8. Drehorgel-Serenade
Ein bunter Strauß an Melodien

Die Drehorgelspieler zusammen mit Wolfgang (3.v.l.) und Christel Noll, den Spendenbeauftragten für die „Elterninitiative krebskranker Kinder“  Foto: Stadt Landstuhl
  • Die Drehorgelspieler zusammen mit Wolfgang (3.v.l.) und Christel Noll, den Spendenbeauftragten für die „Elterninitiative krebskranker Kinder“ Foto: Stadt Landstuhl
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl.Es war wieder einmal soweit! Nach einer erzwungenen Coronapause lud der Pfälzer Drehorgel-Stammtisch gemeinsam mit der Sickingenstadt Landstuhl zur 8. Drehorgel-Serenade ein.

Auf Grund eines Wasserschadens in der Zehntenscheune wurde die Veranstaltung kurzerhand in den Lichthof der IGS verlegt. Die sechs Drehorgelspieler Martin Junger, Gerhard Gerach, Maximilian Mayer, Kevin Göttel, Heinz Wroz und Herbert Göttel begeisterten ihr Publikum mit einem bunten Strauß an Melodien quer durch die vier Jahreszeiten. Gekonnt wurden Melodien aus den unterschiedlichsten Genres der Musik mit den Drehorgeln präsentiert. Ob klassisch, volkstümlich, aus dem Schlagermilieu, Moritaten oder Pfälzer Weisen, für jeden Geschmack war etwas geboten. Das zeigte sich deutlich darin, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer kräftig mitsangen und damit die Drehorgelspieler unterstützten.
Humorvoll führte Martin Junger, wie schon in den vorhergehenden Serenaden, durch das Programm und vermittelte dabei gekonnt Hintergrundwissen zu den einzelnen Musikstücken und zu den Instrumenten. Die Zuhörer dankten den Musikanten für den Konzertgenuss durch langanhaltenden Applaus.
Wie bei jeder Drehorgel-Serenade war auch diesmal der Eintritt frei und es wurde zum Ende der Veranstaltung für die „Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.“ gesammelt, ein Projekt, das dem „Kopf der Veranstaltung“ Herbert Göttel besonders am Herzen liegt. Seit über 20 Jahren unterstützt er diese Organisation und hat durch sein Drehorgelspiel bereits mehr als 45.000 Euro spenden können. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ