Böchinger Herbst
Club der Köche gastiert am 2. Oktober, Faschingsverein bewirtet am 3. Oktober ab 11.30 Uhr auf dem Dorfplatz

2Bilder

Beim Besuch des Böchinger Herbstes entstehen bei vielen Gästen überwiegend Gefühle wie Vergnügen und Freude. Ebenso hat Wein an sich bereits als Produkt eine besondere Bedeutung, da dieser oft als Getränk sozialer Lebenskultur gesehen wird und als hedonisches Erlebnis alle fünf menschliche Sinne ansprechen kann. Gleichzeitig besteht bei vielen potenziellen Besuchern bereits eine emotionale Verbundenheit mit dem Produkt Wein. Doch nicht nur der Wein soll gut sein, es soll auch leckeres und bezahlbares Essen geben. Auf Einladung des Vereins Leben im Dorf gastiert der Club der Köche Südpfalz wieder bei diesem Event. Die Köche, deren Termine in den letzten zwei Jahren auf Eis gelegt waren, kommen mit großer Freude am kommenden Sonntag nach Böchingen. Zur Mittagszeit wird ein Wildragout mit Pilzen in Rahmsauce, Nudeln und Salat serviert. Vegetarier dürfen sich auf ein Gemüse-Pilzragout mit Nudeln freuen. Aus dem Erlös vom Essensverkauf ist eine Spende für den Betreuungsverein der Lebenshilfe Landau – Südliche Weinstraße vorgesehen. Auch die Böchinger Narren freuen sich am Tag der Deutschen Einheit, dass sie nach zweijähriger Pause, wieder Gäste bewirten dürfen. Kulinarisch bleibt man der Pfälzer Tradition treu und serviert neben Pfälzer Bratwurst und Steaks frisch vom Grill die legendären Dampfnudeln mit Wein- oder Vanillesoße oder gepaart mit deftigem Gulasch.
Natürlich steht an beiden Tagen der neue Wein im Mittelpunkt des Geschehens. Hier steht ausreichender Vorrat zur Verfügung. Kaffee und Kuchen runden den süßen Teil des kulinarischen Angebotes ab. Die Markttheke ist gefüllt mit Aromaäpfeln, Kürbissen und Honig; alle Produkte sind aus dem Ort oder der Umgebung. Die Kulisse des Dorfplatzes mit seinem einmaligen Ambiente und die fantasievolle Dekoration bilden den Rahmen für viel und ausgelassene Gemütlichkeit. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Autor:

Birgit Cornelius aus Landau-Land

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ