Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Aus den Erlösen des Adventskalenders spendete der Lions-Club Germersheim an die Tafel und den Kinderschutzbund Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Lions-Club Germersheim schenkt Hoffnung mit 10.000 Euro Spende

Germersheim. Große Freude bei der Germersheimer Tafel und dem Deutschen Kinderschutzbund: Der Lions-Club Germersheim hat im Rahmen seiner Adventskalender-Aktion 2024 eine beeindruckende Spendensumme von insgesamt 10.000 Euro übergeben. Der Erlös der beliebten Adventskalender-Aktion kommt damit auch in diesem Jahr wieder direkt Menschen in der Region zugute. Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim e.V. erhält 5.000 Euro, die Germersheimer Tafel e.V. sowie deren Förderverein dürfen...

Community
Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Pumptrack beim Jugendzentrum eingeweiht

Beim Jugend- und Familienzentrum am Hardtsee ist vor kurzer Zeit ein für Mountainbikes, BMX, Skateboards und andere fahrbare Untersätze geeigneter Pumptrack errichtet worden. Dabei handelt es sich um eine mit dem Erdboden verbundene Strecke aus zusammengesetzten Modulen, die durch ihre wellige Form für eine ordentliche Portion Fahrspaß sorgen. Bürgermeister Tony Löffler und die Abteilungsleiterin im Bereich Jugend und Soziales, und gleichzeitig Leiterin des Jugendzentrums, Felica Zorn, freuten...

Community
Tolle Kulisse auch in diesem Jahr  | Foto: Dieter Hammann
14 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR - TOUR der Hoffnung auch beim Radrennen um den Großen Preis der Südlichen Weinstraße aktiv

Beim dem „Radklassiker“ mit Bundesliga – und Jedermann Rennen, der über 1.000 Radsportler zum Weintor brachte, hatten auch die Kümmerer der großangelegten Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung" die am 4. Juli in Landau startet einen Infostand und eine Spendendose aufgestellt! Rudi Birkmeyer der die vielen Siegerehrungen organsierte kümmerte sich auch gleichzeitig um das Eintreiben von Spenden für krebskranke und bedürftige Kinder! Unterstütze bitte auch Du ein tolles Projekt: "SPENDET EUER...

Community
d | Foto: Satheesh Sankaran/Pixabay

SMV des HBG Bruchsal spendet 1000 Euro an Ukraine
„Wir stehen für demokratische Werte!“

Bruchsal (hb). Seit Kriegsbeginn im Februar 2022 unterstützt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zusammen mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg ein Krankenhaus im ostukrainischen Charkiw. Ein sehnlicher Wunsch der dortigen Ärzteschaft konnte jetzt dank einer großzügigen Spende der Schülermitverantwortung (SMV) in Höhe von 1000 Euro sowie weiterer Zuwendungen realisiert werden – eine Wärmebildkamera. Initiiert wurde die Aktion von den...

Lokales
Spendenübergabe am 28. März (v.l.n.r.): Johannes Keuck (Caritas-Zentrum NW), Helga Deidesheimer (Leiterin Spiel und Lernstube), Carmen Seiler-Dürr (Gemeindienst Rotary Club Neustadt) und Thomas Vorländer (Rotary Club Neustadt) | Foto: Rotary Club Neustadt

Rotary Club Neustadt finanziert Aktion „Warmes Mittagessen“ der Caritas Spiel- und Lernstube

Neustadt. Der Rotary Club Neustadt hat der Kindertagesstätte „Spiel- und Lernstube“ der Caritas Neustadt in der Kurt-Schumacher-Straße Anfang dieser Woche eine weitere Spende von 6.500 EUR übergeben. Nachdem Rotary das Projekt „Warmes Mittagessen“ bereits seit 2023 förderte, ist es nun bis Ende 2026 gesichert. Am 28 März 2025 übergaben Albrecht Biffar, Carmen Seiler-Dürr und Thomas Vorländer für den Rotary Club Neustadt der Spiel- und Lernstube (Kindertagesstätte) der Caritas Neustadt in der...

Lokales
Der Lions Club Donnersberg vertreten durch Franz Horch, Holger Förder und Lions-Präsident Alexander Wurster (v.l.n.r.) überreicht einen Scheck an die Jugendfeuerwehr in Kirchheimbolanden | Foto: Lions Club Donnersberg

Lions Club Donnersberg unterstützt Jugendfeuerwehr Kirchheimbolanden mit Spende

Kirchheimbolanden. Der Lions Club Donnersberg hat eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an die Jugendfeuerwehr Kirchheimbolanden überreicht. Lions Club-Präsident Alexander Wurster übergab, zusammen mit Holger Fröder und Franz Horch, den Betrag an den Wehrführer Jens Geißler, den ersten Vorsitzenden Jochen Müller, sowie den Jugendfeuerwehrwart Pascal Gezy. Die Übergabe erfolgte während einer regulären Übung der Jugendfeuerwehr, die alle zwei Wochen mittwochs stattfindet. An diesem Tag trainierten...

Community
Natice braucht Hilfe | Foto: Natice Orhan-Daibel

BriMel unterwegs
Helferin Natice in Not

Ludwigshafen. Die in Not geratene Ludwigshafenerin Natice Orhan-Daibel hat schon vielen Menschen in Not geholfen, nun braucht sie selbst ganz dringend Hilfe. Im ganzen Rhein-Neckar-Dreieck ist Natice Orhan-Daibel stets zur Stelle, wenn die Not ruft. "Ich fühle mich verpflichtet, anderen Menschen meine Hilfe anzubieten, so gut ich kann" und der Bedarf ist hoch. Vielen Menschen hat Orhan-Daibel schon aus der Not geholfen, ihnen durch Facebook-Aufrufe Sach- oder Geldspenden gesammelt. Aber jetzt...

Lokales
Stadionsingen Mannheim | Foto: schu/dv

Stadionsingen Mannheim: Spendenübergabe an Kinderhospizdienste

Mannheim. Das Stadionsingen zu Weihnachten wird auch 2025 wieder im Carl-Benz-Stadion stattfinden. Darin sind sich die Veranstalter – der SV Waldhof, der Lions Club Mannheim-Quadrate sowie die Evangelische und Katholische Kirche in Mannheim – einig. Das haben sie im März 2025 bei der Scheckübergabe bekannt gegeben. Der wohl größte Chor der Quadratestadt hat am Tag vor Weihnachten mit dem Motto „Mitsingen und Gutes tun“ eine stattliche Summe zusammengebracht: Am 23. Dezember 2024, hatten sich...

Lokales
Die drei Kita-Leiter mit Scheck: Philipp Ritzmann (Hermann Quack), Stefan Behrens mit Jasmin Kraus (Martin-Luther-King) und Christoph Bier (Villa Regenbogen). Dazu die Vorstandschaft des Elisabethenvereins Maximiliansau: Gerda Münch, Dieter Lux, Gisela Lux, Fredi Bernatz, Jürgen Meyer und Karl-Heinz Möschter | Foto: Markus Burck
2 Bilder

Elisabethenverein spendet an Kitas
Lang gehegte Wünsche können erfüllt werden

Über eine Spende des Elisabethenvereins Maximiliansau von je 1500 Euro freuen sich die drei Kindertagesstätten in Maximiliansau. Mit dem Spendengeld im Gesamtwert von 4500 Euro können die Einrichtungen „Hermann Quack“, „Villa Regenbogen“ und „Martin Luther-King“ Spielgeräte und andere Dinge anschaffen, die sonst nicht im Etat vorgesehen sind, verkündete Pfarrer Fredi Bernatz als Vorsitzender des örtlichen Elisabethenvereins. Die Anwesenden Leiter der Kindertagesstätten bestätigten dies und...

Community
Foto: Georg Starck
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Wohltätig Wandern 2025 in der Südpfalz - Gemeinsam Gutes tun

Wohltätig Wandern 2025 in der Südpfalz - Gemeinsam Gutes tun und dabei krebskranke und bedürftige Kinder unterstützen: "VOR - TOUR der Hoffnung"   In diesem Jahr sind wir erneut Gast auf dem Hoffest des Weingut Erlenweins. Am Sonntag wird dann wieder gewandert. Und wir hoffen in diesem Jahr bessere Wetterbedingungen zu haben. Der Termin ist der 29.6.2025 ab 11 Uhr. Mehr Informationen auf der Webseite der Starck Stiftung. Bei Fragen gerne melden ( Georg.Starck@Starck-stiftung.org ). Weingut...

Lokales
Ärzte leisten an der Front oft Übermenschliches, um Verwundeten zu helfen.  | Foto: Pixabay/Enrique (Symbolbild)

Ukraine-Spendenaufruf des DAAD-Freundeskreises
Einsatz unter Lebensgefahr

Bruchsal (hb). Angesichts der sich zuspitzenden Lage in den umkämpften Grenzgebieten steigen auch die Bedürfnisse des vom Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) unterstützten Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw. Besonders benötigt wird von den Ärzten aktuell eine Wärmebildkamera, um beim nächtlichen Aufsuchen verwundeter Soldaten nicht in einen russischen Hinterhalt zu geraten. Der DAAD-Alumniverein, Regionalgruppe Rhein-Neckar (Heidelberg), hat sich bereit...

Lokales
Das Grenzgebiet bei Charkiw/Charkow bleibt umkämpft. | Foto: Pixabay/Joachim Schnürle

Pro-ukrainischer Spendenaufruf des HBG Bruchsal
Ärzte im Fronteinsatz

Bruchsal (hb). Angesichts der sich zuspitzenden Lage in den umkämpften Grenzgebieten steigen auch die Bedürfnisse des vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützten Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw. Besonders benötigt wird von den Ärzten aktuell eine Wärmebildkamera, um beim nächtlichen Aufsuchen verwundeter Soldaten nicht in einen russischen Hinterhalt zu geraten. Das HBG hat sich bereit erklärt, die Anschaffung im vierstelligen Bereich mitzufinanzieren bzw. -organisieren, und...

Lokales
v.r. Jörg Schreiner, Dr. Moritz Henninger, Christine Siefermann, Daniela Milbich | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Theo Tollpatsch begeisterte die Erstklässler

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! Theo Tollpatsch begeisterte die Erstklässler “Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit“. Diesen Aphorismus des US-amerikanischen Dichters Henry Wadsworth Longfellow hat auch Jörg Schreiner verinnerlicht. Der Walldorfer Sänger und Autor hatte bereits vor...

Community
Einfahrt der Spendenradtour im Juli 2023 am "Boxenstopp" beim Kulturzentrum Offenbach | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die Spendenradtour 2025 - Haltepunkte und Streckenplan sind nun konkret

Am 4. Juli 2025 startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Die ca. 130 radelten Spendensammler und der große Begleittross fahren in 3 Etappen durch die wunderschöne Süd – und Vorderpfalz! Dabei werden die u. a. Orte als Haltepunkte angefahren. Bei dem „Boxenstopp“ sorgen die jeweiligen Gemeinden mit ihren Vereinen und Institutionen für ein buntes Unterhaltungsprogramm. Auf den Showbühnen können die Sponsoren – medienträchtig - ihre Spendenschecks überreichen! 1....

Lokales
Im Jubiläumsjahr hat das Wohltätigkeitswiegen der Gockelswoog von 1875 ein Rekordergebnis eingespielt | Foto: Gockelswoog Frankenthal
2 Bilder

Schwergewichtige Hilfe: Spenden-Wiegen sammelt Rekordsumme für Frauen & Kinder

Frankenthal. Es war ein Rekordergebnis im Jubiläumsjahr: Michael Rehmann, Präsident der Gockelswoog von 1875, übergab in der Gaststätte Bierfässl in Frankenthal den diesjährigen Wiegeerlös. 9.201,36 Euro waren beim 151. Wohltätigkeitswiegen und zum 150. Jubiläum der Gockelswoog von 1875 zusammengekommen. Insgesamt brachten 843 Wiegegäste ein erwogenes Gesamtgewicht von 68.848,81 Kilogramm auf die Waage. Da es sich hier um eine Dezimalwaage handelt, stemmten die Wiegemeister 6.884,88 Kilogramm...

Community
Am Eingang der Kinderhospiz die Gesprächsteilnehmer! V.l. Céline Pommereau, Hans.Josef Bracht, Anja Hermann, Linnford Lavin Nnoli und Rudi Birkmeyer | Foto: Kathrin Lehmann
2 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Kinderhospiz Sterntaler empfängt am 4. Juli 2025 die „VOR-TOUR der Hoffnung in Dudenhofen!

Das war heute eine sehr emotionale Vorbesprechung für Hans-Josef Bracht und Rudi Birkmeyer in der Kinderhospiz! Der Rundgang durch die Einrichtung zeigte wie wichtig und wertvoll das Engagement der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. Kümmerer für krebskranke und bedürftige Kinder ist. Dies ging den beiden Organisatoren sehr unter die Haut! Solche Erfahrungen über äußerst brutalste Lebensschicksale motivieren natürlich die Spendenradler zusätzlich. Das „Leben“ ist oft sehr ungerecht. An einem Ort,...

Lokales
Spendenübergabe im Museum Purrmann-Haus | Foto: Museum Purrmann-Haus

Weltgästeführertag 2025 ein voller Erfolg – Erlös geht an Purrmann-Haus

Speyer. Der diesjährige Weltgästeführertag stand unter dem spannenden Motto „Verborgene Schätze“. Am 23. Februar 2025 konnten insgesamt 186 Teilnehmende der zwei kostenlosen Führungen der Interessensgemeinschaft der Gästeführer Speyer (IGS) bislang unbekannte Speyerer Schätze erkunden und dabei den mitreißenden Ausführungen der Gästeführer*innen lauschen. „In diesem Jahr konnten wir noch mehr Gäste als im vergangenen Jahr für die Führungen begeistern. Das wachsende Interesse zeigt, wie...

Community
Die "Macher" von Herxheim werden von BM Sven Koch in die Veranstaltung eingestimmt!  | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Gemeinden, Vereine und Institutionen werden auf die „VOR-TOUR der Hoffnung 2025 eingestimmt!

Am 4. Juli startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Die ca. 150 radelten Spendensammler und den Begleittross fahren bei der 1. Etappe über die Haltepunkte Dudenhofen, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim, Offenbach zurück ins Parkhotel in Landau - den Anlaufpunkt der 3 Etappen. Die 2. Etappe führt über Ilbesheim zum Weintor und über Kandel zurück. Während dann am Schlusstag sich die Tour über Frankweiler nach Kirrweiler bewegt und dann zum Ziel auf dem...

Lokales
Sparschwein Symbolbild | Foto: anon/stock.adobe.com

Gespendet: 1500 Euro für die Jugendförderung in Rülzheim

Rülzheim. Der Erlös des Standes der Gemeindewerke Südpfalz auf dem Rülzheimer Weihnachtsmarkt fließt als Spende an die Jugendförderung der Ortsgemeinde. Die Mitarbeitenden der Gemeindewerke — allesamt im Kundenzentrum in der Mittleren Ortsstraße tätig — verkauften an den drei Tagen insgesamt 320 Pizzastücke sowie Glühwein und erzielten einen Erlös von rund 1.100 Euro. „Wir haben die Summe dann auf 1.500 Euro aufgerundet, was genau zehn Prozent des Etats der Ortsgemeinde für die Jugendförderung...

Lokales
Die Freude über die Spende ist groß bei den Schülerinnen und Schülern der Schule am Donnersberg | Foto: Sandra Neri/gratis

Verkehrsschilder für die Schule am Donnersberg gespendet

Rockenhausen. Die Kinder der Schule am Donnersberg freuen sich über die von Fahrlehrer Maik Braunsdorf, 1. Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Donnersberg, gespendeten Verkehrsschilder. Die Schilder kommen während der wöchentlichen Fahrrad AG zum Einsatz. Frau Sittel und Frau Ertel, Verkehrssicherheitsberaterinnen der Jugendverkehrsschule im Donnersbergkreis, bieten nun schon im dritten Jahr gesonderten praktischen Verkehrsunterricht für die Kinder mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche...

Lokales
Die „Sechser“ der Valentin-Ostertag-Stiftung bei der Spendenübergabe an Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und Sozialdezernentin Angela Strobel | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Veltenstag 2025: Tradition und soziales Engagement in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 14. Februar 2025 wurde in der Kirche St. Ludwig der traditionelle ökumenische Gottesdienst anlässlich des Veltenstags gefeiert. Der überwiegend von den Viertklässlern der Bad Dürkheimer Grundschulen mitgestaltete Gottesdienst erinnert an Dr. Valentin Ostertag, der seiner Heimatstadt die älteste weltliche Sozial- und Bibliotheksstiftung hinterließ. Seit über 500 Jahren erhalten die Kinder nach dem Gottesdienst die historisch verbrieften „Veltens-Wecke“. Im Anschluss an den...

Lokales
Özkan Uzulgan (Projektleitung Inklusionsspielplatz DRK-Kreisverband Germersheim e.V.), Bürgermeister Marcus Schaile, Stefan Bach (Plant Program-Manager Ardagh Glass Packaging Germersheim, Gülcan Doganay (Projektleitung Inklusionsspielplatz DRK-Kreisverband Germersheim e.V.) sowie Thorsten Böttcher (Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Germersheim e.V.) (v.links)
 | Foto: HFalter I Stadt Germersheim (FREI)

Großzügige Spende für den inklusiven Spielplatz in Germersheim

Germersheim. Am vergangenen Montag überreichte Stefan Bach, Plant Program Manager der Ardagh Glass Packaging Germersheim einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro für den Bau des inklusiven Spielplatzes im Stadtpark Fronte Lamotte. „Als weltweit erfolgreich agierendes Unternehmen übernimmt die Ardagh Group gerne Verantwortung und bietet effektive Hilfestellung, wenn es darum geht, essentielle Projekte vor Ort zu unterstützen, so auch in Germersheim. In diesem Jahr können wir mit weiteren...

Ratgeber
Dr. Markus Alb, Chefarzt Anästhesie und Schmerzmedizin, bei einer schmerzmedizinischen Beratung – Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim   | Foto: Melanie Hubach

Dürkheimer Gesundheitsdialog im Evangelischen Krankenhaus

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat seine Vortragsreihe 2025 gestartet: Beim Dürkheimer Gesundheitsdialog in der Cafeteria der Klinik in der Dr.-Kaufmann-Straße 2 erläutern Mediziner*innen und andere Expert*innen des Hauses laienverständlich interessante Gesundheitsthemen.  Im Programm der Vortragsreihe finden sich wieder beliebte Klassiker wie das Februar-Thema Hüftgelenkersatz, kurz darauf das Thema Rückenschmerzen (13. März 2025, Referent Dr. Michael Alb, Chefarzt...

Lokales
Der Pulk rollt | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Einladung - VOR-Tour der Hoffnung 2025 in Schwegenheim

Präsentation - VOR-Tour der Hoffnung 2025 in Schwegenheim am 12.3.2025, 18:00 im Bürgerhaus Worum geht es? Die VOR-Tour der Hoffnung 2025 wird in der Pfalz unterwegs sein – und wir möchten die Hoffnungsradler in Schwegenheim am Freitag, 04.07.2025 willkommen heißen! Die Tour engagiert sich für krebskranke und bedürftige Kinder, sammelt Spenden für lokale Projekte und unterstützt die Forschung. Darunter mittlerweile einige wunderbare Einrichtungen in der Pfalz und Südpfalz. Prominente...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ