Ferienprogramm beim Fanfarenzug Bann
Kinder lernen Instrumente kennen

Das Fanfarenzugteam sorgte für einen rundum schönen Ferientag  | Foto: Werkvolk-Fanfarenzug Bann
  • Das Fanfarenzugteam sorgte für einen rundum schönen Ferientag
  • Foto: Werkvolk-Fanfarenzug Bann
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bann. Als eine sehr gelungene Veranstaltung kann der Präsentationstag des Werkvolk-Fanfarenzuges Bann angesehen werden. Anlässlich des Ferienprogrammes der Verbandsgemeinde Landstuhl lud der Fanfarenzug unter der Planung und Organisation der rührigen Jugendabteilung Kinder und junge Leute zu einem Informationstag an die Bännjer Grillhütte ein.
So kamen erfreulicherweise gleich zehn noch meist sehr junge Mädels und Buben, welche an den verschiedenen Stationen die Instrumente wie Trommeln und Fanfaren kennen lernen durften. In den Workshops wurden dabei zur Freude aller die ersten musikalischen Töne erzeugt und an der Station Schwing- und Wurffahnen konnte die Technik eines doch schwierigen Handwerks erfahren werden. Großes Interesse erzeugte auch die Vorstellung und geschichtliche Erklärung der Landknechtsuniform, des Wappens sowie der anderen Zubehörteilen.
Nebenbei standen auch noch Grillen sowie gemeinsame Spiele auf der Tagesagenda. Fast alle Kinder möchten unbedingt wieder kommen und werden bereits in den kommenden Übungsstunden separat in speziellen Nachwuchsgruppen ausgebildet - denn der Start in die Musik kennt kein Mindestalter.
Kurzum - sommerliche Temperaturen, tolle Kinder und ein starkes Fanfarenzugteam sorgten für einen rundum schönen Ferientag. (rro)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ