Behindertenhilfe Westpfalz e. V. bestätigt Vorstand

Der erweiterte Vorstand v. l. n. r.: Klaus Grumer, Thomas Stolz, Christa Endler, Helmut Jacob, Anja Donauer-Heil, Boris Bohr und Arnold Kölsch. | Foto: Behindertenhilfe Westpfalz e. V.
  • Der erweiterte Vorstand v. l. n. r.: Klaus Grumer, Thomas Stolz, Christa Endler, Helmut Jacob, Anja Donauer-Heil, Boris Bohr und Arnold Kölsch.
  • Foto: Behindertenhilfe Westpfalz e. V.
  • hochgeladen von Boris Bohr

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Behindertenhilfe Westpfalz e.V.hat ihren Vorstand am 11.09.2024 im Amt bestätigt. Thomas Stolz (Leiter Filialdirektion Landstuhl Sparkasse Kaiserslautern), bleibt Vorsitzender. Christa Endler (Behindertenbeauftrage VG Rodalben) und Helmut Jacob (Notar a.D.) wurden jeweils einstimmig als 2. und 3. Vorsitzende gewählt.

Zurzeit hat der Verein rund 1300 Mitglieder und betreut darüber hinaus noch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus der gesamten Nord- und Westpfalz.

In seinem Rechenschaftsbericht gab Thomas Stolz einen Überblick über das letzte Geschäftsjahr und stellte dabei die hohen Beratungsleistungen des Vereins dar. Fast 600 Intensivgespräche gab es im maßgeblichen Zeitraum, die in der Folge enorme Arbeiten auslösten. Mit zahlreichen Veranstaltungen ging der Verein nach draußen, und zwar in der gesamten Region. Themen wie Betreuungsrecht, Vorsorgeverfügungen speziell für Familien mit Beeinträchtigten, standen im Angebot und wurden intensiv nachgefragt.

Unter der Leitung des früheren Verbandsbürgermeisters von Landstuhl, Klaus Grumer, wurde der weitere Vorstand neu gewählt.
Neben Stolz, Endler und Jacob gehören ihm künftig Anja Donauer-Heil, Boris Bohr, Arnold Kölsch und Klaus Grumer an.

Ins Kuratorium wurden Hannelore Grumer, Kristin Mertz und Dr. Bernadette Anders berufen.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ