Webinar der Pfalzakademie Lambrecht
Zum Nutzen von Webkonferenzen

Foto: Tumisu/Pixabay

Pfalz. Webkonferenzen haben durch die Corona-Pandemie Einzug in den Berufsalltag gehalten. Ihren Nutzen nimmt ein Webinar der Pfalzakademie Lambrecht am Mittwoch, 27. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr, unter die Lupe, das sich an alle Interessierten und Online-Moderatoren wendet.

Christl Lang von Campus-EW vermittelt, welche technischen Instrumente für Online-Meetings es gibt und wofür man sie einsetzt, wie man die Teilnehmer mit den Funktionalitäten vertraut macht und dabei etwaige Vorbehalte und Ängste ausräumt und wodurch der optimale Einsatz von Kamera, Ton und Beleuchtung gewährleistet wird.
Darüber hinaus geht es um Fragen, Instrumente und Methoden, mit denen man als Moderator eine angenehme und konstruktive Arbeitsatmosphäre schafft, wie man den Fokus sowie die Konzentration auf das Meeting steigert und zur aktiven Teilnahme motiviert, worauf es bei der Kommunikation ankommt, damit man Missverständnisse reduziert oder vermeidet, wodurch man die Redeanteile steuert und Vereinbarungen sowie Ergebnisse festhält, wie man Aufgaben verteilt und die Eigenverantwortung zur Umsetzung steigert und wie man Meetings auch virtuell abwechslungsreich sowie professionell zum Ziel führt.

Die Trainerin bespricht einzelne Praxisfälle und beantwortet individuelle Fragen. Checklisten sowie eine umfangreiche Präsentation ergänzen und erleichtern künftig die erfolgreiche Planung und Durchführung virtueller Meetings. Eine Anmeldung per Mail sollte bis Dienstag, 19. Mai, an seminare@pfalzakademie.bv-pfalz.de erfolgen. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.pfalzakademie.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ