Bischof Dr. Wiesemann zu Besuch
Besonderer Tag für die Kindertagesstätte St. Markus

Landstuhl. Der 26. April war ein ganz besonderer Tag für die Kindergartenkinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Markus in Landstuhl-Atzel. Bischof Dr. Wiesemann kündigte seine Begegnung im Rahmen des Besuchs der Pfarrei Heiliger Namen Jesu an. Voller freudiger Erwartung stellten sich Kinder und Erzieherinnen im Spalier auf, um den Bischof mit dem Lied „Herein, herein, wir laden alle ein!“ zu begrüßen. Ergriffen von diesem herzlichen Empfang schritt der hohe Besuch grüßend durch die mit Fähnchen winkende Kinderschar.
Im Inneren der Kindertagesstätte fanden sich auch die geladenen Gäste der katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth in Kindsbach ein und lauschten der fortgesetzten Begrüßung im Stuhlkreis. Umrahmt von dem Lied „Du bist ein Volltreffer Gottes“ wurden Bischof Wiesemann als Willkommensgeschenke ein selbst gestaltetes Bilderbuch mit Gruppenfoto der Kindergartenkinder sowie ein großes, eigens zu diesem Zweck gebackenes Brot überreicht.
Sehr herzlich bedankte sich der Bischof bei den Kindern und Erwachsenen für den gelungenen Empfang und nahm die Kleinen, nicht zuletzt durch seine offene, kinderfreundliche Art und die große persönliche Ausstrahlung, mit auf eine Reise zu den Symbolen des Bischofs. So erfuhren die Kindergartenkinder in einem angeregten Gespräch einiges über Mitra, Bischofsstab, Kreuz und Ring des Bischofs.
Zur Verabschiedung der Kinder segnete Bischof Wiesemann jedes einzelne. In einem anschließenden Gespräch zwischen den Vertretern beider Kindertagesstätten und Bischof Dr. Wiesemann wurden zunächst beide Einrichtungen vorgestellt. Anschließend bot sich der Rahmen, um Positives hervorzuheben beziehungsweise Anregungen und Wünsche hinsichtlich der Arbeit in den Kindertagesstätten zu äußern. Insgesamt wurde die Arbeit im Sinne des religiösen Gedankens gelobt. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ