„Prison Break – Auf in die Freiheit“
Abschlussfeier der BBS Landstuhl

Abschlussfeier an der BBS Landstuhl  | Foto: BBS Landstuhl
  • Abschlussfeier an der BBS Landstuhl
  • Foto: BBS Landstuhl
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Unter dem Motto „Prison Break – Auf in die Freiheit“ wurden am Dienstag, 12. Juni die insgesamt 49 Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Fachrichtungen Organisation & Officemanagement und Hauswirtschaft der BBS Landstuhl feierlich in der Zehntenscheune in Landstuhl verabschiedet.
Nach der feierlichen Ansprache durch Schulleiter Herrn StD Uwe Kleu, der allen Lernenden herzlich gratulierte, seine Rede aber auch dem Motto der Absolventinnen und Absolventen anpasste und den täglichen Schulbesuch humorvoll mit dem Tagesablauf von „Häftlingen“ verglich, übernahmen Nadine Steil (HBF HW 16) und Schülersprecherin Ronain Hesso (HBF OO 16 B) die Moderation und führten die Gesellschaft durch den Abend.
Die musikalische Untermalung wurde in diesem Jahr von Carolin Schellhaaß (Schülerin der Klasse BF 2 WV 17) übernommen, die mit den Songs „Hallelujah“ und „Beautiful“ alle Anwesenden rührte.
An die Zeugnisübergabe und die Ehrung der besten Schülerinnen und Schüler (Nadine Steil: Klasse HBF HW 16, Nina Hofstätter: Klasse HBF OO 16 A und Lukas Schenkel: Klasse HBF OO 16 B) schloss sich der gemütliche Teil an, bei dem mit kulinarischen Köstlichkeiten und Sekt der Abend in gemeinsamer Runde feierlich ausklang.
Ein weiteres Highlight folgte dann zum Schluss des Abends. Der in Handschellen gefesselte Schulleiter musste von den Lehrerinnen und Lehrern in mehreren Spielrunden in die Freiheit gespielt werden. Dabei trat das Kollegium gegen Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen „Allgemeinwissen“, „Limbo“ und „Tabu“ an. Glücklicherweise führte ein unentschiedener Spielstand letztlich dazu, dass Herr Kleu nach Spielende von den Handschellen befreit werden konnte.
Die BBS Landstuhl wünscht allen Schülerinnen und Schülern für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ