Fusion der Verbandsgemeinden Landstuhl und Kaiserslautern-Süd
„Die Verbandsgemeinde wird größer, bunter und vielfältiger“

Die Verbandsgemeinde Landstuhl wird ab 1. Juli größer  Foto: Walter
  • Die Verbandsgemeinde Landstuhl wird ab 1. Juli größer Foto: Walter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Stephanie Walter

Landstuhl. Seit dem 11. November 2015 steht die Fusion der Verbandsgemeinden Landstuhl und Kaiserslautern-Süd fest. Ab 1. Juli werden die beiden Verbandsgemeinden nun die neue gemeinsame Verbandsgemeinde Landstuhl bilden. Insgesamt sechs Ortsgemeinden, nämlich Krickenbach, Schopp, Trippstadt, Linden, Queidersbach und Stelzenberg, mit rund 11.500 Bürgerinnen und Bürgern werden zu der neuen Verbandsgemeinde Landstuhl dazukommen. Diese wird dann aus zwölf Kommunen mit rund 25.000 Einwohnern bestehen.
In dieser Woche läuft nun der komplette Umzug von Kaiserslautern-Süd, denn der Sitz der neuen Verwaltung befindet sich in der Stadt Landstuhl. „Das Rathaus für die Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd wird geschlossen. Alle Verwaltungsgeschäfte für die Bürgerinnen und Bürger aus Kaiserslautern-Süd werden nach Landstuhl verlegt“, informiert Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde. Das Standesamt bleibt in der Alten Rentei. Das Einwohnermeldeamt und die Werke befinden sich im neuen Verwaltungsgebäude in der Bahnstraße 80. Die Arbeit wurde dort bereits aufgenommen, offiziell eingeweiht wird es am kommenden Mittwoch. Der Rest der Verwaltung bleibt in der Kaiserstraße 49.
„Die Zusammenführung der beiden Verbandsgemeinden ist eine große Herausforderung, technisch, organisatorisch und personell. Das wird uns alle auch noch über einige Wochen und Monate begleiten,“, so Degenhardt, der aber auch betont: „Mit der Fusion wird es eine ganz neue Vielfalt, zum Beispiel im kulturellen Bereich geben. Wir werden größer, bunter und vielfältiger. Das ist eine schöne Sache“. sw

Weitere Informationen:

Die konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates wird am Montag, 1. Juli, um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Landstuhl durchgeführt. In diesem Rahmen findet unter anderem die Ernennung von Bürgermeister Degenhardt sowie die Wahl und Ernennung der Beigeordneten statt.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ