Lions-Club Landstuhl
400 FFP2-Masken für Sozialdienst katholischer Frauen

Die Leiterin der Einrichtung, Kerstin Ecker (hinten 4. von links), mit ihren Mitarbeiterinnen und rechts daneben Präsident Arnold Sonntag mit Lions-Mitgliedern vor der Einrichtung. | Foto: Lüer
  • Die Leiterin der Einrichtung, Kerstin Ecker (hinten 4. von links), mit ihren Mitarbeiterinnen und rechts daneben Präsident Arnold Sonntag mit Lions-Mitgliedern vor der Einrichtung.
  • Foto: Lüer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Viele Schwangere können es sich nicht leisten, teure FFP2-Masken zu erwerben. Denn zu den psychischen Belastungen kam die Sorge um die finanzielle Existenz. Viele Familien haben durch Kurzarbeit oder Minijobs wenig Geld zur Verfügung, um sich Masken und Desinfektionsmittel zu kaufen.

Hier war es dem Lions-Club Landstuhl möglich, behilflich zu sein, denn Präsident Arnold Sonntag bekam von der Firma TriBi-Tec aus Spiesen-Elversberg, einer Firma für medizinische Bedarfsartikel, ein Angebot, zum Selbstkostenpreis FFP2-Masken nebst Desinfektionsmittel zu erwerben. Da der Lions-Club und auch der Förderverein keine Finanzmittel zum Erwerb dieser Gegenstände verwenden dürfen, wurde dem Sozialdienst katholischer Frauen das Angebot unterbreitet, die dort benötigten Masken zu erwerben. Mit einer großzügigen Spende finanzierte der Lions-Club Landstuhl den Erwerb von 400 FFP2-Masken nebst der notwendigen Menge an Desinfektionsmittel durch den Sozialdienst katholischer Frauen.

Jetzt ist es dem Sozialdienst katholischer Frauen in Landstuhl möglich, seinen Hilfesuchenden, aber auch den eigenen Mitarbeiterinnen, die notwendigen FFP2-Masken nebst Desinfektionsmittel uneigennützig zur Verfügung zu stellen. ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ