Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz
Eine Million Euro für das Hospiz

Die Mitglieder des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz   | Foto: fshw_umu
  • Die Mitglieder des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz
  • Foto: fshw_umu
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Die Mitglieder des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz kamen am 20. November zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Tagungsort war der Salon Henry Dunant im DRK Centrum Landstuhl.
Der 1. Vorsitzende Marcus Klein begrüßte die Mitglieder und bedankte sich für die vielfältige Unterstützung für das Hospiz Hildegard Jonghaus. Er berichtete über die Entwicklung des Vereins und über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Strukturiert führte er durch die Tagesordnung.
Schatzmeisterin Vera Lang berichtete in Nachfolge des im September verstorbenen Adolf Geib über die Entwicklung der Spenden, Ausgaben und Mitgliederzahlen im Rechnungsjahr 2022. Die Mitgliederzahlen entwickelten sich kontinuierlich nach oben, aktuell sind es 264 Mitglieder.
DRK-Einrichtungsleiterin Martina Mack sprach über das Leben im Hospiz. Neben der anspruchsvollen Palliativ-Pflege steht vor allem die Lebensqualität der Gäste im Fokus. Peter Schmidt brachte als Vertreter der Kreisverwaltung Kaiserslautern Grüße mit und bedankte sich für die gute Arbeit des Hospizes.
Vereinszweck ist es, den Betrieb des stationären Hospizes durch die erforderliche Übernahme von fünf Prozent der laufenden Betriebskosten zu sichern. Dem ist der Förderverein im Rechnungsjahr 2022 nachgekommen. Auch 2023 konnten im Mai 100.000 Euro an das Hospiz übergeben werden. Nach Beschluss des Vorstandes wurde nun bei der Mitgliederversammlung die genaue Summe von 41.021,66 Euro an den Träger übergeben. Damit konnte seit Gründung des Fördervereins vor weniger als zehn Jahren die stolze Summe von einer Million an Spenden durch den Förderverein für das Hospiz gesammelt und übergeben werden. Applaus und vielen Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Unser stationäres Hospiz kann nur bestehen, wenn diese Unterstützung zu den laufenden Betriebskosten als Spenden einfließen. Deshalb werden weiterhin Mitglieder und Unterstützer gesucht. red

Autor:

Ute Müller aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ