Deutsch-französische Partnerschaftstage in Bann
Gastfamilien gesucht

Foto: Pixabay

Bann. Über die Pfingsttage vom 29. Mai bis 1. Juni finden wieder die schon zur Tradition gewordenen deutsch-französischen Partnerschaftstage in Bann statt. Eine große Delegation der Partnergemeinde Migné-Auxances wird am Freitag vor Pfingsten auf dem Marktplatz in Bann empfangen und auf die Gastfamilien verteilt. Der Partnerschaftsausschuss hat in mehreren Sitzungen ein schönes Programm zusammengestellt. So ist geplant, am Pfingstsamstag einen Ausflug nach Mettlach zu machen, wo die Keramikfabrik „Villeroy&Boch“ besichtigt wird.
Danach gibt es ein Picknick oberhalb der Saarschleife. Ein Grillabend am Haus der Vereine soll den Tag beschließen. Am Pfingstsonntag nach dem Gottesdienst in der Valentinuskirche ist in der Steinalbhalle ein deutsch-französisches Basketballspiel vorgesehen. Nach dem Mittagessen in den Gastfamilien steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend trifft man sich wieder im Pfarrheim zu einem offiziellen Empfang mit anschließendem Buffet und Tanzmusik. Alle, die gerne an der deutsch-französischen Partnerschaft teilnehmen und französische Gäste aufnehmen wollen, sollten sich entweder beim Ortsbürgermeister Stephan Mees oder beim Vorsitzenden des Partnerschaftsausschusses Arnold Germann melden. Es wäre schön, wenn sich auch jüngere Familien melden würden, damit sich diese seit 32 Jahren bestehende „Jumelage“ fortsetzt. age

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ