Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mitgliederversammlung
FV Kindsbach 1919 e.V.

Zur Mitgliederversammlung des FV Kindsbach am 25.05.2018 um19:00 Uhr im Sportheim, Am Kirchhübel in 66862 Kindsbach, ladenwir alle Mitglieder herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung 2. Totengedenken 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Berichte der Vorstände 5. Anpassung Mitgliedsbeitrag 6. Ehrungen 7. Sonstiges Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand schriftlich mitBegründung spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin eingereicht werden. Der Vorstand freut sich über eine...

Czepluch mit sehenswertem Freistoßtreffer
FV Kindsbach – Hüffler/Wahnwegen 3:1 (0:1)

Kindsbach konnte dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Hälfte das Spiel gegen Hüffler/Wahnwegen drehen und sich damit für die deutliche Hinspielniederlage revanchieren. In der ersten Halbzeit sah der neutrale Zuschauer ein doch eher schwaches Spiel der Einheimischen, die jegliche Zielstrebigkeit nach vorne vermissen ließen. Folgedessen nahm der Druck des Gegner stetisch zu, was kurz vor der Pause auch zur zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung von SG HüWa führte. Nach dem Wechsel...

So sehen Sieger aus: Die Mannschaft des Sickingen Gymnasiums | Foto: Sickingen-Gymnasium

Sickingen-Gymnasium Landstuhl verteidigt Schultitel
Internationales Schwimmfest im Azur

Landstuhl. Beim siebten internationalen Schwimmfest am Samstag, 12. April, im Azur in Ramstein verteidigten die Schülerinnen und Schüler des Sickingen-Gymnasiums ihren Titel als erfolgreichste Schule. Da der Azurcup als Jedermann-Schwimmfest mit sogenannten Einlagenwettkämpfen ausgeschrieben ist, wurde es für die Schülerinnen und Schülern möglich, gemeinsam mit 350 aktiven Schwimmern ihre Bestleistungen zu erbringen. Für das Sickingen Gymnasium Landstuhl gingen Leonie Seidel, Kathrin...

v.l.n.r.: Benjamin Rispoli, Patrick Berberich, Philipp Gros, unbekannt, Daniele De Fazio, Kreisvorsitzender der JU Matthias Carra, Constanze Fischer, Sonja Buchinger, Vorsitzender der JU Landstuhl Mattia De Fazio

Kommunalwahl 2019
Junge Union startet Seminarreihe

Landstuhl. Am Freitag den 20. April 2018 startete die Seminarreihe Fit für die Ratsarbeit der Jungen Union (JU) Kaiserslautern-Land. Auf dem Plan stand das Thema Baurecht, welches vom Rechtsanwalt und Bauingenieur Patrick Berberich, selbst ehemaliger JU Kreisvorsitzender, den Zuhörern nähergebracht wurde. Den Abend eröffnete der Landstuhler JU Chef und stellvertretende Kreisvorsitzende Mattia DeFazio. „Mich freut es ungemein, Euch heute bei diesem schönen Wetter als Mitglieder der JU aus dem...

Jumelage ist Friedensarbeit
30-jähriges deutsch-französisches Partnerschaftsjubiläum in Bann

Bann. Über das Pfingstwochenende vom 18. bis 21. Mai steht die Gemeinde Bann ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft, denn seit 30 Jahren gibt es eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Migné-Auxances. Dieses Jubiläum wird mit vielen Aktivitäten drei Tage lang gebührend gefeiert, denn eine 55-köpfige französische Delegation wird Bann besuchen. Bereits 1986 fasste der Gemeinderat Bann einstimmig den Beschluss, eine deutsch-französische Partnerschaft einzugehen. Der...

KiTa Pickolino zu Besuch in der Stadtbücherei 
 | Foto: Stadtbücherei Landstuhl

Vorschulkinder besuchen die Stadtbücherei
KiTa Pickolino Landstuhl entdeckt Medien-Angebot

Landstuhl. Die Vorschulkinder der Kita Pickolino besuchten mit den Erzieherinnen F. Mannweiler und F. Kiefaber die Stadtbücherei Landstuhl. Auf ihren Besuch freute sich das ganze Team der Stadtbücherei gemeinsam mit der Leseratte Leslie, die den Kinder eine Einführung in die Geheimnisse der Bibliothek bot. Begeistert vom großen Medien-Angebot und auch beeindruckt von der Ausleihe, die die Kinder hautnah mit Leseratte Leslie miterleben konnten, ging der Vormittag schnell vorbei. Eine große...

Die Schülerinnen und Schüler des  Sickingen-Gymnasiums stellten ihr mathematisches Können und ihre effiziente Teamarbeit unter Beweis  | Foto: Sickingen-Gymnasium

Mathematik ohne Grenzen
1. Platz für das Sickingen-Gymnasium Landstuhl

Landstuhl. Der Mathematik-Leistungskurs der Jahrgangsstufe elf des Mathematik- und Informatiklehrers Gunther Jacobs vom Sickingen-Gymnasium wurde bei der diesjährigen Preisverleihung des Wettbewerbs ,,Mathematik ohne Grenzen“ in Winnweiler mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Bei diesem internationalen Wettbewerb sind nicht nur mathematisches Können und logisches Denken, sondern auch effiziente Teamarbeit und Mehrsprachigkeit erforderlich, denn die Aufgaben sind so gestellt, dass sie in der...

MdL Daniel Schäffner zu Besuch im Haus Nazareth  | Foto: PS/Haus Nazareth

MdL Daniel Schäffner stellt sich Fragen der Schüler
Europatag in der Privaten BBS Haus Nazareth Landstuhl

Landstuhl. Anlässlich des Europatags am 9. Mai kam MdL Daniel Schäffner kürzlich in die Private Berufsbildende Schule Haus Nazareth, um sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu stellen. Mit den beiden Abschlussklassen der Berufsfachschule II Wirtschaft/Verwaltung und Hauswirtschaft/Sozialwesen diskutierte er über Europa, aber auch andere politische Fragen und warb für den Gedanken der europäischen Einigung und gegen nationale Egoismen. (ps)

Übergabe der Kräuterschnecke an das Hospiz  | Foto: Richter

Eine Kräuterschnecke für das Landstuhler Hospiz
Adolf Geib übergibt Spende

Landstuhl. Adolf Geib hatte seinen 80. Geburtstag gefeiert und die Gäste gebeten statt Geschenke, eine Spende für das Hospiz in die Geburtstagskasse zu legen. Es kamen 1760 Euro zusammen. „Wir wollten vom Hospiz-Förderverein eine Kräuterschnecke anschaffen. Sie passt zum schönen Außenbereich und ist außerdem ein nützlicher Geschmackshelfer für die Küche“, sagt Adolf Geib, der auch Schatzmeister des Hospiz-Förderervereins ist. Dieser Tage konnte er im Beisein von Hospiz- Leiterin Martina Mack,...

CDU Landstuhl veranstaltet 4. Fußball-Stadtmeisterschaft

Am Samstag, 09.06.2018, veranstaltet der CDU-Stadtverband die 4. Landstuhler Fußball-Stadtmeisterschaft auf dem Alten Markt in Landstuhl. Gespielt wird in einer Street Soccer Anlage vom Deutschen Fußballbund mit offiziellen Schiedsrichtern vom Südwestdeutschen Fußballverband. Die Teilnahme ist für Gruppierungen jeder Art möglich (z.B. Freundeskreise, Arbeitskollegen, Skatrunde, Vereine, Firmen usw.). Auch Firmen, Behörden und Vereine außerhalb von Landstuhl sind uns herzlich Willkommen,...

Schule aktiv
Lesenacht zum Welttag des Buches in der TheHeuLa

Um die Lust am Lesen und die Freude an Büchern zu wecken, besuchten die Viertklässler der Theodor-Heuss-Grundschule Landstuhl-Atzel mit ihren Klassenlehrerinnen Nicole Mahle und Beate Wirtgen-Bohr die örtliche Buchhandlung und lösten die Buchgutscheine der Stiftung Lesen ein. Zum Welttag des Buches 2018 ist in diesem Jahr der spannende Kurzroman „Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“ erschienen. Die Buchausgabe enthält zusätzlich zum Roman einen 32-seitigen Comicteil. So können auch...

Auf die Plätze, fertig, los!  | Foto: Walter
2 Bilder

150 Ballons gehen auf die Reise
45. Luftballonwettbewerb zum Sickingen-Maimarkt

Landstuhl. Rund 150 Luftballons traten am vergangenen Samstag im Rahmen des Sickingen-Maimarktes wieder ihre Reise an. Auch in diesem Jahr hatten die Heimatfreunde Landstuhl, gemeinsam mit der Sickingenstadt Landstuhl und der Kreissparkasse Kaiserslautern, alle Kinder bis zwölf Jahre zum 45. Luftballonwettbewerb eingeladen. So versammelten sich die jungen Teilnehmer im Schulhof der Grundschule „In der Au“ und ließen die bunten Ballons in den Himmel steigen. „Ich freue mich sehr, dass in diesem...

Am Todestag Franz von Sickingens stellen die Heimatfreunde traditionell den Tod des Ritters im Innenhof der Burg Nanstein dar | Foto: Kries

Gedenken an Franz von Sickingen
Heimatfreunde Landstuhl entführen in die Vergangenheit

Landstuhl. Franz von Sickingen. In die Geschichte geht er ein als letzter Ritter seiner Zeit ein. Die Auswirkungen der großen Schlacht um Burg Nanstein hat er leider nicht überlebt. Am 7. Mai 1523 verstarb er an den Folgen einer schweren Verletzung, die ihm bei der Belagerung seiner Burg zugefügt wurde. Seit vielen Jahren finden sich immer wieder zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens und viele Bürgerinnen und Bürger an seinem Todestag im Innenhof der Burg ein, um das Gedenken an Franz...

Vom Medienkonsum beeinflusst
Theateraufführung der IGS Am Nanstein

Landstuhl. „Möchte jemand mit mir in den Tod gehen?“, fragt Julie in einem Chatroom im Theaterstück „norway.today“. Zwei Jugendliche, Julie und August, verabreden sich dort zum gemeinsamen Selbstmord, und zwar an einem verlassenen Ort in Norwegen. Das Stück beschäftigt sich mit der Gefühlsachterbahn zweier Menschen, die vom Medienkonsum beeinflusst, keinen wirklichen Bezug mehr zum realen Leben herstellen können. Während ihrer gemeinsamen Reise lernen sie sich gegenseitig und vor allem sich...

Stadtbürgermeister Ralf Hersina eröffnete den Maimarkt
 | Foto: Kries

Buntes Markttreiben
Landstuhl feiert den Sickingen Maimarkt

Landstuhl. Bei strahlendem Sonnenschein feierten am vergangenen Wochenende die Landstuhler in ihrer Stadt den Sickingen Maimarkt. Vor und hinter der Stadthalle warteten Marktgeschäfte, Vergnügungsstände und Fahrgeschäfte auf die Besucher. Traditionell eingeläutet wurde der Maimarkt am Freitag mit einem Standkonzert des Blasorchesters Landstuhl auf dem Neuen Markt. Im Anschluss begrüßte Stadtbürgermeister Ralf Hersina die Marktbesucherinnen und –besucher. Ein herzliches Willkommen galt dabei...

Singen für einen guten Zweck
Gospelworkshop in Landstuhl-Atzel unterstützt behinderte Kinder in Bolivien

Über Pfingsten, 19. und 20. Mai 2018, lädt die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel zu einem Gospel-Workshop in die Pauluskirche ein. Die Proben finden am Samstag, 19. Mai, 9.30 - 17.30 Uhr, und am Pfingstsonntag, 20. Mai, 15.00 - 17.00 Uhr, statt. Um 18.00 Uhr gibt’s dann in der Pauluskirche ein Abschlusskonzert mit den Teilnehmern des Workshops und einer kleinen Band. Geleitet wird der Workshop unentgeltlich von Frau Andrea Arzabe Biggemann, einer Sängerin und Chorleiterin, die...

3 Bilder

Landstuhl-Atzel feiert
Sonne pur beim Frühlingsfest

Sonne und Temperaturen von über 20 Grad bescherten dem Frühlingsfest des Jugendhauses SPOTS am Sonntag Kantate wieder ein volles Haus. Bei den Spiel- und Sportangeboten herrschte den ganzen Nachmittag über reger Andrang. Dankenswerterweise konnte der Sportbund Rheinland-Pfalz in diesem Jahr gewonnen werden, sich mit zwei Hüpfburgen an der Veranstaltung zu beteiligen, so Jugendhausleiter Oliver Quartier. Viel Beifall gab’s auch für die großartigen Auftritte der Kinder des Sonnenkindergartens und...

Klassische Stadtführung
Historische Gebäude und interessante Geschichten

Landstuhl. Die Sickingenstadt Landstuhl steckt voller Geschichte: sie ist nicht nur die Heimat des letzten Ritters Franz von Sickingen, sondern war einst Zentrum kulturellen Lebens, lag an wichtigen Handelswegen und ist zudem heute Mittelzentrum und ein anerkannter Erholungsort. Der Gästeführer Peter Hirschfeld bietet am 13. Mai, um 10 Uhr, hierzu eine Führung durch jene Stadt an. Die Gäste erleben Landstuhl aus völlig neuen Perspektiven und tauchen in die Kultur und Geschichte der Stadt ein....

Hören und Sehen
„Artonal“ am 13. Mai in der ev. Kirche

Mackenbach. Anlässlich der Vernissage der Ausstellung „Schwarz Weiss“ im Atelier Efwede und der Evangelischen Kirche präsentiert sich am Sonntag, 13. Mai, 17 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Mackenbach das Ensemble „Artonal“. Die acht Musiker lassen ihrer Begeisterung für Außergewöhnliches freien Lauf, wandeln gerne abseits der gängigen Genre-Pfade und kosten mit eigenen Arrangements die Klangvielfalt ihrer Musik voll aus. Mit Neugierde und Experimentierlust, Virtuosität und Spielfreude...

Neuwahlen beim Unnerhaus Kulturclub Landstuhl
Peter Agne bleibt 1. Vorsitzender

Landstuhl. Am Montag, 24. April, fand im Restaurant Pfeffermühle in Landstuhl, die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Unnerhaus Kulturclub statt. Bestätigt und neu gewählt wurden: 1. Vorsitzender: Peter Agne; 2. Vorsitzender: Bärbel Hackler; Geschäftsführer und Kassenwart: Erich Hamm; Protokollführer: Christoph Klein und Beisitzer: Oskar Baumgärtner, Monika und Joachim Pallmann, Bärbel Brager sowie Monika Böhm. (ps)

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen beim Fanfarenzug „Sickinger Landsknechte“ Queidersbach

Queidersbach. Am Freitag, 13. April, fand in den Mehrzweckräumen unter der Gymnastikhalle in Queidersbach die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges „Sickinger Landsknechte“ Queidersbach statt.Der 1. Vorsitzende Urban Schäfer begrüßte die Anwesenden, bevor in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Im danach folgenden Rechenschaftsbericht ließ der Vorsitzende das vergangene Jahr anhand von Daten und Fakten Revue passieren, wobei er sich noch einmal bei allen...

Bischof Dr. Wiesemann zu Besuch
Besonderer Tag für die Kindertagesstätte St. Markus

Landstuhl. Der 26. April war ein ganz besonderer Tag für die Kindergartenkinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Markus in Landstuhl-Atzel. Bischof Dr. Wiesemann kündigte seine Begegnung im Rahmen des Besuchs der Pfarrei Heiliger Namen Jesu an. Voller freudiger Erwartung stellten sich Kinder und Erzieherinnen im Spalier auf, um den Bischof mit dem Lied „Herein, herein, wir laden alle ein!“ zu begrüßen. Ergriffen von diesem herzlichen Empfang schritt der hohe Besuch grüßend durch die...

Deutsch-französische Partnerschaft
Einladung zum Informationsabend in Bann

Bann. Am Freitag, 11. Mai, treffen sich die Gastgeberfamilien der französischen Freunde um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Bann. Dort werden die letzten Informationen anlässlich des Besuches einer Abordnung der französischen Partnergemeinde Migné-Auxances mitgeteilt. Gleichzeitig werden auch Eindrücke und Informationen an neue Interessenten der Partnerschaft weitergegeben. Daher sind neben den Gastgeberfamilien auch alle an der deutsch-französischen Partnerschaft interessierten Bürgerinnen und...

Neuwahlen des Schützenvereins „Sickingen“
Lothar Schütz bleibt 1. Vorsitzender

Obernheim-Kirchenarnbach. Die Jahreshauptversammlung am 27. April wurde durch den 1. Vorsitzenden Lothar Schütz mit der Begrüßung und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder eröffnet. Es folgten ein durchweg positiver Jahresbericht durch Lothar Schütz, der sportliche Bericht durch den Schießleiter Alex Weber und der Bericht der Schatzmeisterin Elke Vollmer. Im Anschluss daran wurde die Vorstandschaft durch die Versammlung einstimmig entlastet. Die versammelten Mitglieder dankten der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ