Infoveranstaltung für Menschen mit Übergewicht
Behandlungsmöglichkeiten bei Adipositas

Der Infoabend zeigt, wie der dauerhafte Gewichtsverlust gelingen kann  Foto: Pixabay/mojzagrebinfo
  • Der Infoabend zeigt, wie der dauerhafte Gewichtsverlust gelingen kann Foto: Pixabay/mojzagrebinfo
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Nach dem großen Interesse bei der letzten Veranstaltung, lädt das Medizinische Versorgungszentrum Westpfalz (MVZ) am Donnerstag, 19. September, 18.30 Uhr, erneut zu einer Informationsveranstaltung ein. Der Vortragsabend findet im Konferenzraum im 4. Obergeschoss statt.

Von Stephanie Walter

Rund 16 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Adipositas. Sie haben oft einen langen und steinigen Behandlungsweg vor sich und bedürfen einer umfassenden Beratung und Betreuung. Um alle Betroffenen auf diesem Weg zu begleiten und rund um das Krankheitsbild sowie die Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, hat das MVZ-Westpfalz die wichtigsten Punkte in drei Vorträgen zusammengefasst.
Zum Einstieg wird Dr. Peter Jung, Chefarzt am Nardini Klinikum und MVZ Westpfalz, rund um die umfassende konservative und operative Versorgung im Rahmen des BMI 40+ Programms sprechen. Im Anschluss widmet sich Ökotrophologin Eva Schmidt-Zöllner dem Bereich Ernährungstherapie und Adipositas-Chirurgie.
Abschließend wird Dr. Mark Newman, Ärztlicher Leiter des ZAR Landstuhl, über die Bewegungstherapie und das Thema „Erfolgreich trainieren mit Übergewicht“ informieren. Natürlich wird es auch wieder Raum für Fragen der Anwesenden geben.

Weitere Informationen:

Interessierte können sich an das Team des Adipositas-Zentrums Westpfalz wenden. Kontakt: Telefon: 06371 4049156, E-Mail: adipositaszentrum@mvz-westpfalz.com, www.mvz-westpfalz.com

Adipositas-Selbsthilfegruppe:

Jeden dritten Donnerstag im Monat trifft sich um 18 Uhr im Konferenzraum im MVZ Westpfalz die Adipositas-Selbsthilfegruppe.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ