Kreis Kaiserslautern. Wegen eines toten Rotmilans ermittelt die Polizei in Hütschenhausen. Der Greifvogel wurde im Ortsteil Spesbach im Garten eines privaten Grundstücks gefunden. Er wies eine deutliche Verletzung auf. Zeugen vermuteten, dass es sich um eine Schussverletzung handeln könnte, und verständigten die Polizei.
Das Fachkommissariat für Umwelt- und Tierschutzdelikte hat am Dienstag die Ermittlungen übernommen. Ersten Einschätzungen zufolge gehen die Beamten allerdings derzeit nicht davon aus, dass der Rotmilan abgeschossen wurde - das Verletzungsbild spricht eher nicht für eine Schussverletzung. Es wurden auch keine Geschosse oder Teile davon im Vogelkadaver gefunden. Meldungen über eventuelle Schussgeräusche gingen bislang ebenfalls nicht ein.
Dennoch bitten die Ermittler um Hinweise: Wer hat Ende vergangener Woche etwas gesehen oder gehört, das mit der Verletzung des Greifvogels im Zusammenhang stehen könnte? Gefunden wurde der tote Rotmilan am Freitag, 2. Dezember, gegen 12 Uhr. Hinweise zu Beobachtungen und Wahrnehmungen nimmt die Kripo Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 369-2620 entgegen. (Polizeipräsidium Westpfalz)
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.