Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Lokales
Gilbert Bürk vom Vorstand der Stiftung (rechts) freut sich über die großzügige Spende von Martin Schneider | Foto: BüSti

Die Liebe zum Handwerk wecken
Großzügige Spende für Handwerksprojekte der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Bruchsal unterstützt verschiedene Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche das Handwerk kennen und schätzen lernen können und sich in handwerklichen Techniken üben. Mit einer großzügigen Spende von 6.000 Euro hat die Firma Martin Schneider Gebäudetechnik nun der Bürgerstiftung geholfen, Projekte wie „Der kleine Handwerker“ auch künftig in Bruchsaler Schulen durchführen zu können. Martin Schneider, Chef des Betriebes, hält es für sehr wichtig, Kinder frühzeitig mit...

Wirtschaft & Handel
Das Foto zeigt die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk | Foto: HWK/gratis

Tag der Besten: Pfälzer Handwerk feiert seine jungen Ausnahmetalente

Kaiserslautern. Am „Tag der Besten“ am Freitag, 7. Februar 2025, zeichnete die Handwerkskammer der Pfalz (HWK) die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk aus dem Jahr 2024 aus: 32 Gewinnerinnen und Gewinner – das ist das hervorragende Ergebnis, das die pfälzischen Junghandwerkerinnen und -handwerker erreicht haben. Der Wettbewerb findet jährlich in über 130 Gewerken und auf drei aufeinander aufbauenden Ebenen (Kammer-, Landes- und Bundesebene) statt. Jedes Jahr aufs Neue...

Lokales
Die exklusiven Weinglashalter zur Weinbergnacht 2025. | Foto: Maike Sonders; Minos Deko-Ecke
4 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Exklusive Glashalter zur Weinbergnacht 2025

Schon überlegt, wo Ihr an der Weinbergnacht Euer Weinglas hinpackt? Wir haben da eine Lösung für Euch! Für die Weinbergnacht 2025 hat die Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit Minos Deko-Ecke exklusive Weinglashalter aus Kordelgarn gestaltet. Die hübschen Häkelarbeiten sind echte Unikate, denn sie werden von Geschäftsführerin Maike Sonders einzeln handgefertigt! Die Glashalter für Weingläser bis zu einer Füllmenge von 0,1 l sind in der Tourist-Information Bad Dürkheim in den Farben Waldgrün,...

Lokales
Thomas Kleinböhl | Foto: Sylvia Holzhäuser
4 Bilder

Handwerk
Wechsel im Vorsitz des Speyerer Handwerkstraditionsverein e.V

Nach 15 erfolgreichen Jahren als Vorsitzender des Handwerkstraditionsvereins Speyer e.V. übergab Dachdecker- und Zimmerermeister Thomas Kleinböhl sein Amt an die nächste Generation. Der neue Vorsitzende, Malermeister Sascha Oppinger, wurde am Freitagabend dem 24.01.2025 von den Anwesenden einstimmig gewählt. In seiner Abschiedsrede dankte Thomas Kleinböhl den Mitgliedern des Vereins für die Unterstützung und die engagierte Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Unter seiner Leitung konnte...

Lokales
Pflege Symbolbild | Foto: chompoo/stock.adobe.com

Fachkräftewerbung: Ausbau der Beratung, Steuerung und Praxislösungen

Ludwigshafen. Mit weiteren Maßnahmen will das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium neue Lösungen finden, damit gezielte Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland noch schneller und praktikabler wird. Durch gezielte Steuerung sollen mehr Fachkräfte kommen können. Außerdem sollen sie hier noch schneller Arbeit aufnehmen können und in der Gesellschaft Fuß fassen. Dafür wird der Ausbau des Beratungsangebots sorgen. Die Welcome Center Rheinland-Pfalz, die Firmen in allen Fragen der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Vectmonster/stock.adobe.com/RP

25 Meisterstücke aus Baden-Württemberg
Leistungsschau der Maler und Lackierer in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Sonntag, 19. Januar 2025, eröffnen Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Karsten Lamprecht, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, und Thomas Schiek, Landesinnungsmeister der Maler und Lackierer, um 11 Uhr die Ausstellung „Meister in Form und Farbe“ im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz. Die Ausstellung zeigt bis Sonntag, 23. Februar 2025, jeweils montags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, die rund 25 landesweit besten Arbeiten aus den Meisterprüfungen der Malerinnen...

Lokales
Die Preisträger des Heinz-Kappes-Preises: der KoKreis der 72-Stunden-Aktion, Paulina Jaworska, die Hochschulgruppe Lernfreunde und der Arbeitskreis Ferienfreizeiten des Kreisjugendwerks der AWO Karlsruhe-Stadt im Beisein von Mitgliedern des Rotary-Clubs Karlsruhe-Fächerstadt und Ehrengast Sozialbürgermeister Martin Lenz.  | Foto: Foto: Dr. Rüdiger Engel

„Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft“
25. Heinz-Kappes-Preis: Herausragendes Engagement junger Menschen in Karlsruhe geehrt

Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt (RC) hat im Rahmen einer feierlichen Gala den 25. Heinz-Kappes-Preis verliehen. Mit insgesamt 7.000 Euro Preisgeld wurden drei Gruppen und eine Einzelperson für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Es ist eine große Freude, auch in diesem Jahr wieder so vielfältiges Engagement auszeichnen zu dürfen. Dies unterstreicht die unverzichtbare Rolle, die Ehrenamtliche in allen Bereichen unserer Gesellschaft spielen“, betonte Gabriele...

Lokales
Insgesamt 521 neue Meisterinnen und Meister in 16 Berufen zählt der Jahrgang 2024. Die Besten von ihnen erhielten bei der Meisterfeier am Samstag im Mannheimer Rosengarten den gerahmten Meisterbrief aus der Hand von Handwerkskammerpräsident Klaus Hofmann, links im Bild, neben Vizepräsident Steffen Haug. Ganz rechts: Hauptgeschäftsführer Jens Brandt und die neue Vizepräsidentin Jutta Knapp.  | Foto:  Thomas Rittelmann

521 erfolgreiche Absolventen in 16 Berufen
Handwerkskammer feiert die neuen Meister des Jahrgangs 2024

Mannheim. Mehr als 1.800 Menschen, darunter namhafte Vertreter der Region wie unter anderem Mannheims Bürgermeister Thorsten Riehle, Landrat Dr. Achim Brötel, Stadt- und Gemeinderäte und viele weitere Vertreter öffentlicher Stellen und Organisationen, kamen am Samstag ins Congress Center Rosengarten, um gemeinsam mit der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die neuen Meisterinnen und Meister des Jahres 2024 zu feiern: 521 in Summe. Damit wächst die Zahl derer, die ihre Prüfungen...

Lokales
Elektronik Symbolbild | Foto: Trik/stock.adobe.com

Junghandwerker aus dem Kreis Kusel gehören zu den Besten im Land

Kreis Kusel. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufswettbewerb. Am 12. Oktober war die zentrale Landesmeisterschaft für RheinlandPfalz im Bildungszentrum Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier. Dort überzeugten zwei Teilnehmer aus dem Kreis Kusel von ihrem Können. Jedes Jahr im Herbst treten Absolventen der Berufsausbildungen aus 130 verschiedenen Gewerken in der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ gegeneinander an. Dabei müssen sie sich...

Lokales
Leonie Diehl aus Kaiserslautern wurde 1. Landessiegerin im Bereich Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt: Bäckerei). Sie ist bei Kissel, Brot und mehr … GbR, Reichenbach-Steegen/Kaiserslautern beschäftigt. | Foto: Klaus Herzmann
2 Bilder

Junghandwerker aus dem Kreis Kaiserslautern gehören zu den Besten im Land

Kaiserslautern. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufswettbewerb. Am 12. Oktober 2024 war die zentrale Landesmeisterschaft für Rheinland-Pfalz im Bildungszentrum Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier. Dort überzeugten fünf Teilnehmer aus dem Kreis Kaiserslautern von ihrem Können. Jedes Jahr im Herbst treten Absolventen der Berufsausbildungen aus 130 verschiedenen Gewerken in der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ gegeneinander an....

Wirtschaft & Handel
Vor über 50 Jahren wurde das an der Landstraße nach Speyerdorf gelegene "Industriegebiet Süd" von der Gemeinde erschlossen. | Foto: Pacher Markus
7 Bilder

Große Angebotsvielfalt in Haßlochs Süden

Haßloch. Wer das „Industriegebiet Süd“ in Haßloch durchstreift, ist überrascht von der großen Angebotsvielfalt und dem bunten Branchenmix. Neben der Gastronomie hat sich in dem traditionsreichen Gewerbegebiet vor allem der Großhandel sowie viele Sparten des Handwerks und Dienstleistungsbereichs angesiedelt. Ein Besuch lohnt sich immer: Egal ob es sich dabei um den alltäglichen Einkaufsbummel, die Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder um einen größeren Erwerb für Haus und Hof handelt....

Wirtschaft & Handel
Kleine und mittlere Unternehmen können sich noch für den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2025 bewerben | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Innovationspreis RLP 2025
SÜW-Landrat Seefeldt ruft zur Teilnahme auf

Kreis SÜW. Der Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in die nächste Runde. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lädt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Rheinland-Pfalz ein, sich an der diesjährigen Ausschreibung in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“ und dem Sonderpreis der Wirtschaftsministerin „Innovationen für die Landwirtschaft“ zu beteiligen. In dieser Kategorie werden innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen für die Landwirtschaft...

Lokales
Mit geschickter Hand: Angehende Friseurmeisterinnen und -meister präsentieren ihr Können | Foto: Bezirksverband Pfalz

Tag der offenen Tür an der Meisterschule für Handwerker

Kaiserslautern. Verschiedene Handwerksberufe kann man beim Tag der offenen Tür an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK), Am Turnerheim 1, am Samstag, 9. November, von 9 bis 16 Uhr kennenlernen. Besonders junge Menschen sind aufgefordert, ihr handwerkliches Geschick in offenen Werkstätten auszuprobieren und sich über Ausbildungsplätze und Karrierechancen zu informieren. Perspektiven bietet die Meisterschule für Handwerker, die drei Schulen unter einem Dach vereint, auch...

Ratgeber
Handwerk Symbolbild | Foto: AntonioDiaz/stock.adobe.com

Kostenfreie Info-Veranstaltung
Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 17. Oktober, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die Thematik gegeben und über die Voraussetzungen einer Gründung, die...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule in Frankenthal | Foto: VHS FT

Volkshochschule FT
Ausschnitt aus dem aktuellen Programm

Volkshochschule FT. Ab Mitte Oktober finden wieder interessante Vortragsreihen bei der Volkshochschule Frankenthal statt. Ende Oktober wird es dann handwerklich. Ein Auszug aus dem aktuellen Programm der Volkshochschule:  Der Vortrag „Carl Theodor und "seine Fabriquenstadt" Frankenthal“ aus der Reihe "Frankenthal entdecken" stellt am Dienstag, den 15. Oktober die Entwicklung der Stadt im 18. Jahrhundert vor. Der Dozent Werner Schäfer schlägt einen Bogen zum diesjährigen...

Ausgehen & Genießen
Die Location Ella Art Studio im Mannheimer Jungbusch | Foto: Foto: Robin Honacker | Hony

Kreativmarkt
Kreativmarkt im Jungbusch: Kunst, Genuss und Wein erleben

Am Sonntag, den 29. September 2024, verwandelt sich das Ella Art Studio in der Beilstraße 11 in Mannheim von 11 bis 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst- und Genussfreunde. Der Jungbusch Kreativmarkt lädt zu einem besonderen Erlebnis ein, bei dem Kunst, Kreativität und kulinarische Genüsse im Mittelpunkt stehen. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl an handgemachten Produkten freuen: Von Buchstabenkissen, Fahrradtaschen und Schmuck aus Naturmaterialien...

LokalesAnzeige
Parkett Neustadt: Parkettarbeiten sind eine Kunst für sich, vom Verlegen bis zum Abschleifen, Versiegeln und behandeln mit Öl. Bodenleger Sangar Hassan von SH Parkett aus Neustadt an der Weinstraße arbeitet fachmännisch und mit viel Erfahrung in der Region rund um Neustadt, Bad Dürkheim, Landau und Deidesheim. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Parkett Neustadt: Verlegen lassen von Parkettleger SH Parkett

Parkett verlegen lassen Neustadt: Parkettleger von SH Parkett reparieren auch den Parkettboden. Parkett Neustadt. Parkettboden verlegen lassen. Auch Heimwerker und Häuslebauer, die viel in Eigenarbeit erledigen, wenden sich beim Thema Fußboden und Parkettverlegen gerne an den Fachmann. Gerade beim Parkettboden spielt nämlich die Qualität eine große Rolle, schließlich läuft man tagtäglich darauf herum und er muss eine Menge aushalten können. Der Fachbetrieb SH Parkett weist eine jahrelange...

Wirtschaft & Handel
Handwerk Symbolbild | Foto: AntonioDiaz/stock.adobe.com

"Handwerk rockt" in Halle 101 in Speyer

Speyer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangene Jahr soll auch 2024 das Veranstaltungsformat "Handwerk rockt" weiter fortgeführt werden. Am Freitag, 20. September, präsentieren sich von 16 bis 22 Uhr zahlreiche Handwerksunternehmen in der Halle 101 in Speyer. In lockerer Atmosphäre können alle Interessierten mit den Unternehmen ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist frei. Es handelt sich um eine Initiative der Wirtschaftsförderung Speyer, der Speyerer Handwerkstradition e.V. und der...

Lokales
In der Werkstatt: Remo Rempis hat an diesem Pkw den Kotflügel wegen Rostschäden ausgetauscht | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Zwei Jungmeister über ihre Berufswahl: Vom Ausbeulen und von Balance

Kaiserslautern/Otterberg. Ist das Handwerk attraktiv für Schulabgänger? Diese Frage haben Remo Rempis und Benedikt Smarsly für sich mit einem eindeutigen Ja beantwortet. Die jungen Männer haben sich bewusst für eine Ausbildung im Handwerk entschieden und legten im Sommer 2023 mit dem Meistertitel nach. Auch gehörten sie zu den insgesamt neun Prüflingen, die als beste ihres Gewerks im Juli von der Sparkassen-Stiftung geehrt wurden. Die jungen Männer sind dabei, ihre Zukunftspläne zu schmieden. ...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Lokales
Kunstvolles Drechseln: Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit / Symbolbild | Foto: Dusan/stock.adobe.com

Kunstvolles Drechseln: Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt. Kunstvolles Drechseln in seiner schönsten Form kann bald im Johanniskreuzer Infozentrum bewundert werden. Die Ausstellung des Drechselclub Pfalz bietet einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Handwerk des Drechselns und präsentiert eine Vielzahl an einzigartigen Exponaten. Es sind Arbeiten der Mitglieder des Clubs, die in stundenlanger, präziser Handarbeit Unikate wie Vasen, Mühlen, Dosen und Hohlgefäße geschaffen haben. Jedes Ausstellungsstück erzählt seine eigene...

Ratgeber
Handwerk Symbolbild | Foto: MIND AND I/stock.adobe.com

Info-Veranstaltung
Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 22. August, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die Thematik gegeben und über die Voraussetzungen einer Gründung, die...

Wirtschaft & Handel
:Am Samstag, 21. September, ist Tag des Handwerks. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rein-Neckar-Odenwald öffnet dann ihre Türen und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Handwerker und alle, die es werden wollen. | Foto: Handwerkskammer

Umschauen, Mitmachen, Spaß haben
Tag des Handwerks in der Bildungsakademie

Mannheim. Am „Tag des Handwerks“, dem bundesweiten Aktionstag am Samstag, 21. September, lädt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum Tag der offenen Tür in ihre Bildungsakademie ein. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm, das die Möglichkeiten im Handwerk zeigen und jungen Menschen Lust darauf machen möchte, Teil der Handwerksfamilie zu werden.Programm für junge Menschen und BetriebeDoch nicht nur Ausbildungsinteressierte sind angesprochen, auch...

Ratgeber
Foto: PIXABAY

Bauwerk Talk - online | 23.07., 18:30-20:15 Uhr
HÄNDCHEN FÜRS HÄUSCHEN. Handwerk & Design an Bestandsgebäuden

Referent*innen: * Katrin Kenne (Holzmanufaktur Kenne, Ühlingen-Birkendorf) * Stefan Kudermann (Geschäftsführer Zentrum Holzbau Schwarzwald, 2. Vors. Bauwerk Schwarzwald) * Raphael Pozsgai (Möbeldesign-Preisträger, Möbelschreinerei Heitersheim) Moderation: Stefan Kudermann Dienstag, 23. Juli 2024, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) | Kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter: https://www.bauwerk-schwarzwald.de/event/handwerk-design-bestandsgebaeude/ Die Veranstaltung ist als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: MGH
  • 6. März 2025 um 15:00
  • MGH
  • Frankenthal

Nähtreff- Näh dir was!

Hose zu lang! – Wie nähe ich sie um? Nähprojekt im Kopf, aber die Nähmaschine fehlt? Noch den ein oder anderen Kniff lernen? - Dann sind Sie hier genau richtig! Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.00 – 18.00 Uhr im MGH Aktionsraum. Anmeldung erforderlich, die Plätze sind begrenzt! Ein kostenloses Angebot für alle Nähbegeisterten, die gerne gemeinsam nähen und sich austauschen möchten. Eine erfahrene Schneiderin bietet dabei ehrenamtlich ihre individuelle Unterstützung an. Nähmaschine,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ