56. regionaler Wettbewerb „Jugend musiziert“
Erfolgreiche Preisträger aus Bruchmühlbach-Miesau und Landstuhl

Lena Gerbershagen, Tobias Akulenko, Constancia Poluhin, Joelina Akulenko, Matthis Straßer, Leonie Akulenko, Elsy Akulenko, Marline Isabell Anders und Ga Chai Chu (von links)  Foto: Kries
  • Lena Gerbershagen, Tobias Akulenko, Constancia Poluhin, Joelina Akulenko, Matthis Straßer, Leonie Akulenko, Elsy Akulenko, Marline Isabell Anders und Ga Chai Chu (von links) Foto: Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landkreis Kaiserslautern. Insgesamt 23 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Kaiserslautern haben in diesem Jahr am 56. regionalen Wettbewerb „Jugend musiziert“ am 26. Januar in Kaiserslautern teilgenommen. Gefragt waren diesmal bei dem Wettbewerb in der Solowertung: Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug und Gesang.
Die Ensemblewertung war ausgeschrieben für Klavier-Kammermusik, Duo Klavier und ein Blasinstrument, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble, besondere Besetzungen: Alte Musik und besondere Instrumente.
„Es ist eine gute und lange Tradition, Preisträger mit einem kleinen Empfang zu ehren. Danke, dass wir die gute Stube der Kreissparkasse (KSK) , den Deutschordenssaal, benutzen dürfen. Dank auch dem Geldinstitut für die finanzielle Unterstützung“, sagte die Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt (CDU) bei der Begrüßung der Gäste. Den Preisträgern dankte sie für den Mut, den sie gefunden haben, öffentlich vor Publikum aufzutreten, um ihr Können zu zeigen. Mit eingeschlossen in ihren Dankesworten waren die Eltern und Verwandten, die das Talent der jungen Musikanten auf Dauer fördern.
Auch Rainer Knoll, Vertreter der KSK, freute sich, dass wieder Jugendliche im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe stehen, die von der KSK gefördert wird. Den Musikanten galt sein Kompliment für deren Fleiß, Beharrlichkeit und Liebe zur Musik. Den Preisträgern wünschte er viel Erfolg für die weitere Zukunft.
Die erfolgreichen Preisträger aus den beiden Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau und Landstuhl (Ramstein-Miesenbach war nicht vertreten) waren:
Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau: Leonie Akulenko (Violine, Harfe), Elsy Akulenko (Violine), Tobias Akulenko (Violine), Lea Gerbershagen (Cello) und Constancia Poluhin (Harfe)
Verbandsgemeinde Landstuhl: Ga Chai Chu (Violine), Matthis Straßer (Cello), Marlene Isabell Anders (Harfe)
Die Sonderpreise der Kreissparkasse gingen an Matthis Strasser und Ga Chai Chu. Zum Landeswettbewerb in Mainz vom 4. bis 7. April haben sich Ga Chai Chu, Benjamin Schardt, Charlotte Schwarzer und Amelie Perumadura qualifiziert. Der 56. Bundeswettbewerb findet vom 6. bis 13. Juni in Halle (Saale) statt. amk

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ