Forstamt informiert über Entsorgung
Grünschnitt nicht in den Wald bringen

Wer Grünschnitt im Wald entsorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit | Foto: pixabay
  • Wer Grünschnitt im Wald entsorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Landstuhl. Grünschnitt, Gras und Laub gelten rechtlich als Abfall und dürfen nicht im Wald, in der freien Natur und auf Grünflächen entsorgt werden.
Wald und Grünflächen der freien Natur sind in der Regel eine gut abgestimmte Lebensgemeinschaft. Zusätzlicher Eintrag stört dieses Gleichgewicht, vor allem, wenn Teile nicht heimischer Pflanzen (sogenannte Neophyten) abgelagert werden.
Die unkontrollierte Verwilderung gebietsfremder Arten aus Gartenabfällen führt zur Verdrängung heimischer Pflanzen und Tiere. Dadurch wird die biologische Vielfalt gefährdet und die heimische Flora und Fauna verfälscht. Einige dieser Pflanzen wie zum Beispiel der Riesenbärenklau oder die Beifußblättrige Ambrosie gefährden sogar die menschliche Gesundheit.
Neophyten sind sehr konkurrenzstark und nur mit beträchtlichem Aufwand zu bekämpfen. Außerdem sind manche der abgelagerten Gewächse mit Pilzen und Läusen belastet, die sich im Wald wohl fühlen und sich massiv vermehren.
Der Nährstoffhaushalt der Böden wird durch die lokal starken Stickstoffeinträge gestört. Infolge der Überdüngung breiten sich Stickstoff liebende Pflanzen wie Brennnesseln flächig aus und verdrängen anspruchsvollere Arten. Insbesondere bei der schichtigen Ablagerung von Rasenschnitt werden die Mikroorganismen im Boden durch Gärung und Fäulnisbildung empfindlich geschädigt.
Durch Gartenabfälle gelangt Nitrat in den Boden, das sich dann im Grundwasser wiederfindet. Gartenabfälle im Wald sind also nicht nur ein unschöner Anblick. Die Entsorgung im Wald verstößt gegen umweltrechtliche Vorschriften und ist eine Ordnungswidrigkeit.
Das Forstamt Kaiserslautern bittet die Bürger, ihre Garten- und Küchenabfälle im eigenen Garten zu kompostieren, die Biotonne zu nutzen oder den Hecken- und Baumschnitt ordnungsgemäß ohne Plastiksäcke auf dem Grünschnittplatz abzulegen.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ