Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Lokales
Mit 25.000 Euro förderte die Stiftung die Sanierung der St. Ulrichskapelle in Fischbach | Foto: Architekturbüro Johannes Mehr, Ludwigswinkel
3 Bilder

Daniel-Theysohn-Stiftung
2,16 Millionen Euro Fördergelder im vergangenen Jahr

Ludwigswinkel. Mit einem Gesamtvolumen von 2,16 Millionen. Euro hat die Daniel-Theysohn-Stiftung im vergangenen Jahr im Landkreis Südwestpfalz erneut zahlreiche junge Menschen sowie gemeinnützige Projekte von Vereinen und Kommunen gefördert. Insgesamt 661.710 Euro kamen dabei 396 Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden bzw. Studierenden zugute, die aus den stiftungsseitig bestimmten Gemeinden Fischbach, Ludwigswinkel, Geiselberg, Heltersberg, Schmalenberg und Waldfischbach-Burgalben stammen....

Lokales
Rava ist eine sehr stürmische junge Hündin | Foto: Tierheim FT

Neuigkeiten vom Tierschutzverein
Fundhund Rava im Tierheim

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin "Rava" nochmal. Rava kam als Fundhund ins Tierheim und wurde bisher nicht vermisst. "Beim ersten Kennenlernen marschiert die Hündin, die eigentlich den Körperbau eines Rüden hat, erstmal mit einer kompletten Blaskapelle ein, bevor sie dann bereit ist, die Triangel zu spielen. Wenn sie ihren Platz im Orchester gefunden hat, dann kann man unbekümmert einen Tee mit ihr trinken, sie mag es...

Lokales
Foto: Niklas Herzog

Konzerttipps - Musiktipps - Tierschutz
Konzert in Karlsruhe und Musik für den Tierschutz

Die New Country Musikerin Alina Sebastian kommt am 15. März für ein Konzert nach Karlsruhe ins Kulturzentrum Tempel. Als Support Act wird die Lokalmatadorin Selina Cifric dabei sein. Alina Sebastian ist die neue Stimme des Country-Pop. In ihrer Musik verbindet sie traditionelle Country- Elemente mit moderner Popmusik und zeigt damit sowohl eine frische, internationale Note als auch eine tiefe persönliche Authentizität. Mit ca. 50 Shows im Jahr, Solo oder meist mit ihrer Band im Rücken hat sie...

Lokales
Das Tierheim in Frankenthal lädt zur kostenlosen Chipkontrolle ein | Foto: Tierheim FT

„Check my Chip“-Aktion im Frankenthaler Tierheim

Frankenthaler Tierschutzverein. Am 1. Juli 2025 tritt die neue Katzenschutzverordnung in Kraft. Diese Verordnung nimmt der Frankenthaler Tierschutzverein nun zum Anlass, aktiv die Bevölkerung über die neue Verordnung und die Wichtigkeit des Chippens und Registrierens der Haustiere aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund bietet der Frankenthaler Tierschutzverein am Samstag, 8. März, 14 bis 16 Uhr, allen Katzenbesitzern das kostenlose Auslesen des bei der eigenen Katze implantierten Chips an. „Wer...

Lokales
Katzen gehören zu den liebsten Haustieren. Viele werden als Freigänger gehalten. Das birgt die Gefahr schwerer Krankheiten und unkontrolliertem Vermehren | Foto: Kristin Hätterich
4 Bilder

Wichtige Katzenschutzverordnung
Kastration von Streunerkatzen schützt vor Überpopulation und Krankheiten

Freilebende Katzen. In Frankenthal wird zum 1. Juli 2025 die Katzenschutzverordnung in Kraft treten. Es ist die Pflicht der Tierbesitzer, ihre freilebenden Katzen zu kastrieren. So soll die unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen verhindert und damit Leiden durch Krankheiten, Verletzungen oder Unterernährung reduziert werden. Immer wieder sammelt der Frankenthaler Tierschutzverein freilebende Katzen ein. „Es sind punktuelle Ereignisse wo wir, beispielsweise in Schrebergärten, gleich...

Ratgeber
Haustier registrieren: Ein Halsband mit Anhänger ist schön. Viel wichtiger ist aber, dass das Tier gechippt und in einem Heimtierregister registriert ist | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Haustier registrieren: Wie registriere ich mein Haustier?

Haustier registrieren. Ein Leben ohne Hunde oder Katzen? Für viele Menschen einfach undenkbar. Ein Haustier bringt große Freude, man hat ein vierbeiniges Familienmitglied, dass man liebt. Aber: Ein Haustier bringt auch Verantwortung mit sich. Tierschutz fängt mit Kleinen an, und zwar schon bei der Kennzeichnung und Registrierung. Eines der wichtigsten Dinge, die ein Haustierbesitzer also tun kann, ist das Chippen und Registrieren in einem Haustierregister. Hier sind einige Gründe, warum das so...

Lokales
Alfred hat eine Erkrankung am Auge. Er und seine Brüder wurden in einem Schrebergarten gefunden und sind sogenannte verwilderte Hauskatzen | Foto: Tierheim FT

Nachrichten aus dem Tierheim
Alfred, Nacho und Eddy suchen warmes Plätzchen

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund acht Monate alten Kater "Alfred" und ja, das Bild sieht schlimm aus. Alfred ist eine verwilderte Hauskatze, der eine Herpesinfektion im Auge hat. "Wenn Alfred nicht bei uns wäre, sondern weiterhin in seinem Schrebergarten ohne menschlichen Kontakt leben würde, würde er wahrscheinlich sein Auge verlieren und Schmerzen erleiden", informiert Simone Jurijiw.  Alfred kam mit seinen drei Brüdern ins Tierheim. Einer der Geschwister wurde bereits...

Lokales
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Verwahrloste Hündin gefunden: Tierärzte müssen Tier in Klinik erlösen

Ludwigshafen. Laut der Tierschutzorganisation Peta wurde am Dienstag, 4. Februar, eine völlig abgemagerte Hündin in der Schanzstraße von Passanten entdeckt. Das schwer verängstigte Tier zitterte in der Kälte. Es war in so schlechter Verfassung, dass man es in der Klinik einschläfern musste. Peta sucht nun nach den Verursachern. Die Hündin fiel Passanten auf, weil sie krampfte und zu schwach war, um stehen zu können. Tierheimmitarbeiter brachten sie in eine Tierklinik. Die Tierärzte dort konnten...

Lokales
Mit einer Katzenschutzverordnung reagiert Bad Dürkheim auf eine wachsende Anzahl streunender Katzen | Foto: Omega/stock.adobe.com

Bad Dürkheim erlässt zum 1. September eine Katzenschutzverordnung

Bad Dürkheim. Der Stadtrat hat einstimmig den Erlass einer Katzenschutzverordnung für Bad Dürkheim beschlossen. Damit reagiert die Stadt auf die wachsende Zahl freilebender Katzen und damit einhergehender Herausforderungen für das Tierwohl sowie bei der Aufnahme von Fundtieren. Der Beschluss folgt einer Initiative mehrerer Tierschutzorganisationen, die bereits 2023 den Erlass einer solchen Verordnung angeregt hatten. „Die Katzenschutzverordnung ist ein entscheidender Schritt, um die...

Lokales
Olivia sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierheim FT

Neuigkeiten aus dem Tierheim
Katze Olivia sucht ein Zuhause

Tierheim. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund sieben Jahre alte Freigängerkatze "Olivia". Olivia ist eine sehr liebe und zutrauliche Katze, die mit anderen Katzen verträglich ist, aber auch gerne als Freigänger- und Einzelkatze vermittelt werden kann. Olivia hat in Kürze noch eine Zahn OP vor sich, ist aber danach bereit in ein neues Zuhause zu ziehen. "Wir haben mal wieder zwei Fundkatzen, die weder kastriert noch gechipt bei uns gelandet sind", informiert Simone Jurijiw. Bei einer ist...

Ratgeber
Gartenschläfer sind Allesfresser. Sie fressen Früchte, Samen und Knospen, aber auch Insekten, Spinnen, Würmer, Schnecken und Eier | Foto: BUND/Dietmar Nill

Ungebetener Hausgast – so bleibt der Gartenschläfer draußen

BUND. Der Gartenschläfer kommt in Deutschland überwiegend in Gärten vor. Manchmal schlägt die stark gefährdete Schlafmaus ihr Quartier jedoch auch im Haus auf. BUND-Expertin Katrin Hüsken erklärt, was man tun kann, damit der ungebetene Gast mit der Zorromaske draußen bleibt. Katrin Hüsken, BUND-Expertin für Naturschutz: „Gartenschläfer suchen ihren Lebensraum manchmal in direkter Umgebung von Menschen. In Deutschland sind sie auch in Gärten heimisch. Mitunter finden die kleinen Gartenbewohner...

Lokales
Aktuell warten zwei Hamster auf ein neues Zuhause | Foto: Tierheim FT

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Vom Goldhamster bis zur Katze

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto Sue, eine der beiden Goldhamster -Damen, die auf ein neues Zuhause warten. "Wir haben leider keine Angaben zu dem Alter der beiden Mädchen, denken aber, dass sie etwas sechs Monate alt sind", informiert Simone Jurijiw. Goldhamster sind Einzelgänger und man sollte ein großes gesichertes "Gehege" für die sehr bewegungsfreudigen Tiere haben. Für Kinder eignen sich Hamster überhaupt nicht, da dies keine Kuscheltiere sind und zudem auch noch  Nachts...

Lokales
Birgit Grohmann, die erste Vorsitzende des Tierschutzvereins (links), im Gespräch mit Umweltministerin Katrin Eder und Bürgermeister Michael Maas. Im Hintergund: Waltraud Prokopeck (Kassenwart) und Stefan Salzmann (Vorsitzender des Vereins „Menschen für Tiere“). | Foto: Frank Schäfer

Umweltministerin Katrin Eder zu Gast in Pirmasens
Pirmasenser Tierheim nutzt in Zukunft Sonnenenergie

Von Frank Schäfer Pirmasens. Seit kurzem hat das Pirmasenser Tierheim am Sommerwald eine Photovoltaikanlage. Damit diese auf dem ehemaligen Hundehaus überhaupt installiert werden konnte, war im Vorfeld eine Sanierung des Daches notwendig. Möglich wurde dies durch eine Förderung von Seiten des rheinland-pfälzischen Klimaschutzministeriums in Höhe von 51.827 Euro. Am 24. Januar war Umweltministerin Katrin Eder im Pirmasenser Tierheim zu Gast, um sich über die Arbeit des Tierheims zu informieren....

Lokales
Christa Pfeiffer mit einem ihrer Zöglinge beim Wiegen | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Gut durch den Winter - Christa Pfeiffer päppelt aktuell mehrere Igel auf

Edingen-Neckarhausen. Die Deutsche Wildtierstiftung hatte den Igel, genauer gesagt, den bei uns heimischen Braunbrustigel zum Tier des Jahres 2024 gewählt. Inzwischen steht er sogar auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Der stachelige Nachtwanderer ist zwar ein Wildtier, kommt aber manchmal ohne menschliche Hilfe nicht über die Runden. „Im Spätherbst habe ich einen untergewichtigen Igel gefunden, inzwischen beherberge ich sechs stachelige Gesellen zur Untermiete“, gesteht Christa...

Lokales
Mr. Jingle sucht ein Zuhause | Foto: Tierheim FT

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Mister Jingle sucht Zuhause

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto Mr. Jingle. "Der liebe, verschmuste und ganz tolle Kater wurde auf der Petersau gefunden und zu uns gebracht, weil man dachte er sei eine vermisste Katze", informiert Simone Jurijiw. "Der Finder bemerkte ihn und durchforstete das Internet nach Suchanzeigen, er kontaktierte einen Katzenbesitzer, der 20 Kilometer entfernt wohnt, weil dieser einen getigerten Kater vermisst. Als dieser Besitzer vor Ort war, war ihm aber sofort klar, dass es nicht sein...

Lokales
Calma und Tetris sind zwei ganz liebe Katzen | Foto: Tierheim FT

Neuigkeiten aus dem Tierheim FT
Calma und Tetris suchen gemeinsam ein neues Zuhause

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden Katzen Calma und Tetris. Die beiden sind schon recht lange im Tierheim Frankenthal, ohne dass sich je jemand für sie interessiert hätte. „Viele Leute haben wahrscheinlich Angst wegen der FiV, aber dies ist völlig unbegründet“, informiert Simone Jurijiw. Diese beiden wurden wegen Zeitmangel abgegeben. Calma, die blaue Katze, ist die Mutter von Tetris. Beides waren Freigänger als Calma irgendwann schwanger nach Hause kam, wurde sie...

Lokales

Offener Stammtisch: Gemeinsam für Mensch, Umwelt und Tier

Der Natur- und Tierschutzverein Mensch-Umwelt-Tier Horbacher Mühle e.V. lädt alle Interessierten herzlich zu seinem offenen Stammtisch ein. 📅 Wann? Jeden 3. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr 📍 Wo? Horbacher Mühle, 66851 Horbach Der Stammtisch bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Verein und seine Arbeit näher kennenzulernen, Ideen auszutauschen und sich über aktuelle Projekte rund um den Schutz von Mensch, Umwelt und Tier zu informieren. Ob Tierliebhaber, Naturschützer oder einfach nur neugierig –...

Lokales
Six sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierheim Frankenthal

Tierheim sucht neues Zuhause
Wird für Six 2025 zum Glücksjahr?

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den gut ein Jahr alten Jack Russell Mix "Six". Six wurde letztes Jahr am Tierheim Tor angebunden, war dann kurz vermittelt und wurde schweren Herzens wegen Allergie des neuen Besitzers wieder ins Tierheim zurückgebracht. "Das kleine quirlige Kerlchen hatte anfangs sehr große Probleme sich wieder bei uns einzufinden. Er fand keine Ruhe bei uns und suchte auch nicht unsere Nähe zum streicheln", informiert Simone Jurijiw. Mittlerweile hat sich...

Lokales
Pferd in kurzer Entfernung zum Eventfeuerwerk im Fluchtbereich | Foto: S.H.-M.

Eventfeuerwerk gestartet
Tiere in der Silvesternacht in Panik

Zum dritten Mal in Folge startete in Oberhausen an der Appel mitten in der Ortschaft ein Eventfeuerwerk im dreistelligen Bereich. Ohne Tierbesitzer und generell die Mitmenschen darüber in Kenntnis zu setzen, wurde es zu manchen Tierbesitzern, besonders Pferdebesitzern in einer Entfernung von deutlich weniger als 200 m Luftlinie gestartet. Selbst Beruhigungsmittel helfen in dieser Situation kaum und sorgen dafür das Tiere vor Panik flüchten  und oder sogar zu Tode kommen. Im Jahr 2024 kam es zu...

Lokales
Ed und Eddie sind im Teenageralter. Der Tierschutz hat mit Fundkatern aus dem Wald Erfahrung, sie finden in aller Regel in einem liebevollen Zuhause schnell Vertrauen.  | Foto: Tierheim Ludwigshafen

Tierheim Frankenthal vermittelt junge, noch erziehbare Katzen

Ludwigshafen. Das Foto zeigt die beiden zirka sechs Monate alten Katzenkinder "Ed und Eddie". Die beiden stammen von verwilderten Hauskatzen ab und sind erstmal gar nicht begeistert, wenn man sie anfassen möchte. Der Tierschutz ist bei beiden Katern allerdings zuversichtlich, die mit zwei weiteren Brüdern "Alfred und Nacho" zu uns gekommen sind, dass sie in einem katzenerfahrenen Zuhause recht zutraulich werden. Man braucht eben viel Geduld für solche kleinen Wildlinge. Leider sind es auch die...

Ratgeber
Angst und Panik begleiten viele Vierbeiner durch die Silvesternacht.  | Foto: TASSO e. V.

Silvester - für Tiere die gefährlichste Nacht des Jahres

Silvester. Am Silvesterabend wird vielerorts ausgelassen gefeiert und getanzt und für viele Menschen gehört es dazu, das Jahr mit Böllern und Feuerwehrsraketen zu begrüßen. Für Tiere ist diese Zeit der reinste Albtraum. Wenn in der Silvesternacht der Himmel in Flammen steht und es von allen Seiten her plötzlich kracht und zischt, durchleben zahlreiche Wild- und auch Heimtiere Todesängste. Sie können den ohrenbetäubenden Lärm und die grellen Lichter weder verstehen noch einordnen – und bringen...

Lokales
Das ist Odin - einer von vier Huskys, die aktuell im Tierheim Frankenthal leben | Foto: Tierheim FT

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Vier Husky-Welpen warten auf Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einen der insgesamt vier Husky Welpen, die aktuell im Tierheim Frankenthal auf ein neues Zuhause warten. Auf dem Foto ist Odin zu sehen. "Wir suchen für die anspruchsvollen Hunde aktive Zuhause mit Hundeerfahrung. Für Hundeanfänger sind Huskys nicht geeignet", informiert Simone Jurijiw. Es wäre toll, wenn sich Menschen finden würden, die im Zughundesport zu Hause wären, dies ist aber kein Muss. "Wir wünschen uns auch Haus mit Garten für die...

Lokales
Die junge Rava sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierheim FT

News aus dem Tierheim FT
Rava sucht ein schönes Zuhause

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin "Rava". "Sie kam als Fundhund zu uns und wurde nie abgeholt", berichtet Simone Jurijiw. Rava ist mit anderen Hunden gut verträglich. Bei fremden Menschen macht sie erstmal gerne einen auf "dicke Hose"- wenn dann aber das erste Eis gebrochen ist, ist sie sehr verschmust und kuschelig. Nun sucht das Tierheim Frankenthal für die junge Rava ein schönes aber hundeerfahrenes Zuhause. Schön zu hören...

Lokales
Foto: VdH Oggersheim
3 Bilder

Start neuer Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.
Kurse für Welpen- und Junghundebesitzer sowie Hunde aus dem Tierheim oder Ausland

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet im Januar mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am Donnerstag,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ