Gottesdienst mit Chor und Krippenspiel
Arnbachhalle am Heiligen Abend voll besetzt

Stimmungsvoll und mit Freude eröffnete der Oberarnbacher Projektchor unter der Leitung von Beate Wirtgen-Bohr den Gottesdienst am Heiligen Abend in der voll besetzten Arnbachhalle mit dem Lied „Diese Nacht ist wie ein Wunder“ von Lorenz Maierhofer. Die ganze Gemeinde sang im Anschluss das populäre Weihnachtslied „Hört der Engel helle Lieder“, begleitet von Wolfgang Gries am elektronischen Piano. Mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen hatte Pfarrer Rüdiger Hofmann die Weihnachtsgeschichte eingeübt und vor der großen Festgemeinde neu inszeniert aufgeführt. Theresia und Heiner Hemmer stellten hierfür wieder einmal die aufwändige Gewandung zur Verfügung. Chorleiterin Wirtgen-Bohr sorgte danach mit dem freudig bewegten Lied „Hark, the Herald Angels Sing – Engel hört man freudig singen“ ihrer über zwanzig Sängerinnen und Sängern für einen weiteren mit Beifall quittierten Auftritt. Sorgsam begleitet wurde der Gemeindegesang zum Abschluss des Festgottesdienstes bei den traditionellen Weihnachtsiedern „Stille Nacht, heilige Nacht!“ und „O du fröhliche“ von Luisa Prien am Keyboard.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ