dirmstein, weiter nach Laumersheim, Großkarlbach und Bissersheim, dann nach Dackenheim, Herxheim am Berg, Weisenheim am Berg und über Leistadt und Kallstadt wieder nach Bad Dürkheim. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ