Messe an Heiligabend auf dem Marktplatz
Bännjer Christmette im Freien

Die Christmette auf dem Marktplatz  Foto: Germann

Bann. Am Heiligen Abend erklangen festliche Weihnachtslieder vom Marktplatz in Bann durch den ganzen Ort, denn zum ersten Mal in der Kirchengeschichte der Gemeinde Bann fand die Christmette im Freien statt. Um in dieser schwierigen Corona-Zeit mit dem einschränkenden “Lockdown“ möglichst vielen Gläubigen eine Messe am Heiligen Abend zu ermöglichen, hatte der Gemeindeausschuss unter der Leitung des Vorsitzenden Bernhard Keller beschlossen, die Messfeier der Heiligen Nacht auf den Marktplatz mitten ins Dorf zu verlegen.
Sein Team und viele freiwillige Helfer bauten morgens Zelte auf, markierten die Fläche und organisierten den Ablauf des Gottesdienstes. Jedoch wurde die viele Mühe und der große Einsatz der Organisatoren nicht belohnt, denn um 17 Uhr begann es leider heftig zu regnen, sodass die Christmette nur eingeschränkt möglich war. Trotzdem waren etwa 100 Gläubige mit Regenschirmen gekommen, um der Eucharistiefeier beizuwohnen.
Sie erlebten trotz starken Regens eine feierlich Messe, die von Pfarrer Pflanz zelebriert wurde. Auch ein Krippenspiel der Kommunionkinder konnte unter dem Zelt noch aufgeführt werden. Die Festpredigt von Pfarrer Pflanz musste leider ausfallen, um die Ausdauer der anwesenden Christen nicht noch mehr zu belasten. Die schöne Musik mit Keyboard und Geige gab der Geburtstagsfeier Jesu doch noch einen würdigen Rahmen. Die Besucher, die trotz des widrigen Wetters gekommen waren, werden diese Christmette im Freien in Erinnerung behalten. ge

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ