Pfalzakademie Lambrecht: Lampenfieber in positives Erleben verwandeln

Schauspielerin, Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin: Andrea Stasche | Foto: Andrea Stasche
  • Schauspielerin, Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin: Andrea Stasche
  • Foto: Andrea Stasche
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lambrecht. „Lampenfieber in positives Erleben verwandeln: Mentale und körperbasierte Strategien – sofort umsetzbar“ heißt ein Seminar für Frauen, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Montag, 27. Mai, von 9 bis 16 Uhr in der Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, anbietet. Gestaltet wird der Tag von Andrea Stasche, Schauspielerin, Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin.
Moderatoren und Moderatorinnen, alle, die auf einer Bühne stehen, kennen es, Führungskräfte und Projektverantwortliche ebenfalls, eigentlich weiß jeder Mensch davon zu erzählen: Lampenfieber ist ein weitverbreitetes Phänomen. 80 Prozent aller Menschen reagieren mit Nervosität, Unsicherheit oder Angst, wenn sie im Aufmerksamkeitsfokus einer Gruppe stehen. Sogar Hirndoping mit Medikamenten ist laut einer Studie der DAK (Deutsche Angestellten-Krankenkasse) auf dem Vormarsch – mit Suchtpotential und wirtschaftlichen Risiken für Unternehmen.
Die Teilnehmerinnen lernen Mittel und Techniken kennen, wie sie ihren Auftrittsstress reduzieren und in ein positives Auftrittserleben verwandeln können, um sicherer, souveräner und glaubwürdiger zu wirken und in der Lage sein, ihr volles kognitives Potential abrufen zu können. Ziel ist es, sich dahin zu entwickeln, bei den eigenen Beiträgen Akzente zu setzen, das Team, die Abteilung oder Behörde kompetent und engagiert zu vertreten und auf Unvorhergesehenes wie Fragen und Einwürfe flexibel und angemessen zu reagieren. Das Seminar vermittelt sofort anwendbare Techniken aus Schauspiel und Sprechwissenschaft sowie bewährte Coaching-Tools zur Stressreduktion und Emotionsregelung. Dabei geht es um eine sichere Körpersprache, natürliche Gestik und Mimik, einen souveränen Umgang mit „Hängern“ und Versprechern, Fragen und störenden Personen. Die Teilnehmerinnen erfahren einiges über raumgreifendes Sprechen, ein angemessenes Sprechtempo, eine prägnante Betonung und eine deutliche Aussprache. Sie lernen die „Bühnengesetze“ kennen und sie für einen souveränen Auftritt nutzen und stellen ihr persönliches Trainingsprogramm zusammen. Stasche vermittelt ihr Wissen praxisbezogen, gibt klare Anleitungen, Tipps und Verständnishintergründe.
Informationen zum Seminar finden sich unter www.pfalzakademie.de; eine Anmeldung sollte umgehend erfolgen. Das Bildungshaus des Bezirksverbands Pfalz, das mit seiner Lage im Grünen einen hohen Freizeitwert bietet, ist über die Telefonnummer 06325 18000 und per Mail an info@pfalzakademie.bv-pfalz.de zu erreichen. Die Kursgebühr inklusive Verpflegung beträgt 95 Euro. Pfalzakademie Lambrecht

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ