Landstuhl - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto

Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte in Kindsbach
Zwei Festnahmen

Landstuhl/Kindsbach/Kaiserslautern. In der Neujahrsnacht wurden der Polizei gegen 1.45 Uhr zwei verletzte Personen nach einer Schlägerei in Kindsbach gemeldet. Die kurz darauf eintreffenden Polizeibeamten wurden von mehreren Personen in aggressiver Stimmung empfangen und unmittelbar tätlich angegangen. Besonders zwei alkoholisierte Personen im Alter 30 und 33 Jahren beleidigten die Polizisten mit wüsten Beschimpfungen und gingen gegen die Beamten vor. Nur durch den Einsatz von Pfefferspray...

Einbruch in Queidersbach
Diebe klettern über Leiter ins Haus

Queidersbach. Im Gewerbegebiet sind Einbrecher am Mittwochabend in ein Wohnhaus eingestiegen. Vermutlich stellten die eine Leiter an die Gebäuderückwand des Einfamilienhauses. Dann brachen sie in etwa drei Meter Höhe ein Fenster auf. Aus dem Anwesen entwendeten sie Schmuck, Uhren und Bargeld. Auch die Leiter ließen die Diebe mitgehen. Diese lagerte zuvor in der Garage des Anwesens. Die Polizei sicherte Spuren und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Beamten bitten um Hinweise. Wer hat...

Foto: Pixabay

Falscher Fünfziger
Polizei durchsucht Wohnung

Landstuhl. Ein falscher Fünfzig-Euro-Schein ist am Sonntagmorgen aus dem Verkehrgezogen worden. Gegen 5 Uhr informiert ein Taxifahrer die Polizei, dass seine Fahrt von Kaiserslautern nach Landstuhl, OT Atzel, gerade mit einem falschen Fünfziger bezahlt wurde. Der Fahrgast, ein 19-jähriger amerikanischer Staatsbürger, kann an der Zieladresse ermittelt werden. Bei der, richterlich angeordneten Durchsuchung, werden eine weitere "50 Euro Blüte" sowie Drogen aufgefunden. Auf den Heranwachsenden...

Einbruch in Mittelbrunn
Diebe hebelten die Terrassentür auf

Mittelbrunn. In der Nacht zum Mittwoch hebelten Einbrecher die Terrassentür eines Wohnhauses in Mittelbrunn auf. Von den - im Obergeschoss - schlafenden Bewohnern unbemerkt, erbeuteten die Täter mehrere hundert Euro Bargeld sowie eine silberne Lokomotive. Die Täter verließen das Wohnhaus über die Eingangstür. Hinweise erbittet die Polizei Landstuhl, Telefon: 06371 92290. ps  

2 Bilder

Kleinbus gerät in Kindsbach in Brand
Fahrzeug brennt völlig aus

Kindsbach. Während der Fahrt gerät ein vollbesetzter Kleinbus aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Alle Insassen können sich unverletzt retten. Das Fahrzeug brennt trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehren Kindsbach und Landstuhl völlig aus. Durch die starke Hitzeentwicklung werden ein nahegelegenes Wohnhaus, mehrere Fahrzeuge eines Autohauses sowie die Fahrbahndecke beschädigt. Im Zeitraum der Lösch- und Aufräumarbeiten musste die Kaiserstraße für etwa eine Stunde voll gesperrt...

Foto: Polizei RLP

"Da sitzt ein fremder Mann in meinem Auto"
Betrunkener an Militärpolizei übergeben

Landstuhl. "Da sitzt ein fremder Mann in meinem Auto": Diese Meldung erreicht die Landstuhler Inspektion am Samstagmorgen. In der Straße "Am Berg" stellen die Polizeibeamten fest, dass ein 25-jähriger US-Amerikaner die Seitenscheibe eines Ford Mondeo einschlug um seinen erheblichen Alkoholrausch in dem Wagen auszuschlafen. Nach etlichen Versuchen kann der Mann geweckt, festgenommen und an die verständigte Militärpolizei übergeben werden. Im "benebelten Zustand" ging er davon aus, dass es sich...

Foto: Polizeiinspektion Kaiserslautern

Glastür beschädigt
Zeugen gesucht

Landstuhl. Unbekannte haben die Eingangstür einer Schneiderei in der Schloßstraße beschädigt. Die mehrfach verglaste Tür wurde mit einem Stein beworfen, wodurch die Scheibe splittert. Der mutwillig verursachte Schaden dürfte mehrere Hundert Euro betragen. Die Polizeiermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die zwischen Samstag und Sonntagmorgen Verdächtiges wahrgenommen haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06371 92290 mit der Polizei Landstuhl in Verbindung zu setzen. ps

Foto: Polizeiinspektion Landstuhl
3 Bilder

Polizei sucht Graffiti-Sprayer
13 Fälle von Sachbeschädigungen

Landstuhl. Gleich 13 Fälle von Sachbeschädigungen durch Graffiti-Sprayer musste die Polizei in der vergangenen Woche aufnehmen. Bislang unbekannte Täter hatten an mehreren Stellen in der Weiherstraße, Kaiserstraße, Fabrikstraße und Wiesenstraße ihre "tags" u.a. mit den Schriftzügen "VIBE", "CAMINO" und "KRAK" hinterlassen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der Tatzeitraum erstreckt sich in allen Fällen vom Halloweenabend des 31. Oktober bis in die Morgenstunden des 1. November....

Foto: Polizei RLP

In Wohnhaus eingebrochen
Zeugen gesucht

Bann. Die Abwesenheit der Hausbewohner in der Birkenstraße nutzten unbekannte Einbrecher am Donnerstag aus, um die Haustür aufzuhebeln und die Räumlichkeiten zu durchwühlen. Ob etwas entwendet wurde muss noch ermittelt werden. Die Polizei bittet Zeugen, welche im Zeitraum von 7.30 Uhr bis 24 Uhr verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich bei der Polizei in Landstuhl unter der Telefonnummer: 06371 92290 zu melden. ps

Foto: ps

Granaten im Silbersee
Kampfmittelräumdienst entsorgt Handgranaten

Kindsbach. Nachdem am Sonntagmittag das Wasser des Silbersee in Kindsbach abgelassen wurde, kamen 2 alte amerikanische Handgranaten zum Vorschein. Die beiden Gegenstände wurden durch die Delaborierer des Kampfmittelräumdienstes begutachtet und entsorgt. Deren Aussage zufolge enthielten beide Granaten keinen Zünder und auch keinen Sprengstoff mehr. ps

Foto: Heike Schwitalla

A6 während Entschärfung voll gesperrt
Fliegerbombe auf ehemaligem Opel-Werksgelände entdeckt

Kaiserslautern. Bei Kampfmittelsondierungen wurde gestern auf einer Fläche westlich des Opel-Werksgeländes eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Diese wird am Donnerstagmorgen ab 10 Uhr entschärft. Bei der Fläche handelt es sich um ein bisher nie produktiv genutztes Gelände von insgesamt rund 45 Hektar, die die Firma Opel der Stadt Kaiserslautern und der WVE GmbH Kaiserslautern, einer mittelbaren Tochtergesellschaft der Stadt, verkauft hat. Mit dem Flächenerwerb unterstützen...

Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz
Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November 2019 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kontrollen finden an Verkehrsunfallschwerpunkten statt, die der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) durch Auswertungen erkannt hat. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über einem Drittel aller tödlichen...

3 Bilder

Unfall auf der A6 bei Ramstein
Von Fahrbahn abgekommen und überschlagen

A6/Ramstein-Miesenbach. Am Samstagmorgen kam ein 65 Jahre alter Fahrer eines Ford Galaxy in Höhe der Einfahrt zum Autobahnrastplatz "Höllenplacken" von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann, der die A6 in Richtung Kaiserslautern befahren hatte, nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr die Schutzplankenabsenkung im Einfahrtsbereich des Parkplatzgeländes. Hierdurch wurde das Fahrzeug hochkatapultiert, überschlug sich mindestens einmal und krachte in...

Brand einer Lagerhalle für Caddys und Golfmobile auf dem Gelände des Golfclubs Barbarossa e.V. | Foto: Anja Pfeiffer
6 Bilder

Brand in Mackenbach
Schaden in Millionenhöhe für Golfclub Barbarossa

Mackenbach. Am Dienstagabend ist auf dem Gelände des Golfclubs Barbarossa e.V. die Lagerhalle für Trolleys und Golfmobile in Brand geraten. Dabei entstand ein Schaden von rund einer Million Euro. Circa 100 batteriebetriebene Trolleys und mehr als ein Dutzend Golfmobile sind durch Flammen, Russ und Löschwasser beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand am späten Abend löschen, verletzt wurde niemand. Die Lagerhalle ist nach Einschätzung der Polizei nicht einsturzgefährdet. Die Brandursache wird...

Foto: Pixabay

Altkleidercontainer in Brand gesetzt
Zeugen gesucht

Queidersbach. Am Samstag,  19. Oktober, gegen 9 Uhr, wurde der Brand eines Altkleidercontainers in der Straße Zum Falkenstein gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand, bei dem Teile des Containers sowie darin befindliche Kleidung beschädigt wurden, schnell löschen. Die Polizeiinspektion Kaiserslautern 2 bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Brand machen können, sich unter der Telefonnummer 0631 3692250, beziehungsweise pikaiserslautern2@polizei.rlp.de zu melden. ps

Foto: ps

Verkehrskontrolle in Landstuhl
Mit zu viel Promille hinterm Steuer

Landstuhl. Weil ein Autofahrer mit 1,1 Promille unterwegs war, musste er seinen Führerschein abgeben. Der 27-Jährige wurde am frühen Samstagmorgen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Öffnen der Fahrerscheibe schlug den Beamten sofort Alkoholgeruch entgegen. Ein Alkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 1,1 Promille. Auf der Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im...

Foto:  Polizeidirektion Kaiserslautern

Auto abgebrannt
Feuerwehr Landstuhl im Einsatz

Landstuhl. Völlig abgebrannt war am Ende der BMW, der vermutlich am frühen Donnerstagmorgen aufgrund technischen Defektes in Flammen aufging. Auch der geparkte PKW daneben wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr Landstuhl konnte den Brand löschen, bevor noch mehr Schaden entstand. ps

4 Bilder

Wiederwahl Paul Goldinger zum Wehrführer
der Wehreinheit Landstuhl

Nach Ablauf seiner zehnjährigen Amtszeit wurde der bisherige Wehrführer der Wehreinheit Landstuhl, Paul Goldinger am Dienstag 24.09.2019 von den Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Landstuhl in geheimer Wahl mit überwältigender Mehrheit für weitere zehn Jahre zum Wehrführer gewählt. Dabei erhielt Paul Goldinger 54 der 56 abgegebenen Stimmen. Wir gratulieren Paul Goldinger und freuen uns, dass er bereit war, das Amt für weitere 10 Jahre zu begleiten. Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde...

Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Wagen musste geborgen werden

Landstuhl. Am Sonntagmorgen befuhr ein 23-jähriger Mann mit seinem Mazda die Landstraße zwischen Landstuhl und Hauptstuhl. Aufgrund seines hohen Alkoholisierungsgrades kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im Feld stehen. Dem unverletzten Fahrer wird eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Der beschädigte Wagen musste von einem Abschleppunternehmer geborgen werden. Neben der Polizei waren noch die Feuerwehr Landstuhl, der Rettungsdienst sowie  die...

Brand auf dem Sportplatz-Parkplatz in Kindsbach
Gestohlenes Auto brennt komplett aus

Kindsbach. Auf dem Parkplatz in Höhe des Sportplatzes kommt es gegen 6 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zum Vollbrand eines geparkten Nissan Altima. Der Brand wird durch die Feuerwehr Landstuhl gelöscht. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Wagen in der Nacht vor einem Kindsbacher Anwesen gestohlen wurde. Zwecks Spurensicherung wird das Auto sichergestellt. (Polizeiinspektion Landstuhl)

Foto: Pixabay

Brandstiftung in Kindsbacher Schrebergärten
Polizei sucht Zeugen

Kindsbach. In der Nacht zum vergangenen Sonntag war ein Feuerteufel in einer Kindsbacher Schrebergartenanlage unterwegs. Gegen Mitternacht musste die Feuerwehr ausrücken um einen Wohnanhänger und ein Gartenhäuschen zu löschen. Im Bereich des Mühlweges, nördlich der Bahntrasse, hatte ein bislang unbekannter Täter in zwei verschiedenen Parzellen, die als Gartenhaus genutzten, Objekte aufgebrochen und Feuer gelegt. Es entstand Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Die Polizei Landstuhl sucht nun...

Zeugen in Queidersbach gesucht
Autoreifen zerstochen

Queidersbach. Unbekannte haben am Samstagabend in der Jahnstraße alle vier Reifen eines Autos zerstochen. Das Fahrzeug wurde vom Ortspfarrer genutzt. Der Wagen parkte zwischen 20.45 Uhr und 22.30 Uhr vor der Mehrzweckhalle. Erst während der Fahrt bemerkte der Priester, dass etwas mit seinen Reifen nicht stimmte. Am Montag erstattete er Anzeige bei der Polizei. Der Pfarrer stand im Juli und August diesen Jahres im Fokus der Medien, weil ihn Gemeindemitglieder rassistisch beschimpft haben sollen....

Foto: Pixabay/kiragrafie

Sachbeschädigung an der Grund- und Realschule Plus in Queidersbach
Vandalen beschädigen Fensterscheibe

Queidersbach. Unbekannte haben am Wochenende eine Fensterscheibe der Grund- und Realschule Plus beschädigt. Offensichtlich kletterten Unbekannte zunächst auf ein Dach der Schule und konsumierten alkoholische Getränke. Die Polizei fand leere Alkoholflaschen. Dann schlugen die Vandalen eine Scheibe ein. Der Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sicherte Spuren. Zeugen, die zwischen Samstag und Montagmorgen Verdächtiges wahrgenommen haben oder...

2 Bilder

Schwerer Unfall wegen Pannenfahrzeug

A6/Ramstein-Miesenbach. Am Freitagnachmittag kam es auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach und Kaiserslautern-Einsiedlerhof zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Gegen 16.52 Uhr kam ein 35 Jahre alter Fahrer eines Fiat Doblo aufgrund einer Panne auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn zum Stehen. Er schaltete das Warnblinklicht ein und verließ mit seinem Beifahrer das Fahrzeug. Ein Warndreieck stellte er nicht auf. Nachdem das Fahrzeug dort...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ