Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

V.l.n.r.: Schatzmeister Adolf Geib, Liesel und Karl Ritterböck aus Queidersbach, Martina Mack, DRK Einrichtungsleiterin und Vorsitzender Marcus Klein  Foto: Müller, DRK

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz unterstützt Hospiz Hildegard Jonghaus
Sehr großer Erfolg zum Wohle der Hospiz-Gäste

Landstuhl. Karl Ritterböck aus Queidersbach feierte am 16. Mai seinen 80. Geburtstag und wünschte sich zu seinem Ehrentag keine Geschenke. Stattdessen bat er seine Gäste, das Hospiz mit einer Spende zu unterstützen. Das taten sie und er will nun allen herzlich dafür danken. Mit seiner Frau Liesl Ritterböck übergab er bei ihrem Besuch im DRK Hospiz 500 Euro an den Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz. Die neunjährige Marla Franz aus Hermersberg besuchte ihren Opa im Hospiz. Herr Franz starb...

Dr. Peter Degenhardt befürchtet allgemeine Gesundheits- und Umweltgefahren durch den Ablass von Kerosin über dem Pfälzerwald | Foto: Walter

Bürgermeister Degenhardt plädiert für reale Messungen
„Studie zum Kerosin-Ablass wenig überzeugend“

Landstuhl.  Mit „großer Skepsis“ hat der Vorsitzende des Zentrums Pfälzerwald-Touristik und des Mountainbikeparks Pfälzerwald und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, auf die vom Umweltbundesamt vorgelegte Untersuchung zur Frage der Kerosin-Ablässe über dem Pfälzerwald reagiert. Solange es keine Erkenntnisse aufgrund realer und valider Messergebnisse gebe, sondern man sich stattdessen nur auf Rechenmodelle beschränke, bleibe er besorgt und kritisch, so Degenhardt....

Der Calvary Church Chor aus Charlotte, North Carolina, ist am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, zum wiederholten Mal in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Freier Eintritt
Gospelkonzert in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Am Sonntag, 16 Juni, 17 Uhr, lädt die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Landstuhl zu einem Sommerkonzert mit dem Calvary Church Chor aus Charlotte, North Carolina, in die Pauluskirche ein. Der Kirchenchor hat über 120 Mitglieder, von denen eine Gruppe zu dem besonderen Konzert in die Pauluskirche kommen wird. Begleitet von einer Lobpreisband, präsentiert der Chor ein breites Musikrepertoire von traditioneller bis moderner Gospelmusik....

Auf dem Gelände rund um das Kinderheim wird ein buntes Programm veranstaltet Foto: PS/St. Nikolaus

Kinderheim St. Nikolaus lädt ein
Sommerfest

Landstuhl. Das diesjährige Sommerfest im Kinderheim St. Nikolaus findet am Sonntag , 16. Juni statt. Unter dem Motto „Jung & Alt spielen in St. Nikolaus – gemeinsame Lösungen verbinden“ steht der Spaß im Vordergrund. Bei guten Wetter beginnt das Sommerfest um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst am Hochseilgarten, Nikolaus-von-Weis Str. 8, in Landstuhl (bei Regen wird der Gottesdienst in die Turnhalle auf dem Gelände verlegt). Auf dem idyllischen Gelände rund um das Kinderheim wird ganztags ein...

Die Kindergartenkinder brachten den Eltern ein Ständchen Foto: PS/Kita Kindsbach

Bunter Familiengottesdienst in Kindsbach
„Wir knüpfen das Netz unserer Familie“

Kindsbach. Unter dem Thema „Wir knüpfen das Netz unserer Familie“ feierte die kath. Kindertagesstätte Kindsbach am Sonntag, 12. Mai, in der kath. Kirche Mariä Heimsuchung einen Familiengottesdienst. Gemeinsam mit den Erzieherinnen spielten die Kinder der kath. Kindertagesstätte die Geschichte vom bunten Netz. Zu Beginn der Feier überreichten die Erzieherinnen der Kindertagesstätte jedem Gottesdienstbesucher einen bunten Faden, der nach der Geschichte symbolisch als Zeichen des Netzknüpfens um...

Erich Bader bei der Vorstellung seines Buches „Alte Mauern erzählen aus der Geschichte der Sickingenstadt Landstuhl“  Foto: Kries
2 Bilder

Spaziergang in Erinnerung an Erich Bader
Abschied von einem Heimatkenner und Burgführer

Landstuhl. Am Ende der Schulstraße, vor dem Aufgang zum Philosophenweg steht eine Bank mit einem herrlichen Blick über Landstuhl und die Burg Nanstein. Bei einem Spaziergang zu dieser Bank, die Erich Bader der Stadt 2017 gestiftet hat, wurden Erinnerungen an den gebürtigen Landstuhler wach, der am 23. Mai verstorben ist. Von Stephanie Walter „Dort, am heutigen Jakob-Weber-Platz, stand das Haus, in dem er gewohnt hat“, erzählt Ehrenbürger Theo Schohl, ein langjähriger Freund Erich Baders, und...

Von links: Liesel Lutz, Maria Meinlschmidt, Manfred Braun, Ruth Ulmen, Kunigunde Bußer, Robert Reiland, Maria Ottenbreit-Burkard, Inge Begander, Lothar Lüer, Renate Hettesheimer und Jochen Schura  Foto: PS/Musik-und Unterhaltungsverein Kindsbach

Gelungenes Frühlingsfest der Kindsbacher Musikanten
Musikalisches Feuerwerk

Kindsbach. Der Musik-und Unterhaltungsverein Kindsbach lud unter dem Motto „Schlagerperlen“ in das sehr ansprechend geschmückte alte Pfarrheim nach Kindsbach ein. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, zogen die Kindsbacher Musikanten auch diesmal wieder alle Register ihres Könnens. Mit ihrer Musikauswahl aus den letzten acht Jahrzehnten und ihren neuen und harmonisch sehr gut abgestimmten Arrangements begeisterten die zwölf Musiker um ihren Dirigenten Werner Begander ihr Publikum und...

Starke Kooperation: Die IGS am Nanstein und der TSC Sickingenstadt Landstuhl Foto: Hoim

IGS am Nanstein und TSC Sickingenstadt ausgezeichnet
„Tanzsportbetonte Schule“ und „Schulbetonter Verein“

Landstuhl. Die seit 2013 bestehende Kooperation zwischen der IGS am Nanstein und dem TSC Sickingenstadt Landstuhl durch das Angebot einer Tanz-AG im Rahmen der Ganztagsschule wurde zum wiederholten Mal vom Deutschen Tanzsportverband belohnt. Hierfür wurde der IGS das Prädikat „Tanzsportbetonte Schule“ verliehen und der Tanzsportclub wurde mit dem Prädikat „Schulsportbetonter Verein“ ausgezeichnet. In einem offiziellen Rahmen erhielten sowohl die IGS am Nanstein als auch der TSC Sickingenstadt...

Alicia Kasper, Christina Stricker mit Mika und Anja Witting (von links) | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Kursangebot des Hebammenteams im Nardini-Klinikum
Neue Räumlichkeiten für die Geburtsvorbereitung

Von Frank Schäfer Landstuhl. Seit einem Jahr stehen dem Hebammenteam des Nardini-Klinikums St. Johannis in Landstuhl neue und größere Räume für die Geburtsvorbereitung zur Verfügung. Für den harmonischen Start ins Familienleben bietet das Team aus 18 Hebammen und acht Kinderkrankenschwestern ein umfassendes Angebot an Kursen an. Der Geburtsvorbereitungskurs findet über mehrere Wochen an sieben Terminen statt, die jeweils zwei Stunden dauern. Als Alternative dazu gibt es den Wochenendkurs, in...

Quiz-Vorbereitung in Obermohr Foto: ps
10 Bilder

Junge Menschen realisieren viele nachhaltige Projekte im Rahmen der 72-Stunden-Aktion
Die Welt ein Stückchen besser machen

Landstuhl. 72 Stunden und viele tolle Projekte, die die Welt ein Stückchen besser machen sollen: Rund 7.000 Kinder und Jugendliche in über 280 Ortsgruppen waren in Rheinland-Pfalz Teil der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend). Nach der Verteilung der Projekte am Donnerstagnachmittag ging es dann Punkt 17.07 Uhr los. Von Stephanie Walter Viel Vorfreude und Energie konnte man zum Aktions-Auftakt in Landstuhl erleben. Dort stimmten sich die Teilnehmer...

Ehrungen in der Feuerwache Landstuhl Foto: Hoim

Verdiente Mitglieder der Feuerwehr Landstuhl geehrt
„Unverzichtbare Aufgabe für die Gemeinschaft“

Von Stephanie Walter Landstuhl. Am Samstag, 18. Mai, dem rheinland-pfälzischen Verfassungstag, wurden bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Landstuhl nicht nur Neuaufnahmen, Beförderungen und Ernennungen durchgeführt, es wurden auch verdiente Feuerwehrmänner geehrt. Vor Ort waren neben Wehrleiter Thomas Jung auch Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, sowie die beiden Beigeordneten Vera Lang und Florian Feth. Sie waren bei der Abschlussübung der angehenden...

Die Bewohner des Wohnheims Reha Westpfalz präsentierten dem Publikum eine Lesung der Parabel „Es ging ein Mann im Syrerland“  Foto: Schäfer

11. Sickinger Mondscheinmarkt in Landstuhl
Bummeln, kaufen und genießen

Von Frank Schäfer Landstuhl. Die Fördergemeinschaft Sickingenstadt Landstuhl hatte am vergangenen Freitagabend wieder zum beliebten Mondscheinmarkt eingeladen. Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen nutzen zahlreiche Besucher die Gelegenheit, um entspannt zu Bummeln und das Flair des romantischen Abendmarktes zu genießen. Offiziell eröffnet wurde die Veranstaltung von Daniela Weisling und Samir Miari, der Doppelspitze der Fördergemeinschaft. „Global denken, aber lokal einkaufen“,...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Die Kindergartenkinder brachten den Eltern ein Ständchen Foto: PS/Kita Kindsbach

Bunter Familiengottesdienst in Kindsbach
„Wir knüpfen das Netz unserer Familie“

Kindsbach. Unter dem Thema „Wir knüpfen das Netz unserer Familie“ feierte die kath. Kindertagesstätte Kindsbach am Sonntag, 12. Mai, in der kath. Kirche Mariä Heimsuchung einen Familiengottesdienst. Gemeinsam mit den Erzieherinnen spielten die Kinder der kath. Kindertagesstätte die Geschichte vom bunten Netz. Zu Beginn der Feier überreichten die Erzieherinnen der Kindertagesstätte jedem Gottesdienstbesucher einen bunten Faden, der nach der Geschichte symbolisch als Zeichen des Netzknüpfens um...

Sängerbund Kindsbach: Chorkonzert „Lieder zum Glück“
Sternstunde der Chormusik

Von Jürgen Steinmann Kindsbach. Einen Fingerzeig Richtung zukunftsweisender Chormusik wollte der Chorleiter des Sängerbundes 1895 Kindsbach Markus Kreibiehl geben. Zusammen mit dem MGV Frohsinn 1887 Rödersheim, dessen Frauenchor und dem Meisterchor „Voices“ war ihm das bestens gelungen. Die Chemie mit dessen bekanntem Dirigenten und Startenor Johannes Kalpers stimmte von Anfang an. Neue Wege in der Chormusik „Lieder zum Glück!“ lautete das aktuelle Motto, das Ortsbürgermeister Knut Böhlke...

 In ihrer Aufführung schilderten die Kindergartenkinder den Lauf der Moldau  Foto: PS/Kita St. Markus

Kita St. Markus feiert Elterntag
Kinder bedanken sich mit Aufführung

Landstuhl. Am 17. Mai feierte die Kita St. Markus wieder ihren Elterntag. Eingeladen waren auch in diesem Jahr Eltern, Großeltern, Verwandte und alle weiteren an der Betreuung der Kinder beteiligten Personen. Zu Ehren und zum Dank der sie stets umsorgenden Erwachsenen gestalteten die Kindergartenkinder mit Unterstützung durch ihre engagierten Erzieherinnen eine großartige Darbietung der sinfonischen Dichtung „Die Moldau“ von Bedrich Smetana. Gedanklich wurde der Fisch Pavel Flossic auf seiner...

 Die Absolventen aus dem Bereich Einzelhandel  Foto: ps/BBS Landstuhl

BBS Landstuhl verabschiedet Schüler
Erfolgreicher Abschluss

Landstuhl. Nach drei Jahren Berufsausbildung traten die Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich Einzelhandel (Ausbildung zur/m Einzelhandelskauffrau/mann) am Mittwoch, 22. Mai, zum letzten Mal ihren Schulweg zur BBS Landstuhl an. Voller Stolz, aber auch mit einem weinenden Auge, entließ Klassenleiterin F. Frankenfeld, zusammen mit ihrer Kollegin F. Weißgerber, 14 Schülerinnen und Schüler. Eine besondere Erwähnung sollen drei Absolventen finden, die jeweils ein Zeugnis mit einem...

Am Sonntag zählt jedes Kreuzchen | Foto: Pixabay/ulleo

Zehn gute Gründe zur Wahl zu gehen
Demokratie ist nicht selbstverständlich

Wahl. Am Sonntag, 26. Mai, heißt es mal wieder seine Kreuzchen machen. Neben der Europawahl stehen an diesem Tag auch die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz auf dem Programm, bei denen Stadt- und Gemeinderäte, Verbandsgemeinderäte und Kreistage sowie im Bezirksverband Pfalz der Bezirkstag gewählt werden. Bei den Europawahlen ist die Wahlbeteiligung in den letzten 40 Jahren deutlich gesunken - von rund 62 Prozent im Jahr 1979 auf rund 43 Prozent bei der letzten Europawahl vor fünf Jahren. Dabei...

Am Sonntag sind Kommunalwahlen
Interessante Zahlen zum Wahlsonntag aus den Verbandsgemeinden

Region. Am Wahlsonntag haben alle Wahlberechtigten nicht nur die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Europawahl abzugeben, sondern sich auch bei der Kommunalwahl für ihren Kandidaten zu entscheiden. Das Wochenblatt hat einige interessante Zahlen zur Wahl am Wochenende für Sie zusammengestellt: Von Stephanie Walter Ohne zahlreiche Helfer geht es nicht – insgesamt werden in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Bruchmühlbach-Miesau und Ramstein-Miesenbach rund 740 Wahlhelfer für einen reibungslosen...

Dämmerschoppen der CDU auf dem Alten Markt der Sickingenstadt Landstuhl
Sascha Rickart mit vielen Gäste beim Dämmerschoppen

Strahlender Sonnenschein herrschte beim Dämmerschoppen der Christlich Demokratischen Union in der Sickingenstadt Landstuhl. Viele Bürger der Stadt und Gäste aus dem Landkreis hatten sich auf dem Alten Markt eingefunden,  um mit Stadtbürgermeisterkandidat Sascha Rickart ins Gespräch zu kommen. Am Getränkestand des Stadtverbandes herrschte den ganzen Abend über reger Andrang, die Partei spendete dazu regelmäßig Pizza. Die einhellige Meinung war nach dem Fest, dass solche gemeinschaftsfördernden...

Die Messdiener und die KJG Ramstein-Miesenbach | Foto: Walter
5 Bilder

72-Stunden-Aktion in Landstuhl gestartet
Die Welt ein Stückchen besser machen

Landstuhl. Mit viel Freude und Energie startete um 17.07 Uhr auch in Landstuhl die 72-Stunden-Aktion. Die  bundesweite Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) dauert noch bis zum Sonntagabend. So lange haben die Kinder und Jugendlichen Zeit, ihre sozialen Projekte zu realisieren. Das Ziel: Die Welt ein Stückchen besser machen. Das Wochenblatt ist gespannt auf die Umsetzung der vielfältigen Projekte und wünscht allen, die dabei sind, viel Spaß und gutes Gelingen! sw

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Die Vorschulkinder im Luisenpark  Foto: PS/Kita

Katholische Kita im Luisenpark
Abschlussfahrt der Vorschulkinder

Kindsbach. Am Mittwoch, 15. Mai, fuhren die Kinder der katholischen Kindertagesstätte in den Luisenpark nach Mannheim. Nach einem ausgiebigen Frühstück bestaunten die Kinder die große Blumen- und Pflanzenvielfalt. Anschließend gab es bei einer Bootsfahrt über den See viel Interessantes zu entdecken. Im Vogelgehege bestaunte man die verschiedenen Vögel und beobachtete Pinguine beim Schwimmen. Zum Abschluss gab es ein leckeres Eis und man ließ den Tag beim Toben auf dem Abenteuerspielplatz...

Die Burgspieler und die Landstuhler Feuerwehr bauten am Wochenende zusammen die Tribüne auf  Foto: Walter

Burgspiele sind eine große Gemeinschaftsleistung
Fleißige Helfer auf Burg Nanstein

Von Stephanie Walter Landstuhl. Die Premiere der Burgspiele am 22. Juni nähert sich mit großen Schritten. Damit die Zuschauer im Innenhof der Burg Nanstein einen bequemen Sitzplatz finden, muss dort jedes Jahr die große Tribüne aufgebaut werden – ein echter Kraftakt. Zum Glück erhielten die Burgspieler am Wochenende wieder tatkräftige Unterstützung von der Feuerwehr Landstuhl. „Ich finde es klasse, was auf unserer Landstuhler Burg jedes Jahr entsteht, weil alle mit anpacken“, freut sich Frank...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ