LLG Landstuhl
Demokratische Werte durch Sport vermitteln

Foto: Lucas Bambach
3Bilder

Vor und nach der Bundestagstagswahl: Auch unter den Jüngeren unter uns machte
sich die aufgeheizte Stimmung bemerkbar. Zwischenrufer und verschiedenste
Meinungen zerschnitten im Training der Leichtathletiksparte die Sportluft, was so nicht ohne
Weiteres hingenommen werden konnte. Die LLG nahm sich dem Doppelauftrag der Bildung
an: durch den Sport die Demokratie fördern, spielerisch näherbringen, was Demokratie bedeutet
und wie wichtig diese für uns alle und unser Land ist.

Die sozialen Medien verbinden nicht nur die Menschen, sie verbreiten ebenso Lügen und Fake
News, aus dem Kontext gerissene Szenarien, Propaganda sowie Hass und Hetze, was vor allem
den Digital Natives und dem jungen, die sozialen Medien nutzenden Publikum nicht verborgen
bleibt. Auch die Meinungen aus dem familiären Haus, die Wahlplakate und Kommentare Dritter
beeinflussen maßgeblich das sich noch entwickelnde und unausgereifte Meinungsbild junger
Menschen.

Das diesjährige Treffen der Bildungsmesse Didacta beschäftigte sich neben Digitalisierung und
Ganztagsbetreuung ebenfalls mit politischer Bildung und dem Fokus auf Demokratie.
Der LLG-Trainer der Leichtathletiksparte, Lucas Bambach, nahm sich dem außerschulischen
Doppelauftrag an. Mit einem kognitiv-sportlichen Einstieg eröffnete er die mal etwas andere
Sporteinheit. Das Staffel-Würfelspiel, das vorsieht, jede Augenzahl einmal gewürfelt haben zu
müssen und auf einem danebenliegenden vorgefertigten Zettel durchzustreichen, diente als
kleines Warm-Up. Während die vier Teams nacheinander zum Würfel rannten, würfelten, und
zurücksprinteten, um abzuschlagen und den Nächstfolgenden loszuschicken, berieten sich die
restlichen Staffelmitglieder, wer unter ihnen der Kapitän der Gruppe sein sollte. Dies diente in
erster Linie der Wahl eines Repräsentanten, andererseits forderte es die jungen Sportler auf, zu
reflektieren, wer für dieses Amt geeignet sei und was er/sie dafür mitbringen muss.
Im zweiten Spiel alias "Wahl-/TV-Duell" traten die vier Teams im Tic-tac-toe-Duell
gegeneinander an (jedes Team gegen jedes Team). Die Gewinnerteams erhielten je 20 Sekunden
Redezeit, in der sie ein von ihnen vorgeschlagenes Abschlussspiel bewarben und die anderen
von ihrem Favoriten überzeugen sollten. Dabei wurden eigene Debattierfähigkeiten erprobt,
aber auch das gegenseitige Zuhören und Verständnis gefördert.

Das dritte und letzte Spiel fungierte als Wahl. Hierfür wurde jedem der vier Teams eine Ecke
der Halle zugewiesen, in der ein Ring auf dem Boden positioniert war. In der Hallenmitte lagen
verschiedene Bälle, die es zu erobern und in den eigenen Ring zu befördern galt. Waren diese
verteilt, hieß es, die Bälle aus den fremdem Ringen zu erobern und in den eigenen Ring zu
befördern. Dieser "Bälleklau" misst nach dem Schema: je kleiner der Ball, desto mehr Punkte
(ein Tennisball gibt drei Punkte, ein Handball zwei, ein Fußball ein Punkt). Nach Zeitablauf der
ersten Runde wurde der Spielleiter gewählt, d.h. die Person, die für die Mehrheitsfindung des
Abschlussspiels zuständig war. In der zweiten Runde wurden die Fraktionen alias
Interessengemeinschaften gewählt, von denen jeder ein Punkt als eine Stimme einsetzen konnte.
Zur Mitbestimmung wurden drei Stimmpunkte vorausgesetzt. Aufgrund nah

beieinanderliegender Punktzahlen wurde die Kompromissbereitschaft erprobt. Schließlich
konnte der Spielleiter eine Mehrheit finden, sodass letztlich zwei der vier favorisierten Spiele
zu Abschlussspielen gekürt wurden.

Die Gewinnerteams wurden sportlich belohnt, alle anderen einen Trostpreis.
Die LLG bedankt sich bei allen Beteiligten und ist über die etwas andere erfolgreiche
durchgeführte Einheit überaus zufrieden. Zudem ist eine weitere Realisierung dieser Auflage
künftig denkbar. Die LLG kann daher nur sagen, dass alle die Wahl haben - auch gerne für die
Sportprogramme der LLG.

Foto: Lucas Bambach
Foto: Lucas Bambach
Foto: Lucas Bambach
Autor:

Lucas Bambach aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ