Kolpingjugend unterstützt Ferienprogramm
Auf Sickingens Spuren begibt sich die Kolpingjugend auf eine Schnitzeljagd durch die Stadt

(Landstuhl, 30.06.2018) Wo hat Graf Kusel den Schatz von Franz von Sickingen versteckt? Das fragten sich die Teilnehmer am 30.06.2018 beim Ferienprogramm „Sickingens Schatz“ der Kolpingjugend Landstuhl. Sie wagten den Weg obwohl der Graf es ihnen nicht einfach machte. Franz von Sickingen hielt den ganzen Weg mit uns Kontakt und versuchte uns von seinem Versteck aus zu Unterstützen. Die Teilnehmer haben mit vereinten Kräften die Aufgaben und Rätsel des Grafen auf der Route gelöst. Franz von Sickingen half ihnen seine Burg - die Burg Nanstein zu Landstuhl - zu finden. Im Burghof konnten die Teilnehmer ohne von Graf Kusel bedrängt zu werden eine kleine Stärkung zu sich nehmen, bevor es weiterging. Der Weg führte bewusst um Landstuhl herum. Aus der Ferne konnten wir Graf Kusel und sein Versteck schon sehen. Unser Ziel war klar: Der Schatz muss in seinem Versteck sein. Wir erreichten das Versteck und eine letzte Aufgabe stand vor uns um den Grafen zu besiegen. Auch das gelang uns. Wir konnten den Schatz wieder an seinen Besitzer übergeben. Als Dankeschön gab es ein Rittermahl bei strahlendem Sonnenschein.
Als Resümee spricht Fabian Geib (Kolpingjugend Landstuhl, 19, aus Landstuhl): Seit langem konnte die Kolpingjugend Landstuhl wieder ein Ferienprogramm veranstalten. Für die 18 teilnehmenden Kindern war es ein gelungener Tag bei dem alle Spaß und Freude hatten. Wir als Kolpingjugend sind da für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Wo kann man das besser darstellen als in einem Ferienprogramm der Verbandsgemeinde.

Autor:

Fabian Geib aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ