Südwestdeutsche Meisterschaft des deutschen Friseurhandwerks
Handwerkliches Geschick und kreative Ideen

Landstuhl. Am Sonntag, 22. September, findet in der Stadthalle in Landstuhl ein Wettbewerbsfrisieren statt. Diese Südwestdeutsche Meisterschaft ist ein fester Bestandteil im Terminkalender des deutschen Friseurhandwerks, welcher immer Anfang Herbst ausgetragen wird.
Der Wettbewerb findet in diesem Jahr schon zum 26. Mal statt. Junge Friseurinnen und Friseure zeigen hier ihr handwerkliches Geschick und Können. Dabei präsentieren sie sich selbst und ihre kreativen Ideen einer durchaus kritischen Fachjury. Über die Jahre hinweg ist der Wettbewerb für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch zu einem wichtigen Bestandteil in der eigenen beruflichen Laufbahn geworden. Für einige Wettbewerbsteilnehmer ist die Meisterschaft ein Karrieresprungbrett – schon so manches Talent im Friseurhandwerk wurde im Rahmen des Wettbewerbes entdeckt. Der Wettbewerb findet daher auch weit über die Grenzen des Südwestens statt. Dabei ist die Südwestdeutsche Meisterschaft eine Gemeinschaftsleistung der beiden Landesverbände Pfalz und Saarland. Die Ausschreibungsbedingungen für den Tag der Jugend und die Südwestdeutsche Meisterschaft orientieren sich dabei an den Vorgaben der Richtlinien für die Deutschen Meisterschaften, während sich der Internationale Grand Prix auch an den Internationalen Wettbewerbsbedingungen der OMC, dem Weltdachverband des internationalen Friseurhandwerks, orientiert. Die Teilnehmer konnten sich in Trainingsabenden des saarländischen und pfälzischen Friseurverbandes vorbereiten. Die Veranstaltung selbst beginnt um 11 Uhr, die Siegerehrung ist für ca. 15.30 Uhr vorgesehen und wird von der Präsidentin der Handwerkskammer der Pfalz durchgeführt.ps

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ