Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (links) und Landrat Dietmar Seefeldt (3.v.r.) mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv
2 Bilder

Nachholtermin für verhinderte Feuerwehrleute
Ehrungen und Verpflichtungen

Annweiler. Am Montag, 3. Februar 2025 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal des Feuerwehrgerätehauses in Annweiler am Trifels ein Nachholtermin für Ehrungen und Verpflichtungen von Feuerwehrleuten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt, die an den regulären Terminen verhindert waren. Bürgermeister Christian Burkhart nahm die Verleihung der Urkunden gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt vor. Verpflichtet wurde: Bastian Herbold (FF Annweiler am Trifels). Geehrt wurden: Joachim Kirsch (FF...

Lokales
1. Vors. Gisela Besler, Wolfgang Mann, 2. Vors. Birgit Richter | Foto: bsl

Schaukelstuhl zieht Bilanz
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

23 Mitglieder konnte Gisela Besler, die Vorsitzende der Gauersheimer Laientheatergruppe Schaukelstuhl, zur Mitgliederversammlung begrüßen. Die fand zum ersten Mal im renovierten Dorfgemeinschaftshaus statt. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder verlas Alicia Lauermann den Jahresbericht. Sie erinnerte noch einmal an die Höhepunkte des vergangenen Jahres. Helferfest, Kerweumzug und Adventsbasar haben da ihren festen Platz. Höhepunkte waren natürlich wie immer die Theateraufführungen....

Lokales
Foto: MGV-Schaidt RG

Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V.
Ehrungen für langjährige Treue und Mitgliedschaft

Neujahrsempfang des MGV-Liederkranz: Am 11.01.2025 wurden in der Cafeteria der Sporthalle langjährige Sänger sowie passive Mitglieder geehrt. Nach der Begrüßung mit einem kurzen Ausblick auf die Planung für das Jahr 2025 durch den MGV-Vorsitzenden Werner Guckert und dem Vortrag des Männerchores unter der Leitung von Xaver Reichling wurden die Ehrungen durch den Vorsitzenden des Chorverbandes Südliche-Rheinpfalz Hans Hofmann und den MGV-Vorsitzenden Werner Guckert vorgenommen. Für 40 Jahre...

Lokales
Ehrungen für 50 Jahre | Foto: Werner Schmidhuber
2 Bilder

Schützenkönige gekürt
Zwei Majestäten in Philippsburg

Philippsburg. In Philippsburg hat es schon viele gekrönte Häupter gegeben, die in der früheren Reichsfestung residierten, diese friedlich besuchten oder diese feindlich einnahmen. Auch wimmelte es vor und hinter den Stadtmauern von Tausenden von Schützen, allerdings nur männliche. 400 bis 250 Jahre später residiert im Zuge der Gleichberechtigung ein königliches Schützenpaar mit den proklamierten Majestäten Hans Hallmeier und Monika Decker. Der „1. Schützenverein 2019“ ist stolz auf sein...

Lokales

Helmut Gängel, Fridolin Buch, Walter Mücke, Albert Reichenecker, Hans Gerd Coenen, Kurt Fuhs und Hans Coenen (von links) | Foto: Werner Schmidhuber

Verdiente Christdemokraten geehrt
Hohe Auszeichnungen für 20 Mitstreiter

Philippsburg. Hohe Auszeichnungen und Anerkennungen von, wie es hieß, verdienten Mitgliedern standen im Mittelpunkt des Ehrenabends des CDU-Stadtverbandes Philippsburg. Insgesamt 20 Frauen und Männer vereinigten knapp 900 Mitgliedsjahre auf sich. Besonders stolz ist die Union auf einen stets aktiven Mitstreiter: Hans Coenen, der 30 Jahre im Gemeinderat mitgearbeitet und über 65 Jahre Parteizugehörigkeit erreicht hat. Als langjähriger Kommunalpolitiker und als Vorsitzender des...

Lokales
Silvia Jung, Ingrid Becker und Helmtrud Bauer | Foto: Heike Emrich

Landfrauen in Bedesbach ehren Mitglieder für langjährige Treue

Bedesbach. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Landfrauen am 27. Januar wurde das alte Vorstandsteam wiedergewählt, berichtete die 1. Vorsitzende Silvia Jung. Der Landfrauenverein Bedesbach zählt aktuell rund 73 Mitglieder und gehört mit zu den größten Ortsvereinen im Kreis Kusel. Geehrt wurden für 20 Jahre Treue zum Verein Ingrid Becker und Helmtrud Bauer. Die Vorsitzende Silvia Jung gehört dem Verein seit 10 Jahren an. Auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit können Monika Bollenbacher und...

Lokales
Langjährige Mitglieder wurden geehrt | Foto:  Karin Trumm

Helden, Mythen und Legenden - Neujahrskonzert des Musikvereins Konken

Konken. Am Samstag, 18. Januar fand in der ansprechend und zum fesselnden Motto „Helden, Mythen und Legenden“ passend dekorierten Turnhalle das Neujahrskonzert des Musikvereins Konken statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Musikliebhabern besucht und war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Den Auftakt übernahm das Jugendorchester des Musikvereins Konken, welches seit einem Jahr unter der Leitung von David Domanskyi steht. Schwungvolle Titel wie „Defying Gravity“ aus dem Musical...

Lokales
Die geehrten Jubilare und Auszubildenden  | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

640 Jahre im Einsatz für die Pfalz: Hans-Ulrich Ihlenfeld ehrt Jubilare und Auszubildende

Lambrecht. Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Pfalz, Hans-Ulrich Ihlenfeld, hat am Dienstag in der Pfalzakademie in Lambrecht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksverbandes Pfalz sowie dessen Einrichtungen geehrt. Von den insgesamt 640 Jahren engagierten sich im Jahr 2024 16 Beschäftigte bereits 25 Jahre und sechs sogar 40 Jahre für den Verband. Ebenso feierten die Anwesenden fünf Auszubildende, die ihre Lehre mit überdurchschnittlichem Ergebnis abschlossen. „Ich freue mich, dass...

Lokales
Foto: U.Lieberknecht

1. Fischerverein Haßloch
Ehrenabend beim 1. Fischerverein Haßloch

Ehrungen beim 1. Fischerverein Haßloch e.V. Das Jahr 2025 begann beim 1. Fischerverein Haßloch mit seinem traditionellen Ehrenabend für Vereinsmitglieder mit Familien. Der 1. Vorsitzende Thorsten Deigentasch begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die vielen Gäste des Vereins und betonte den hohen Stellenwert dieses Abends. „Unser Verein lebt von seinen Mitgliedern die in vielfältiger Weise unterstützend mitwirken, mitgestalten und diesen Verein weit über die Grenzen von Haßloch bekannt gemacht...

Lokales
Rund 30 Bürgerinnen und Bürger wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Gruppen geehrt. | Foto: Stefan Layes

Neujahrsempfang mit Ehrungen
Großer Bürgerempfang der Stadt Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Mit einem großen Neujahrsempfang im Congress Center Ramstein (CCR) ist die Stadt Ramstein-Miesenbach in das neue Jahr gestartet. Seit 2015 lädt die Stadt alle fünf Jahre zu diesem Bürgerempfang in die „gute Stube“ der Stadt ein. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der „Bürgermedaille der Stadt Ramstein-Miesenbach“ an Bürgerinnen und Bürger der Stadt für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte die Stadt die Vereine um die Nennung von...

Lokales
Silvester Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Ehrung engagierter Personen und Organisationen
Neujahrsempfang

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt sehr herzlich zum öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg am Sonntag, 19. Januar, ein. Die Veranstaltung beginnt um 11.15 Uhr in der Aula des Carl-Benz-Gymnasiums, Realschulstraße 4. Einer Tradition folgend findet dieser Empfang stets am Sonntag nach dem Antoniustag (17. Januar) statt. Im Mittelpunkt stehen neben der Neujahrsrede von Bürgermeister Stefan Schmutz die Ehrungen von Personen und Organisationen, die sich in besonderer Weise mit...

Lokales
v.l.n.r.: Beigeordneter Sascha Gießler, Mia-Sophie Wunsch, Lina und Silas Hartmann, Valentino Catalano, Bürgermeisterin Susanne Grabau | Foto: Lena Grabau

Neujahrsempfang Westheim
Vier junge Sportler geehrt

Beim Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Westheim konnte Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau insgesamt 4 Jugendliche für hervorragende sportliche Leistungen ehren: Silas und Lina Hartmann im Judosport Silas hat durch seinen herausragenden Trainingsfleiß 2024 nicht nur die Pfalzmeisterschaft in seiner Gewichtsklasse gewonnen, sondern sich auch den Titel des Südwestdeutschen Meisters gesichert. Er konnte bei mehreren Turnieren beeindruckende Leistungen und Turniersiege erringen. Zudem hat Silas...

Lokales
(v.l.n.r.) Josef Marx, Rupertus Wöhl und Kurt Krummenauer | Foto: Stabsfeldwebel a.D. Bernhard Mohr

Jahresabschlussveranstaltung beim Deutschen BundeswehrVerband

Kusel. Recht zahlreich waren die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kusel zur Jahresabschlussveranstaltung nach Ulmet gekommen. Der KERH Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer berichtete über Aktuelle Verbandspolitik und gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sowie einen Ausblick auf die Geplanten Aktivitäten 2025. Anschließend zeichnete er zusammen mit seinem Stellvertreter Stabsfeldwebel a.D. Josef Marx den Hauptmann d.R. Rupertus...

Lokales
Ehrungen beim kath. Kirchenchor Kottweiler-Schwanden (v.l.): Kaplan Ebi, Herta Müller, Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Annemarie Jung, Vorsitzender Werner Holzhauser sowie Pater Pious und Pater Michael. | Foto: Katholischer Kirchenchor Kottweiler-Schwanden

St. Elisabeth Kottweiler-Schwanden
Ehrungen beim katholischen Kirchenchor

Kottweiler-Schwanden. Zum Patronatsfest der Hl. Cäcilia hatte der katholische Kirchenchor Kottweiler-Schwanden den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Elisabeth am Freitag, dem 23. November, musikalisch mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Holzhauser in einer Feierstunde im Robert-Schuman-Heim die Chormitglieder mit Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Kaplan Ebi, der mit der Gemeinde den Gottesdienst gefeiert hatte, sowie die neuen Pfarrer, Pater Pious und...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.l.), der stellvertretende Wehrleiter Achim Bachmann (4.v.r.), Wehrführer Marco Hoffmann (links), die neue stellvertretende Wehrführerin Christine Fischer (6.v.l.) sowie die geehrten, beförderten und bestellten Feuerwehrleute. | Foto: vgv

Christine Fischer stellvertretende Wehrführerin
Ortswehr Wernersberg

Wernersberg. Am Montag, 2. Dezember 2024 wurde Christine Fischer im Feuerwehrgerätehaus Wernersberg einstimmig für zehn Jahre zur stellvertretenden Wehrführerin der Ortswehr Wernersberg gewählt. Sie folgt damit auf Julian Schilling, der das Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Christine Fischer kann auf eine langjährige Erfahrung als Feuerwehrfrau zurückblicken. Bürgermeister Christian Burkhart führte ihre Ernennung im Beisein des stellvertretenden Wehrleiters Achim Bachmann,...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Deuschle (links im Bild) mit den geehrten Leserinnen und Lesern | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel

Stadtbibliothek Waghäusel
DANKE FÜR 40 JAHRE LESETREUE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr 40 Jahre Stadtbibliothek Waghäusel - Ein Ort des Wissens und der Begegnung Am 2. Dezember 1984 öffnete die Stadtbibliothek Waghäusel zum ersten Mal ihre Türen. Mit einem „Tag der offenen Tür“ begann eine Erfolgsgeschichte, die...

Lokales
Zahlreiche Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt des Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr  | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr
Der Staffelstab wird weitergereicht

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im feierlichen Rahmen des Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Pirmasens, der am vergangenen Samstagabend in der Mehrzweckhalle in Gersbach stattfand, nahmen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Simon Tigges und Beigeordneter Denis Clauer zahlreiche Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen vor. Doch im Mittelpunkt des Abends stand die Übergabe des Staffelstabes von Karl-Heinz Bär an seinen Nachfolger Simon Tigges. Zum 1. Dezember übernahm Simon Tigges...

Lokales
Die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (links), Wehrleiter Bernd Pietsch (rechts), dem stellvertretenden Wehrleiter Andre Schuster (8.v.l.), den Wehrführern Matthias Schanzenbach (6.v.l.) und Maik Flick (3.v.r.) sowie den Ortsbürgermeistern Marina Fess (2.v.l.), Dieter Broll (4.v.l.) und Reinhard Denny (2.v.r.) | Foto: vgv

Ortswehren Ramberg, Eußerthal und Dernbach
Jahresabschlussübung

Ramberg. Eine Maschine in der Produktionshalle der Bürstenfabrik Brück in Ramberg gerät in Brand. Bei der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr werden zehn Mitarbeiter in der Halle vermisst, der Abteilungsleiter kann sich in den Außenbereich retten. Da die Lage unklar ist, wird zuerst die Ortswehr aus Dernbach alarmiert. Nach dem Eintreffen und der Lageerkundung ist sehr schnell ersichtlich, dass die Kräfte vor Ort nicht ausreichen. Der Einsatzleiter lässt die Wehren aus Ramberg und Eußerthal...

Lokales
Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg
3 Bilder

Philip Reinhard vom SV Lemberg ist Fußballheld

29-jähriger A-Jugend Trainer wurde von SWFV Vizepräsident Axel Rolland und SWFV Kreisehrenamtsbeautragtem Thomas Seiler im Rahmen der Mitgliederversammlung des SV Lemberg am 22.11. ausgezeichnet Seit 2016 zeichnet der Deutsche Fußball Bund gemeinsam mit seinen Landesverbänden junge, talentierte Ehrenamtliche aus, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Die sog. "Fußballhelden" sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Um...

Lokales
Das ESG hat sich mit dem besten Schulteam den Wanderpokal und eine Spende für den Schulförderverein verdient. Hier: Schulleiterin Dagmar Linnert, Lehrer Daniel Janik und die beiden Schüler Tammo Schnittjer und Jonathan Bollmann (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau

„Zweimal um die Welt“ gefahren
ESG wird bestes Schulteam beim Landauer STADTRADELN

Landau. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ haben beim Landauer STADTRADELN in diesem Jahr 545 Radelnde mehr als 12.000 Fahrten absolviert und dabei 81.549 Kilometer zurückgelegt. Die Gesamtstrecke entspricht dabei mehr als dem zweifachen Erdumfang. Doch die Radlerinnen und Radler radelten nicht um die Welt, sondern zur Schule, zur Arbeit, zum Supermarkt und Co. Ziel des Wettbewerbs war es, in den 21 Tagen des Aktionszeitraums möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad...

Lokales
Angelika Wöhlert, Katrin Oeder und Klaus Lochner begrüßen Waltraud Schiller-Kulbatzki als neues Ehrenmitglied  | Foto: TSV Speyer/Herbert Kotter

Angelika Wöhlert bleibt Vorsitzende des TSV Speyer

Speyer. Die stimmberechtigten Mitglieder des TSV Speyer haben die bisherige Vorsitzende Angelika Wöhlert für weitere drei Jahre in ihrem Amt bestätigt. 2018 wurde sie erstmals gewählt und tritt nunmehr ihre dritte Amtszeit an. Als ihr Stellvertreter bestätigt wurde erneut Klaus Lochner, außerdem wird die langjährige Schriftführerin Katrin Oeder Stellvertreterin. Herbert Kotter kandidierte nicht mehr für dieses Amt. Er wurde zum Referenten für Öffentlichkeitsarbeit gewählt, eine Funktion, die er...

Lokales
Die anwesenden Geehrten mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (Mitte) und dem Kreisbeigeordneten Sven Hoffmann (Zweiter von rechts) | Foto: KV Bad Dürkheim

Lob für Einsatzkräfte
Verdiente Feuerwehrleute im Kreis Bad Dürkheim geehrt

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim hat verdiente Einsatzkräfte aus dem Bereich Brand- und Katastrophenschutz gewürdigt. Beim traditionellen Ehrungsabend sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld: „Mit den Ehrungen bringen wir als Gesellschaft unsere Anerkennung für Leistungen im Ehrenamt, die uns alle zugutekommen, zum Ausdruck. Gerade jetzt, wo zu den klassischen Aufgaben der Brandbekämpfung noch verstärkt der Einsatz bei Naturkatastrophen hinzukommt, ist es wichtig, das hohe Engagement aller...

Sport
Foto: TV Rheinzabern
15 Bilder

Turnverein 1890 Rheinzabern
TVR zeichnet seine Vorzeige-Athleten aus

Die Sportlerinnen und Sportler des TV Rheinzabern können erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das wurde bei der traditionellen Sportlerehrung in der Turn- und Festhalle deutlich. Herausragender Athlet war dabei einmal mehr Kugelstoßer und Diskuswerfer Jerome Schwager. Auch wenn er bei der Ehrung nicht persönlich anwesend sein konnte, beeindruckten seine Siege im Kugelstoßen bei den Hallenpfalzmeisterschaften sowie im Diskuswerfen bei den Pfalz- und Rheinland-Pfalzmeisterschaften im...

Sport
Die erste Mannschaft von links nach rechts: Jens Germann, Jochen Vogelgesang, Christoph Ludes, Karl Germann, es fehlen Dirk Kreuscher, Kim Kowalski und Bernd Wilner | Foto: Christian Blauth
3 Bilder

Vereinsabend der TTG
Viele Ehrungen für die Tischtennisspieler

Beim diesjährigen Vereinsabend der TTG Bruchmühlbach-Miesau konnte Präsident Peter Rummler nach einer erfolgreichen Saison viele Mitglieder ehren. Den Anfang machten die Vereinsmeister. Erstmals konnte Jens Germann dieses Turnier gewinnen. Im Finale war er erfolgreich gegen den Neuzugang Robert Schröder. Jeweils auf dem dritten Platz landeten Bernd Wilner und Philipp Bansemir. Die erste Mannschaft legte einen Durchmarsch hin und schaffte nach ihrer Meisterschaft in der Bezirksklasse den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ