Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel
Gottesdienste an Weihnachten und Sylvester

Für alle Gottesdienste gilt die 3G- Regel: Zutritt nur für geimpfte, genesene und getestete Personen. Bitte bringen Sie die jeweiligen Nachweise mit, weil wir Sie nur dann zum Besuch des Gottesdienstes einlassen dürfen.
Für Menschen, die einen Test brauchen, ist es möglich, sich beim Besuch des Gottesdienstes in der Pauluskirche 30 Min vor Beginn im Nebensaal der Kirche testen zu lassen, allerdings nicht am Familiengottesdienst am Heiligen Abend.
Während des Gottesdienstes dürfen nur die zugelassenen Plätze benutzt werden, außerdem gilt die Maskenpflicht.
Oberarnbach, Arnbachhalle
Heiliger Abend: 17.00 Uhr, Gottesdienst in der Arnbachhalle, Anmeldung erforderlich!
Keine Testmöglichkeit vor dem Gottesdienst! Bitte eine gültige Testbescheinigung mitbringen.
1. Weihnachtstag: kein Gottesdienst
2. Weihnachtsfeiertag (Sonntag): 9.15 Uhr, Gottesdienst in der Arnbachhalle
Silvesterabend: 17.00 Uhr, Gottesdienst zum Jahresschluss in der Martin-Luther-Kirche
Bann, "Haus der Vereine", (Keine Testmöglichkeit vor Beginn des Gottesdienstes)
Heiliger Abend, 17.00 Uhr, Gottesdienst
Pauluskirche Landstuhl-Atzel, (Testmöglichkeit 30 Min vor Beginn des Gottesdienstes!)
Heiliger Abend, 18.00 Uhr, Festgottesdienst zum Christfest
1. Weihnachtstag: kein Gottesdienst
2. Weihnachtsfeiertag (Sonntag), 10.30 Uhr Gottesdienst
Silvesterabend: 18.00 Uhr, Gottesdienst zum Jahresschluss
Anmeldungen an: Pfarramt Landstuhl-Atzel: 06371 18353 (Bitte sprechen Sie ggf. auf den
Anrufbeantworter) - oder über die Internetadresse: pfarramt@pauluskirche-atzel.de
Benötigt wird: Vorname, Nachname, Anzahl der Personen über 12 Jahren und Anzahl der Personen
unter 12 Jahren, die Angabe des Gottesdienstes, den Sie besuchen wollen, sowie ihre
Telefonnummer für Rückrufe. bor.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ