Landstuhl - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Raubüberfall endet für mutmaßlichen Angreifer tödlich
43-jähriger verstirbt noch auf Straße

Update 12.2., 17.15 Uhr: Die Staatsanwaltschaft informiert: Nach jetzigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass die Täter an der Haustüre klingelten und versuchten, den die Türe öffnenden 41-jährigen Familienvater, einen Zivilangehörigen der US-Army, zurückzudrängen und sich so Zutritt in das Anwesen zu verschaffen. Der Familienvater setzte sich u. a. mit einem Küchenmesser zur Wehr und verletzte einen der Täter mit mehreren Stichen. Letztlich gelang es ihm, die Täter in die Flucht...

Alkoholisierter Autofahrer verursacht zwei Unfälle

Landstuhl / Kaiserslautern. Am Samstagabend verursachte ein alkoholisierter Autofahrer zunächst auf der Autobahn bei Landstuhl eine Verkehrsunfallflucht und kollidierte eine Stunde später in Kaiserslautern mit einem Rettungswagen. Der 36-jährige Verkehrsteilnehmer aus Crailsheim befuhr gegen 22.10 Uhr die BAB6 in Fahrtrichtung Saarbrücken. Nach dem Autobahnkreuz Landstuhl stieß er seitlich gegen den in gleicher Richtung fahrenden PKW einer 54-jährigen Frau aus Saarbrücken. Obwohl die...

Foto: Pixabay

Kollegen verhindern Schlimmeres
Überfall auf Taxi in Landstuhl

Landstuhl. Am frühen Samstagmorgen lief ein 22-jähriger Mann aus Landstuhl durch die Bahnstraße und forderte einen Taxifahrer, welcher unweit der Polizeidienststelle stand, auf, ihm sein Auto zu geben. Dabei zog er den Mann mit Gewalt aus dem Fahrzeug, schlug auf ihn ein und versuchte ihm den Zündschlüssel zu entreißen. Den aufmerksamen Kollegen des Taxifahrers, welchen den Räuber überwältigten und bis zum Eintreffen der Polizei festhielten, war es zu verdanken, dass dieser Überfall vereitelt...

2 Bilder

Mit Pkw auf die Schutzplanken gefahren

Landstuhl. Einen nicht alltäglichen Unfall hat die Autobahnpolizei Kaiserslautern am Montagnachmittag aufgenommen. Ein 26-jähriger Fahrer eines Fiat war am Autobahnkreuz Landstuhl auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Hierbei setzte der Pkw auf den dort teilweise abgesenkten Schutzplanken auf, so dass die hinteren Räder in der Luft hingen und er nicht mehr aus eigener Kraft wegfahren konnte. Ein Abschleppunternehmen musste den Wagen anheben, um ihn...

Ohne Licht und unter Alkoholeinfluss
Mutter mit ihren zwei Kindern auf Autobahn unterwegs

A6-Ramstein. Am frühen Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation einen fahrenden, unbeleuchteten PKW auf der Autobahn A6 bei Ramstein. Die anschließende Kontrolle ergab, dass die 32-jährige Fahrerin deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,83 Promille. Besonders schockierend für die Beamten war die Tatsache, dass im Fahrzeug die Kinder der Frau, im Alter von 1 und 4 Jahren, befördert wurden. Dies zudem ohne Kindersitz. Die aus dem...

Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
2 Bilder

Zu schnell auf nasser Fahrbahn

Ramstein-Miesenbach. Zu hohes Tempo auf nasser Fahrbahn dürfte die Ursache eines Unfalls gewesen sein, der sich in der Nacht zu Freitag auf der A6 ereignete. Beim Befahren der Auffahrt von der A6 zur A62 am Autobahnkreuz Landstuhl, verlor der Fahrer eines Ford Mustang GT auf seinem Weg in Richtung Trier die Kontrolle über sein Fahrzeug. Anschließend krachte er in die Schutzplanken und kam erheblich beschädigt quer zur Fahrbahn stehend zum Stillstand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf...

Foto: Pixabay

Nach Geburtstagsfeier
Mit mehr als 2 Promille in den Gegenverkehr

Bann. Am späten Montagnachmittag nahm die Polizei Landstuhl einen Verkehrsunfall auf der K 61 bei Bann auf. Eine 58-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis fuhr die Kreisstraße bergab in Richtung Bann. Kurz vor dem Ortseingang kam sie auf die Gegenfahrbahn und streifte eine entgegenkommende Pkw-Fahrerin. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die Unfallverursacherin deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Gegen die Frau, die gerade von einer Geburtstagsfeier kam, wurde ein...

4 Bilder

LKW-Unfall bei Mittelbrunn
104 Meter Mittelschutzplanke beschädigt

A62/Mittelbrunn. Am frühen Montagmorgen kam ein 56-Jähriger LKW-Fahrer auf der A62 nach dem Hörnchenbergtunnel aufgrund von Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und krachte in die Mittelschutzplanken. Dabei wurden insgesamt 104 Meter der Schutzplanke beschädigt und auf die Gegenfahrbahn gedrückt. Durch die Autobahnmeisterei wurde die Fahrbahn teilweise gesperrt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 22.000 Euro.

Automat gesprengt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Zeugen gesucht
Fahrkartenautomat stark beschädigt

Steinwenden. Am Silvestermorgen haben Unbekannte einen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn stark beschädigt. Nach Spurensicherung durch die Kriminalpolizei dürfte ein Sprengkörper in den Automaten eingeführt und zur Detonation gebracht worden sein. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Landstuhl: 06371-9220.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Landstuhl. Am frühen Weihnachtsmorgen befuhr ein 23-jähriger VW-Jetta-Fahrer die Bahnstraße in Fahrtrichtung Kindsbach. Der Mann, welcher unter starkem Alkoholeinfluss stand, geriet am Ende der Straße von der Fahrbahn ab und prallt in eine Grundstücksmauer. Bei dem Verkehrsunfall entstand erheblicher Sachschaden. Dem Unfallfahrer wurde eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt.

82-Jährige Pkw-Fahrerin verirrt

Ramstein-Miesenbach. Am Sonntagabend musste die Polizei Landstuhl einer 82jährigen Autofahrerin Lotsendienste leisten. Die Frau hatte am Nachmittag ihre Tochter in Kaiserslautern besucht und war auf dem Rückweg "irgendwo" in der Dunkelheit falsch abgebogen. Als sie vor der Zufahrt zur Air-Base-Ramstein stand, fand sie den Weg in Richtung Kusel nicht mehr und verständigte die Polizei. Nachdem auch eine telefonische Lotsung nicht erfolgreich war, wurde die Frau letztendlich durch die Polizei in...

Polizei verhindert Alkoholfahrten

Landstuhl. In der Nacht zum Sonntag musste die Polizei Landstuhl gegen vier Pkw-Fahrer einschreiten. Die Personen wurden wegen anderer Ereignisse oder gerade vor dem Wegfahren in der Innenstadt kontrolliert. Da in allen Fällen nicht wenig Alkohol im Spiel war, wurde ihnen aus Gründen der Verkehrssicherheit und zur Verhinderung von Straftaten untersagt mit ihren Fahrzeugen wegzufahren. Teilweise wurden Fahrzeugschlüssel eingehalten oder an fahrtüchtige Personen übergeben.

Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern
2 Bilder

Nach Reifenplatzer in die Schutzplanken gekracht

Landstuhl. Ein Reifenplatzer hat am Donnerstagnachmittag auf der A6 bei Landstuhl zu einem Unfall geführt. An einem Ford Focus war während der Fahrt ein Reifen geplatzt, so dass der 23 jährige Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Unmittelbar nach dem Autobahnkreuz Landstuhl kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und krachte zunächst in die Schutzplanken. Anschließend kollidierte der Ford-Fahrer seitlich mit einem Suzuki Splash, der auf der rechten Fahrspur in...

2 Bilder

Bei Autobahnwechsel Kontrolle verloren
Pkw überschlägt sich

Landstuhl. Zu hohes Tempo im Kurvenbereich dürfte die Ursache eines Unfalls gewesen sein, der sich am Mittwochmorgen am Autobahnkreuz Landstuhl ereignet hat. Ein 26-jähriger Fahrer eines VW Polo verlor die Kontrolle über seinen Pkw, als er von der A62 auf die A6 in Richtung Mannheim auffahren wollte. Im Kurvenbereich kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, krachte in die Schutzplanken und kam auf dem Dach liegend in der Böschung zum Stillstand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 10.000...

10 Bilder

Feuerwehr Leistungsabzeichen der Stufe „Bronze“

Landstuhl: Die Vielfalt des Feuerwehrengagements stellten am Sonntag, den 14. Oktober, die motivierten Feuerwehrmänner beim Leistungsabzeichen der Stufe „Bronze“ des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz unter Beweis. Die Staffel um den Einheitsführer Kai Müller bewies in der geforderten Schnelligkeitsübung zur Wasserentnahme am offenen Gewässer, einem Löschangriff sowie der Knotenkunde ihr Können. Des Weiteren wurde das theoretische Wissen, als auch die stabile Seitenlage geprüft. Hierbei...

Unkrautbekämpfung führt zu Brand

Bann. Durch das Abrennen von Unkraut entsteht am frühen Samstagabend ein Flächenbrand von 150 Quadratmeter. Den Brand, auf einem Wald-und Wiesengrundstück in unmittelbarer Nähe zur Autobahn 62, konnten die umliegenden Wehren schnell löschen. Die Polizei in Landstuhl hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. ps

6 Bilder

Feuerwehr Landstuhl zu Gast auf der Airbase Ramstein.
Parade der Feuerwehrfahrzeuge

Am Samstag den 6. Oktober 2018 besuchte die Feuerwehr Landstuhl die Ramstein Airbase um im Rahmen der „Fire Prevention Week“ an der Parade der Feuerwehrfahrzeuge teilzunehmen um so auch das sehr gute Kameradschaftliche Verhältnis zur pflegen. Die Fahrzeugparade führte durch die Wohnanlage auf der Airbase wo zahlreiche Angehörige der Streitkräfte den Fahrzeugzug von amerikanische und deutschen Fahrzeuge betrachteten. Der Flugplatz Kommandanten sowie das Maskottchen der US Feuerwehr „Sparky“...

6 Bilder

Jugendfeuerwehr Landstuhl
Die Kleinen ganz groß!

Dieses Jahr war es wieder soweit. Am Samstag den 13.10.2018 veranstaltete die Jugendfeuerwehr Landstuhl ihren Berufsfeuerwehrtag. Wie bei einer Berufsfeuerwehr treten die Jugendlichen zu einem 24-Stunden-Dienst an. Aber nicht nur um Einsätze abzuarbeiten, sondern auch um Geräte und Fahrzeuge zu pflegen, an Übungen und Unterrichten teilzunehmen, sowie für Spiel und Spaß durch eigene Freizeitaktivitäten. Nach langer Vorbereitung durch die Jugendbetreuer und vieler Personen im Hintergrund war es...

2 Bilder

Autohof Ramstein
Ladung nicht gesichert

Ramstein-Miesenbach. Am Montagnachmittag kontrollierten Beamte der Schwerverkehrsüberwachung auf dem Autohof Ramstein einen Sattelzug aus Osteuropa. Während der Verkehrskontrolle stellten sie mit Erstaunen fest, dass die Ladung, bestehend aus 20 t Bäumen und Sträucher, nicht ordnungsgemäß gesichert war und in loser Schüttung auf der Ladefläche transportiert wurde. Da eine Sicherung der Bäume aufgrund der Beschaffenheit von Fahrzeug und Ladung nicht möglich war, wurde die Weiterfahrt untersagt....

Foto: Jens Vollmer

Mehrere Vorfälle in Landstuhl
Vorsicht Falle - Wechselgeldbetrüger unterwegs!

Landstuhl - Gleich mehrere Anzeigen wurden diese Woche bei der Polizei Landstuhl erstattet. Die Geschädigten wurden an verschiedenen Örtlichkeiten in Landstuhl von einem Mann angesprochen, der darum bat, ihm Kleingeld zu wechseln. Die gutmütigen Opfer öffneten ihre Geldbeutel und wollten entsprechendes Münzgeld heraussuchen. Diesen Umstand nutzte der Täter, griff unter einem Vorwand ebenfalls in den Geldbeutel um seine Münze hineinzulegen. Danach habe sich der Mann für sein Verhalten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ