34-Jährige in Reichenbach-Steegen mutmaßlich von Ehemann getötet – Anwohner treffen sich zum Gedenken

Ihr sechsjähriger Sohn hatte seine Mutter tot in ihrer Wohnung in Reichenbach-Steegen gefunden  | Foto: Needham
  • Ihr sechsjähriger Sohn hatte seine Mutter tot in ihrer Wohnung in Reichenbach-Steegen gefunden
  • Foto: Needham
  • hochgeladen von Verena Leininger

Reichenbach-Steegen/Rutsweiler. Die Polizei hat am Sonntagabend einen 52-jährigen US-Amerikaner festgenommen. Er steht im Verdacht, seine Ehefrau getötet zu haben. Der sechsjährige Sohn fand die 34-Jährige am Morgen tot in ihrer Wohnung in der Hauptstraße in Reichenbach-Steegen. Er rief sofort die Polizei.

Mutmaßlicher Täter im Kreis Kusel festgenommen

Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur des Ehemanns. Einsatzkräfte nahmen den 52-Jährigen am Nachmittag in Rutsweiler an der Lauter (Kreis Kusel) fest. Dabei leistete der Mann keinen Widerstand. Er hielt sich dort in einer angemieteten Wohnung auf. Nach aktuellen Erkenntnissen könnte es sich  laut Mitteilung der Polizei um eine Beziehungstat handeln. Aus ermittlungstaktischen Gründen macht die Polizei zum möglichen Tathergang und zu den Familienverhältnissen zurzeit keine Angaben. Nach Wochenblatt-Informationen handelt es sich bei dem US-Amerikaner um den Vater des sechsjährigen Kindes.  Bei der Kriminaldirektion Kaiserslautern wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Der Tatverdächtige soll einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Bürger treffen sich in der Nähe des Wohnhauses der Getöteten

Die Betroffenheit aller Bürger in der Gemeinde, in der rund 1.500 Menschen leben, sei groß, sagt Ortsbürgermeister Dirk Wagner. Die Anwohner treffen sich laut Wagner heute Abend um 19 Uhr zum Gedenken an die 34-Jährige in der unmittelbaren Nachbarschaft ihres Wohnhauses. Dabei wird Pfarrer Oliver Böß vom Pfarramt Mackenbach, das auch für Reichenbach-Steegen zuständig ist, einige Worte sagen. Laut Wagner ist der Tatverdächtige kein Mitglied des US-amerikanischen Militärs.
Das Kind ist in Sicherheit und wird betreut. Die Kita, die der sechsjährige Junge besucht, ist von Montag, 17. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 19. Juni, geschlossen. cyn

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ