DEMOKRATIE – AKZEPTANZ – VIELFALT: Plakataktion im Landkreis Kaiserslautern

Demokratieausstellung in Martinshöhe | Foto: Thomas Brenner
  • Demokratieausstellung in Martinshöhe
  • Foto: Thomas Brenner
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Landkreis Kaiserslautern. Der renommierte Kaiserslauterer Fotograf Thomas Brenner hat eine Plakatkampagne zu Demokratie, Akzeptanz und Vielfalt ins Leben gerufen. Er startete den Aufruf, mit einem persönlichen Porträtfoto für Demokratie Flagge zu zeigen. Mittlerweile sind in diesem Zusammenhang bereits hunderte von professionellen Einzelportraits entstanden.
Brenner lichtet die Personen vor neutralem weißem Hintergrund ab. Das fertige Plakat zeigt eine wechselnde Headline wie etwa „Demokratiebefürworter“ oder „Demokratiefreundin“, mit der sich die jeweiligen Personen identifizieren können und die sie mit ihrem Vornamen, Beruf/Funktion oder ähnliches ergänzen. Die Ausstellung wächst sukzessive mit jedem neuen Fototermin. Den Plakaten begegnet man an unterschiedlichsten Orten. Mittlerweile gibt es nicht nur pfalzweites Interesse, es gehen auch schon bundesweite Beteiligungsanfragen bei Thomas Brenner ein.

Auch im Landkreis Kaiserslautern hat Thomas Brenner Mitstreiterinnen und Mitstreiter gefunden, die sich für den Wert und die Sache der Demokratie ablichten ließen und die nun gesammelt auf acht großen Bannern als OpenAir-Ausstellung durch die Verbandsgemeinden wandern werden.

Bei der Auftaktveranstaltung am 4. September, in Martinshöhe dankte Landrat Ralf Leßmeister dem engagierten Fotografen Thomas Brenner für diese einzigartige Aktion und seinen Einsatz für die Demokratie. Auf dieses Thema könne man gar nicht oft genug eingehen – denn Demokratie sei nicht selbstverständlich und – wie sich leider in dieser Zeit immer häufiger zeige - oft auch in großer Gefahr, betonte Landrat Leßmeister bei seiner Begrüßung. Er dankte auch Kai Landes, dem Vorstand der Sparkasse Kaiserslautern, für die Finanzierung der Banner für den Landkreis.

Als nächste Station sind die Banner im Alten-, Pflege- und Übergangsheim Schernau zu sehen, das sich auch an dem Projekt beteiligt hat. Während des Sommerfests am Donnerstag, 12. September, werden die Banner dort gezeigt, bis sie dann als nächste Station in die Verbandsgemeinde Weilerbach wandern.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ