Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab sofort können die Kinder ihrem Jahrgangsbäumchen beim Wachsen zusehen   | Foto: PS/Ortsgemeinde Bann

Baumpflanzaktion in Bann
Ortsgemeinde heißt Kinder willkommen

Bann. Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Glück und ein bedeutendes Ereignis für die ganze Familie sowie für eine Gemeinde. Verbunden mit der Geburt eines Kindes gibt es schon seit langem die schöne Tradition: „das Pflanzen eines Baumes“. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Bann zur 2. Baumpflanzaktion für die (neu)geborenen Kinder des Jahrgangs 2017 auf die „Bännjer Kinderwiese“ eingeladen. Ortsbürgermeister Stephan Mees hieß die neugeborenen Kinder willkommen und hob in seiner Rede...

Kleine Feierstunde bei der Wehreinheit Kindsbach  | Foto: ps

Vier Fahrzeuge an die Wehreinheit übergeben
Neuer GW Mess in Kindsbach stationiert

Kindsbach. Der Landkreis Kaiserslautern hat in einer kleinen Feierstunde vier Fahrzeuge des Katastrophenschutzes des Landkreises offiziell übergeben. Mit dabei war auch der neue GW Mess, der bereits seit einiger Zeit bei der Wehreinheit Kindsbach stationiert ist. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, der gemeinsam mit Wehrleiter Thomas Jung, dem stellvertretenden Wehrführer Jochen Scherdel und drei weiteren Kameraden der Wehreinheit Kindsbach an der Feierstunde teilnahm, dankte den...

Dritter Workshop der Dorfmoderation
Aktiv für die Zukunft

Bann. Am Dienstag, 13. November, findet der dritte Bürgerworkshop der Dorferneuerung in Bann statt. Egal ob Bürger zum ersten Mal dabei sind oder erneut – es kommt auf jeden Teilnehmer an. Der dritte Bürgerworkshop der Dorfmoderation beginnt um 19 Uhr im Gemeindehaus in Bann. Gemeinsam wird das Themenfeld „Kultur, Freizeit und Lebensqualität“ besprochen und es werden Ideen für die Weiterentwicklung Banns gesammelt. Mögliche Inhalte sind dabei die Gestaltung von kulturellen Veranstaltungen und...

Bei den Jägern erlebte die „Rabaukengruppe“ einen abenteuerlichen Tag  Foto: PS

Katzenbacher „Rabauken“ erlebten Natur pur
Unterwegs mit den Jägern

Katzenbach. Bei schönem Oktoberwetter verbrachten die Katzenbacher „Rabauken“ des Gesang- und Kulturvereins Katzenbach einen Tag bei den Jägern des Hegering 6 der Kreisgruppe Kaiserslautern. Am Katzenbacher Jagdhaus wurden die 16 Kinder von zehn Jägerinnen und Jägern mit ihren Hunden empfangen. Gleich zu Beginn ging es auf zur Fährtensuche. Die Kinder durften in kleinen Gruppen losziehen und den Hunden eine Fährte legen. Jede Gruppe hatte ihr eigenes Prinzip und jede Menge Spaß. Anschließend...

Von Tierärztin Diana Domokos erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über die Tiere  Foto: PS

Spesbacher Grundschule besuchte Tierärztin Diana Domokos in Katzenbach
Tolle Erlebnisse mit Hund und Schaf

Spesbach. Die Klasse 4b der Spesbacher Grundschule besuchte an ihrem diesjährigen Wandertag die Tierarztpraxis für Osteopathie und ganzheitliche Heilkunst von Diana Domokos in Katzenbach. Auf dem Hof angekommen wurden die Kinder erstmal mit frischem Kakao empfangen und durften sich stärken. Im Anschluss stellte sich die Tierärztin vor und gab vielerlei Informationen über die Hundezucht, die verschiedenen Rassen und ihre Besonderheiten. Da auf dem Hof die Rassen „Border Collies“ und „Working...

Eckhard Richter, Achim Pauli und Luca Tarantini überzeugten das Publikum mit ihrem neuen Programm  Foto: Kries | Foto: Kries

Ein humorvoller Abend mit Eckhard Richter, Achim Pauli und Luca Tarantini
Ein Wechselbad der Gefühle in der Stadthalle Landstuhl

Landstuhl. „Wir müssen reden, wenn nicht jetzt, wann dann?“ Aber über was wollen sie reden, Eckhard Richter, Achim Pauli und Luca Tarantini? Über Putin, Trump, Erdogan oder über den Dieselskandal? Oder über Landstuhls Ehrenbürger Theo Schohl, der im Juni das Bundesverdienstkreuz bekam? Oder über das Jahr 2018 mit den vielen Jubiläen? 100 Jahre SPD in Miesenbach, 65 Jahre „Mückepletsch“ 150 Jahre Bahnhof Ramstein (an dem Tag ist sogar ein Zug vorbei gefahren), 44 Jahre Carnevals- und...

Die Jubilare des Westpfälzischen Akkordeonorchesters Landstuhl  Foto: Kries

70 Jahre Westpfälzisches Akkordeonorchester Landstuhl
Musik mit Freunden für Freunde

Landstuhl. Am Samstag, 27. Oktober, feierte das Westpfälzische Akkordeonorchester Landstuhl unter dem Motto „Musik mit Freunden für Freunde“ mit einem Jubiläumskonzert in der Stadthalle in Landstuhl seinen 70. Geburtstag. Um 18 Uhr waren die Aktiven des Vereins sowie einige Ehrengäste zu einer Feierstunde geladen. Der erste Vorsitzende Florian Glas begrüßte die Gäste und konnte im Rahmen seines Rückblicks auf die Vereinsgeschichte auch einige langjährige Mitglieder des Vereins ehren. Karl-Heinz...

lThomas Stolz, Christa Endler und Rupert Schönmehl (von links) Foto: PS

Behindertenhilfe bestätigt Vorstand - „Toleranz täglich aufs Neue erkämpfen“
Wenn eine Welt zusammenbricht

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. hat ihren Vorstand im Amt bestätigt. Rupert Schönmehl (Otterberg) bleibt Vorsitzender. Christa Endler (Merzalben) wurde als zweite Vorsitzende, Thomas Stolz (Queidersbach) als dritter Vorsitzender gewählt, jeweils einstimmig. Zurzeit hat der Verein rund 1.600 Mitglieder und betreut darüber hinaus noch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus der gesamten Nord- und Westpfalz. In seinem Grußwort würdigte der...

Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Aktion für Kinder in Not
Weihnachten im Schuhkarton

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Die Messdienergemeinschaft der Pfarrei Heiliger Namen Jesu und das Mehrgenerationenhaus Ramstein (MGH) laden zur Aktion ,,Weihnachten im Schuhkarton“ ein. Teilnehmer haben die Möglichkeit, einen Schuhkarton mit kleinen Geschenken für ein Kind in Not zu füllen. Informationen zur Teilnahme finden Interessierte auch im Internet unter www.geschenke-der-hoffnung.org. Den Schuhkarton kann man zu folgenden Terminen abgeben: Mittwoch, 7. November, 17 Uhr bis 18 Uhr,...

Die gut gefüllte Mehrzweckhalle in Hauptstuhl | Foto: spd

SPD-Ortsverein Hauptstuhl gestaltet bayerischen Sonntag
Ausgelassene Oktoberfeststimmung

Hauptstuhl. Am Sonntag, 14. Oktober, veranstaltete der SPD-Ortsverein Hauptstuhl sein jährliches Oktoberfest in der Mehrzweckhalle mit beachtlicher Besucherzahl. Die Voraussetzungen für ein gelungenes Fest waren schon im Vorhinein gegeben. Die Mehrzweckhalle des Ortes war festlich dekoriert. Leckere Haxen, Weißwürste und Leberknödel standen zum Verzehr bereit. Das Oktoberfestbier war gekühlt und auch das Herbstwetter zeigte sich von seiner sonnigsten Seite. Der Einladung des SPD-Ortsvereines zu...

Foto: Pixabay

Zugausfälle und Ersatzverkehr
Vom 4. November bis 8. Dezember

Kaiserslautern. Im Rahmen des Streckenausbaus Saarbrücken - Ludwigshafen wird auch der Bahnhof Landstuhl seit Oktober 2016 modernisiert. Zum Abschluss der Arbeiten werden nunmehr die beiden Hauptgleise erneuert. Wegen dieser Arbeiten fallen die Züge der Linie RB67 (von/nach Kusel) vom 4. November bis 8. Dezember zwischen Kaiserslautern und Landstuhl aus. Jeweils samstags und sonntags im November fallen darüber hinaus auch etliche Züge der Linien RE1 und RB70 sowie die S-Bahnen zwischen...

Christian Meinlschmidt zum Vorsitzenden gewählt
CDU-Ortsverband Kindsbach mit neuer Vorstandschaft

Kindsbach. In der jüngsten, ordentlichen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Kindsbach konnte Vorsitzender Lothar Lüer zahlreiche Mitglieder begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht ging er auf die Höhepunkte der beiden letzten Jahre ein. Dabei streifte er aus politischer Sicht die Bundestags- und die Landratswahl. Aus der Sicht des Gemeinderates berichtete er über die Beschlussfassungen im Zusammenhang mit der Neuschaffung eines Dorfmittelpunktes durch den Umbau des ehemaligen...

Gemeinde Bann lädt zur zweiten Baumpflanzaktion
Jahrgangsbäumchen für Neugeborene

Bann. Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutendes Ereignis für die ganze Familie. Damit verbunden gibt es schon seit langem die Tradition, einen Baum zu pflanzen. Aus diesem Grund lädt die Gemeinde Bann auch in diesem Jahr zur zweiten Baumpflanzaktion für die (neu)geborenen Kinder des Jahrgangs 2017 recht herzlich ein. Die Aktion findet am Sonntag, 4. November , um 11 Uhr auf der Wiese im Neubaugebiet „Am Borstenwieschen“ (gegenüber Einmündung „In der Trift“) statt. Für die Kinder des Jahrgangs...

Mit Spaß und voller Konzentration dabei: Die ständige Aus- und Weiterbildung besitzt beim Fanfarenzug Bann hat große Priorität und wird in einem schon fast professionellen Rahmen durchgeführt.   | Foto: Roschel

Professionelle Aus- und Weiterbildung beim Fanfarenzug Bann
Neueinsteiger sind immer willkommen

Bann. Nachdem sich die diesjährige Spielsaison für den Werkvolk-Fanfarenzug Bann langsam dem Ende zuneigt, wird bereits fleißig in die Aus- und Weiterbildung für das kommende Spieljahr investiert. So traf sich aktuell die aktive Mannschaft zu einem zweitägigen Wochenendseminar im Bännjer Haus der Vereine, um unter der Federführung von Dietmar Macher, eines absoluten Profis in Sachen Spielmanns- und Fanfarenmusik, weiter an der musikalischen Perfektion zu arbeiten. So standen unter anderem...

Behindertenhilfe Westpfalz bestätigt Vorstand
„Toleranz täglich aufs Neue erkämpfen“

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. hat ihren Vorstand im Amt bestätigt. Rupert Schönmehl (Otterberg), bleibt Vorsitzender. Christa Endler (Merzalben) und Thomas Stolz (Queidersbach) wurden jeweils einstimmig als 2. und 3. Vorsitzende gewählt. Zurzeit hat der Verein rund 1600 Mitglieder und betreut darüber hinaus noch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus der gesamten Nord- und Westpfalz. In seinem Grußwort würdigte der Geschäftsführer des...

Viele Besucher, Freunde und Bekannte nutzten die Gelegenheit, um mit Alexander Traub ins Gespräch zu kommen  Foto: Mees

Bännjer Künstler stellt bei der „regio-art “ in Gerolsheim aus
Kunst aus der Region

Bann. Bereits zum elften Mal eröffnete Mitte Oktober die Kunstausstellung „regio-art“ in Gerolsheim. Zusammen mit weiteren 60 Künstlern war auch der Bännjer Künstler Alexander Traub mit seinen Aquarellen unter den Ausstellern. Vor allem Landschaftsmalerei und Ortsansichten in Aquarell luden den Betrachter seiner Bilder zum Verweilen und genaueren Hinsehen ein. Viele Besucher, Freunde und Bekannte nutzten die Gelegenheit, um die Werke von Alexander Traub zu bewundern und mit dem Künstler ins...

Petra Heid  Foto:PS

Petra Heid will zukunftsfähige Gemeinschaft entwickeln
SPD schlägt Kandidatin vor

Landstuhl. In einer Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes „Carola Dauber“ Landstuhl haben die Delegierten der zwölf Ortsvereine Petra Heid als Kandidatin für das Amt der Verbandsbürgermeisterin der Verbandsgemeinde Landstuhl einstimmig vorgeschlagen. Die gebürtige Landstuhlerin lebt in Schopp, ist seit 1999 Mitglied im Kreistag, war kurzzeitig im Landtag und hat kommunalpolitische Erfahrung im Gemeinde- und Verbandsgemeinderat sowie aus zehn Jahren erfolgreicher Arbeit als...

Die Kindertagesstätte St. Valentinus Bann feiert

Die Natur verwandelt sich und die Tage werden immer kürzer. Der Herbst ist da und läutet die Erntezeit ein. Für die Kinder der KiTa Bann ein guter Grund Danke zu sagen, "Gott sei Dank für all die guten Gaben". Unter diesem Motto fand eine Erntefeier in Kooperation mit Frau Ute Garth und Frau Sybille Meyer Kuhn statt. Nachdem die Kinder und Erwachsene für all die guten Gaben, großen und kleinen Lebewesen Danke sagen konnten, ließen wir den Abend mit einem Flammkuchen-Essen ausklingen. Tolle...

V.l.n.r.: Paul König, Sebastian Berberisch, L. P., Patrick Frosch, A-L P., Stephan Jung, Mattia De Fazio, Fabian Geib, Daniele De Fazio, Michael Heilmann, Sophie Schug.  | Foto: JU Landstuhl
4 Bilder

Junge Landstuhler zeigen Initiative
Waldsäuberung der Jungen Union

Die Junge Union Landstuhl (JU) lud am 20.10.2018 zur Waldsäuberungsaktion ein. Unter ihrem Slogan „uns geht’s um Landstuhl“ traf man sich am Samstagmorgen an der Zehntenscheune, von wo man sich in kleinen Gruppen auf den Weg machte, um gemeinsam den Wald zu säubern und diesen von Unrat zu beseitigen. „Uns ist die Sauberkeit in unserer Stadt und deren umliegenden Wälder sehr wichtig“, so Patrick Frosch und Niklas Mey, stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union. Mit den von der JU gestellten...

Blick über die derzeitige Baustelle  | Foto: MATZ

Caritas Altenzentrum St. Nikolaus
Infoveranstaltung

Landstuhl. Die Bevölkerung ist am Mittwoch, 7. November, 18 Uhr, zu einer Infoveranstaltung zum neuen Caritas Altenzentrum St. Nikolaus in die Zehntenscheune eingeladen. Im Rahmen des Infoabends werden die Pläne des Neubaus gezeigt, der im letzten Quartal 2019 fertig gestellt werden soll. Thomas Matz wird in seiner Funktion als Baukümmerer gemeinsam mit Architekt Florian Feth für die Fragen der Teilnehmer zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. sw

Die Vertreter der Vereine und Institutionen zusammen mit den Vertretern von Lions-Club und Lions-Hilfe bei der Scheckübergabe   | Foto: Frank Schäfer

„Lions“ spenden 9.750 Euro für den guten Zweck
Unterstützung für Soziales und Kultur

Landstuhl. Insgesamt 9.750 Euro hat die Lions-Hilfe an 14 lokale Vereine, Einrichtungen und Initiativen gespendet, die im sozialen und kulturellen Bereich tätig sind. Die Scheckübergabe erfolgte am Dienstag, 16. Oktober, in der „Manhattan Hookah Lounge“ in Landstuhl. Heribert Sachs, Präsident des Lions-Clubs Landstuhl und Werner Eicher, erster Vorsitzender der Lions-Hilfe übergaben die Spendenschecks. Das Geld wird auf vielfältige Weise eingesetzt: Die Selbsthilfegruppe der Deutschen Multiple...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ