Ferienprogramm im DRK Zentrum in Landstuhl
„Kinder helfen Kindern“

Anschaulich und mit viel Spaß erklärte Renate Stöber den Kindern, warum das Coronavirus so gefährlich ist und wie man sich davor schützen kann Foto: ps/DRK
  • Anschaulich und mit viel Spaß erklärte Renate Stöber den Kindern, warum das Coronavirus so gefährlich ist und wie man sich davor schützen kann Foto: ps/DRK
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. In Zeiten des Coronavirus sieht auch das Ferienprogramm im DRK Zentrum in Landstuhl etwas anders aus. So waren dieses Mal nur acht Kinder aus der Verbandsgemeinde Landstuhl bei dem Projekt „Kinder helfen Kindern“ dabei. Trotzdem war die kleine Gruppe mit viel Spaß bei der Sache.
Renate Stöber, Ehrenamtskoordinatorin für den Schulsanitätsdienst JRK, zeigte der Gruppe, wie man einen Notruf richtig absetzt, was genau die Aufgabe einer Rettungskette ist, und wie man einen Insektenstich behandelt.
Neben vielen weiteren Themen stand auch das Coronavirus im Zentrum des Ferientages. Gemeinsam mit den Kindern wurde das Virus auf den Namen „Fritzchen“ getauft und die Kinder lauschten aufmerksam, was das Virus alles anstellen kann und warum „Fritzchen“ eigentlich so gefährlich ist.
Natürlich zeigte die Ehrenamtskoordinatorin den Kindern auch nochmal, wie man sich die Hände richtig wäscht - was sofort fleißig ausprobiert wurde. Zum Abschluss des spannenden Tages, der viel zu schnell vorbei war, bekamen die Kinder eine Teilnahmebescheinigung und eine Tüte mit kleinen Überraschungen als Erinnerung.
„Ich bedanke mich ganz herzlich bei Marie Pfeffer-Kappler und Heide Güldenfuß für die große Unterstützung . Vor allem freut es mich, dass die Kinder so viel Spaß hatten und die kleinen gebastelten Viren mit nach Hause nehmen wollten“, so Renate Stöber mit einem Lachen. ps/sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ