Ausstellung im Landstuhler Rathaus eröffnet
66. Europäischer Wettbewerb

Die vielfältigen Werke fanden wieder großes Interesse  Foto: Hoim
  • Die vielfältigen Werke fanden wieder großes Interesse Foto: Hoim
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Von Stephanie Walter

Landstuhl. Auch in diesem Jahr zeigen die Preisträger des Europäischen Wettbewerbs des Landkreises Kaiserslautern ihre Arbeiten im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Landstuhl. Bei einer Vernissage am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Werke offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt.

„YOUrope – es geht um dich!“ lautet das Thema des Wettbewerbs, der bereits zum 66. Mal vom Zentrum für Europäische Bildung in Berlin ausgelobt wurde. Er ist der älteste Schülerwettbewerb in der Bundesrepublik Deutschland und will das Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Europäischen Union fördern, gleichzeitig aber auch zu einer persönlichen und kritischen Auseinandersetzung auffordern. So sind derzeit wieder zahlreiche und vielfältige Kunstwerke im Rathaus zu bewundern.
Im Rahmen des Wettbewerbes wurden 50 Preisträger auf Landkreisebene, 41 Preisträger auf Landesebene und 26 Preisträger auf Bundesebene ausgezeichnet.
Mit dem Bundespreis wurden Melissa Bilyal vom Sickingen-Gymnasium Landstuhl und Jacqueline Schwarz von der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein Landstuhl ausgezeichnet.
Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, der die Anwesenden gemeinsam mit Dr. Norbert Herhammer, dem Landesvorsitzenden der Europa-Union begrüßte, gratulierte allen Preisträgern herzlich und dankte den Teilnehmern für ihr Interesse am Thema Europa. Ein besonderer Dank für das große Engagement für Europa ging auch an die Europa-Union.
Im Anschluss an den offiziellen Teil hatten alle Gäste die Möglichkeit, die Werke bei einem Umtrunk zu bewundern. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgten Lena Aulenbacher und Celine Schütz von der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein Landstuhl. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ