Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins
Ideen zum 150-jährigen Jubiläum und Ehrungen

Unter anderem standen auch Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder auf dem Programm  | Foto: PS
  • Unter anderem standen auch Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder auf dem Programm
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Am Dienstag, 19. März, eröffnete der erste Vorsitzende die alljährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Sickingenstadt Landstuhl e.V. Er stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und die Mitglieder in beschlussfähiger Anzahl versammelt sind.
Nach dem ausführlichen Tätigkeitsbericht des ersten Vorsitzenden Wolfgang Fromkorth folgte der Bericht des Kassenwarts Stefan Sereda. Thomas Pletsch trug den Kassenprüfbericht vor. Als Ergebnis stelle er fest, dass alle Rechnungen bis auf eine kleine Beanstandung ordnungsgemäß belegt und verbucht wurden.
Auf Antrag des Kassenprüfers wurde die Entlastung einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen beschlossen. Zur Wahl zweier Kassenprüfer konnten erneut Thomas Pletsch sowie Monika Bardtke einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen gewählt werden.
Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Michael Heitzmann, Lothar Fromkorth (abwesend) und Karl Nikolaus (abwesend) geehrt. Dr. Peter Walsh informierte die Mitglieder über das bereits gesammelte Ideenwerk im Hinblick auf das bevorstehende 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Landstuhl anhand einer Präsentation. Zum Schluss bedankte sich der Vorsitzende bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ