Historie und Baugeschichte der Burg Nanstein

Auf der Burgruine Nanstein fand eine durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisierte Führung statt.  | Foto: Bohr
2Bilder
  • Auf der Burgruine Nanstein fand eine durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisierte Führung statt.
  • Foto: Bohr
  • hochgeladen von Erik Stegner

Landstuhl. Kürzlich fand an der Burgruine Nanstein eine durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisierte Führung statt. Barbara Schommer, Leiterin des Ortskuratoriums Kaiserslautern, konnte rund 30 interessierte Personen, darunter auch den Stadtbürgermeister von Landstuhl Mattia de Fazio und den 1. Beigeordneten der Sickingenstadt Boris Bohr begrüßen.

Der Burgenexperte Jürgen Keddigkeit und der Architekt und Stadtplaner Klaus Meckler führten die Besucher gemeinsam durch die Burg. Keddigkeit berichtete über die Historie und Baugeschichte, Klaus Meckler informierte über neuzeitliche und aktuelle Sanierungen sowie Baumaßnahmen. Die Führung der beiden Fachleute war informativ, interessant und kurzweilig, sodass die auf 1,5 Stunden angesetzte Veranstaltung auch bis zum Ende nach drei Stunden nie langweilig wurde. Nach den Führungen an den Burgruinen Hohenecken und Frankenstein machte der Rundgang durch die kundigen Führer auch diese Burgruine zu einem Erlebnis. Eine weitere Burgführung im Landkreis Kaiserslautern wird für das Frühjahr 2025 geplant. red

Auf der Burgruine Nanstein fand eine durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisierte Führung statt.  | Foto: Bohr
Auf der Burgruine Nanstein fand eine durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisierte Führung statt.  | Foto: Bohr
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ