Feier mit St. Nikolaus
Aus Landstuhls Partnerstadt Pont-à-Mousson

v.l.n.r.: Gerhard Malinowski, Mattia De Fazio, Jaques Formery, Benjamin Rojtman-Guiraud,  Marie-Dominique Formery, Boris Bohr  | Foto: Stadt
15Bilder
  • v.l.n.r.: Gerhard Malinowski, Mattia De Fazio, Jaques Formery, Benjamin Rojtman-Guiraud, Marie-Dominique Formery, Boris Bohr
  • Foto: Stadt
  • hochgeladen von Boris Bohr

Die Parade von „Saint-Nicolas“ in Pont-à-Mousson , der Partnerstadt von Landstuhl, fand am Sonntag, 8. Dezember rund um den Place Duroc im Stadtmittelpunkt statt.
Das Fest des Heiligen Nikolaus begann mit den Trommlern des französisch-portugiesischen Vereins vor dem Rathaus. Auf Einladung der Franzosen trafen sich Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, Erster Stadtbeigeordneter Boris Bohr und Stadtbeigeordneter Gerhard Malinowski auf dem Markt, wo zahlreiche Buden mit Essen, Getränken und weihnachtlichen Geschenkideen rund um einen farbenfroh geschmückten Weihnachtsbaum aufgebaut waren.
Bürgermeister Henry Lemoine, dessen Vertreterin Laurence Ferrero, die Beigeordnete Marie-Dominique Formery und der Bürochef des Rathauses Benjamin Rojtman-Guiraud begrüßten die Landstuhler Delegation. Der Info im Amtsblatt waren einige Bürger aus der Sickingenstadt gefolgt und machten sich nach Pont-à- Mousson auf. Hier kam es zu manchen erfreulichen Zusammenkünften mit „alten Bekannten“.
Der kleine Umzug mit dem Wagen des Saint-Nicolas durch die Stadt an der Mosel endete am Place Duroc, wo ihn Bürgermeister Henry Lemoine empfing. Nikolaus und Bürgermeister verteilten hier Süßigkeiten an die Kinder. In diesem Jahr stand das berühmte Duo Micky- und Minnie Maus im Mittelpunkt der Parade.
Vom Balkon des Rathauses aus hieß Henry Lemoine in Begleitung von Stadtbürgermeister Mattia De Fazio die zahlreichen Gäste willkommen und vertraute den Stadtschlüssel dem Schutzheiligen an. Der Event begeisterte Alt und Jung zum Abschluss des Nikolausmarktes mit einem magischen Schauspiel vor dem Rathaus. Eine Pyrotechnische Darbietung und eine auf die Fassade des Rathauses projizierte Lichtshow ließen den Abend ausklingen. (bor). Fotos: Stadt

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ