Vier Bürgerprojekte gefördert - nächste Runde gestartet
LAG Westrich-Glantal fördert mehrere ehrenamtliche Bürgerprojekte

Westrich-Glantal. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westrich-Glantal Förderzusagen für sogenannte „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ verschicken. Schluss mit Hotel Mama heißt es demnächst beim Landfrauen Kreisverband Kaiserslautern, der den Vorstand mit seiner Idee eines Haushalts-Crash-Kurses für junge Leute überzeugen konnte. Einen Zuschuss über 2.000 Euro erhalten auch die Kunst AG Waldmohr für ihre Galerie auf Zeit, der Obst- und Gartenbauverein Waldmohr, der die Aufstellung von Infotafeln zu regionalen Obstsorten plant und der Verein der Hundefreunde Brücken und Umgebung, der mit dem Geld seine Trainingsmöglichkeiten verbessern möchte.
Bis zum 31. Januar 2019 können sich interessierte Vereine und Initiativen erneut beim Regionalmanagement der LAG Westrich-Glantal mit ihrer Projektidee bewerben.Voraussetzung dafür ist, dass man Mitglied oder Verantwortliche/r eines Vereins, einer Initiative, einer Stiftung oder eines losen Zusammenschlusses von Personen ist. Das Projekt soll im Zeitraum Januar bis Oktober 2019  umgesetzt werden, es muss gemeinnützig sein und in die Entwicklungsstrategie der Region passen. Einschränkungen gelten für Projekte, die noch nicht begonnen wurden oder die in einer der beteiligten Verbandsgemeinden (Bruchmühlbach-Miesau, Landstuhl, Oberes Glantal oder Ramstein-Miesenbach) umgesetzt werden.
Bewerben kann man sich, indem man eine Skizze mit der Projektidee und den dazugehörigen Kosten (Angebote) beim Regionalmanagement einreicht. Die Vorlage dazu findet man auf der Website. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) bewertet in einer Sitzung alle eingereichten Projekte – diejenigen mit ausreichend hoher Bewertung erhalten den Zuschlag. Insgesamt können 5.000 Euro vergeben werden.
Weitere Informationen bieten das LEADER-Regionalmanagement und die Internetseite der LAG Westrich-Glantal: https://westrich-glantal.de/.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ